Foto (Land NRW / Marius Becker): Prof. Dr. Christine Silberhorn (4. von rechts) stellte dem Bundeskanzler und der NRW-Landesregierung die St?rken, Potenziale und Herausforderungen der Quantentechnologien vor.
05.09.2025
|
Transfer,
Quantencomputing,
Pressemitteilung,
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)
Ein Team aus Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn und beteiligten Hochschulen in Norwegen, den Niederlanden, der Türkei und Malta hat in einem von der EU mit rund 400.000 Euro gef?rderten Projekt animierte E-Books für Drei- bis Fünfj?hrige in zehn verschiedenen Sprachen entwickelt.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Dr. Nicole Satzinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe ?Kindheits- und Jugendforschung im Sport“ an der Universit?t Paderborn.
26.08.2025
|
Bildung,
Mobilit?t,
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Kindheits- und Jugendforschung im Sport
Foto (NeMo e.V.): Start für die automatisierten Testfahrten der Neuen Mobilit?t Paderborn (von links): Flughafen-Gesch?ftsführer Roland Hüser, Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Christoph Rüther und NeMo-Gesch?ftsführer Jonathan Behm.
26.08.2025
|
Nachhaltigkeit,
Mobilit?t,
Forschung,
Wirtschaft,
Transfer,
Mitteilung,
NeMo.bil – System kooperierender Fahrzeuge für einen individualisierten ?ffentlichen Verkehr
Die Initiative Neue Mobilit?t Paderborn (NeMo) und das von ihr initiierte Projekt NeMo.bil, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) mit rund 18 Millionen Euro gef?rdert wird, haben den n?chsten Meilenstein erreicht.
Foto (The Moon: Natalie Wetzel und Mark Andrus/Catherine Chung): In neuem Gewand: Das M?rchen ?Der Froschk?nig“ wird in ?Quantum Frog“ in drei Str?ngen erz?hlt – miteinander verwoben wie bei einem Quantenchip.
15.08.2025
|
Transfer,
Veranstaltungen,
Ausstellung,
Pressemitteilung,
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS),
Department Physik,
Hybrid Quantum Photonic Devices
Um junge Menschen mit wertvollem Wissen über die Quantenmechanik auszustatten, gibt es an der Universit?t Paderborn das Projekt ?HedwiQ“ in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). Im Rahmen dieses Projekts und der Education-Initiative von ?EIN Quantum NRW“ wird die Ausstellung ?Kunst trifft Quantenphysik“ im HNF er?ffnet.
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Nach dem Training sollen die autonomen Systeme ausschlie?lich anhand der Onboard-Kamerabilder Absichten erkennen und daraus auf künftige Bewegungsabl?ufe schlie?en.
14.08.2025
|
Mobilit?t,
Forschung,
Transfer,
Preistr?ger*innen,
Künstliche Intelligenz,
Pressemitteilung,
Pr?sidium,
Heinz Nixdorf Institut,
Fakult?t für Maschinenbau,
Fakult?t für Naturwissenschaften
Foto (Universit?t Paderborn, Stefan Rohde): Otus: Der neue Supercomputer der Universit?t Paderborn.
29.07.2025
|
Digitalisierung,
Nachhaltigkeit,
Forschung,
Optoelektronik und Photonik,
Transfer,
Quantencomputing,
High Performance Computing,
Pressemitteilung,
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS),
Paderborn Center for Parallel Computing (PC2)
Die Universit?tsleitung schreibt zur F?rderung von Frauen in der Wissenschaft Postdoc-Stipendien aus. Interessierte k?nnen sich bis zum 15. September bewerben.
Foto (adh/Jan Patrick Wagner): (v. l.) Dr. Verena Buck, Ulrich Kussin, Prof. Dr. Matthias Bauer und Leonz Eder bei der feierlichen ?bergabe des Labels im Rahmen der FISU World Conference.
Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universit?t Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europ?ischen F?rderpreis ausgezeichnet worden. Der ?Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch ?Europ?ischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung zu bringen.