Pr?sidium der Universit?t Paderborn

Das Pr?sidium leitet die Universit?t Paderborn. Es besteht aus dem Pr?sidenten, drei Vizepr?sidentinnen und zwei Vizepr?sidenten mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten. Neben dem Pr?sidenten ist die Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung hauptamtlich t?tig. Gemeinsam mit den weiteren Leitungsgremien tr?gt das Pr?sidium die Verantwortung für die Organisation und Fortentwicklung von Forschung und Lehre an der Universit?t Paderborn. Amtsantritt des aktuellen Pr?sidiums war am 1. April 2025.
 

Pr?­si­di­ums­mit­glie­der

Pr?­si­dent

Prof. Dr. Matt?hi?as Bau?er

Kontakt

Vi­ze­pr?­si­den­tin für Wirt­schafts- und Per­so­na­l­ver­wal­tung

Si?mo?ne Probst

Kontakt

Vi­ze­pr?­si­dent für For­schung und aka­de­mi­sche Kar­rie­re­we­ge

Prof. Dr. Tho?mas Tr?s?ter

Kontakt

Vi­ze­pr?­si­den­tin für In­ter­na­ti­o­na­le Be­zie­hun­gen

Prof. Dr. Hei?ke Traut?mann

Kontakt

Vi­ze­pr?­si­dent für Trans­fer und Nach­hal­tig­keit

Prof. Dr. René Fahr

Kontakt

Vi­ze­pr?­si­den­tin für Leh­re, Stu­di­um und Qua­li­t?ts­ma­na­ge­ment

Prof. Dr. Be?a?te Flath

Kontakt

Vor­zim­mer des Pr?­si­di­ums

Büro des Präsidenten

Büro: B2.320
Telefon: +49 5251 60-2559
E-Mail: dirk.bobe@uni-paderborn.de

Büro der Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung

Büro: B2.320
Telefon: +49 5251 60-2558
E-Mail: sophia.muehlhausen@uni-paderborn.de

Ge?sch?fts?s­tel?le des Pr??­si?­di?ums

Kon?takt

Ilona Backer
Raum: B3.342
Durchwahl: 60 - 2806

Sit?­zungs­?ter?­mi?­ne

Das Pr?sidium tagt in der Regel mittwochs ab 8:30 Uhr. Die genauen Sitzungstermine finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier:

Re­fe­rent*in­nen des Pr?­si­di­ums

Caroline Dahmen

Referentin des Präsidiums

Büro: B2.226
Telefon: +49 5251 60-4404
E-Mail: caroline.dahmen@uni-paderborn.de

Stefanie Dick

Referentin des Präsidiums

Büro: B2.334
Telefon: +49 5251 60-2580
E-Mail: stefanie.dick@uni-paderborn.de

Marc Schüle

Referent des Präsidiums

Büro: B2.226
Telefon: +49 5251 60-4253
E-Mail: marc.schuele@uni-paderborn.de

Stab­s­stel­len des Pr?­si­di­ums

Bil­dungs­in­no­va­ti­on und Hoch­schul­di­dak­tik

Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik treibt die Qualit?t der Lehre an der Universit?t Paderborn voran und unterstützt bei der Professionalisierung. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bietet individuelle Beratung, 365体育_足球比分网¥投注直播官网s, Zertifikatsprogramme, E Learning Support, Hospitationen und viele weitere M?glichkeiten zur Entwicklung und Innovation von Lehre.

Da­ten­schutz

Die Stabsstelle Datenschutz unterrichtet und ber?t bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Universit?t Paderborn in Forschung, Lehre und Verwaltung einschlie?lich der Umsetzung von Betroffenenrechten. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 stellt unter anderem datenschutzrechtliche Musterdokumente bereit, die helfen, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.

In­ter­na­ti­o­nal Re­la­ti­ons

Die Stabsstelle International Relations ist die Koordinierungsstelle für internationale Angelegenheiten an der Universit?t Paderborn. Neben dem strategischen Auf- und Ausbau der internationalen Beziehungen sowie der Organisation und Durchführung zentraler Projekte ist sie für die Betreuung internationaler Wissenschaftler*innen und Alumni zust?ndig.

Or­ga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung und in­ter­nes Prüf­we­sen

Die Stabsstelle Organisationsberatung und internes Prüfwesen erbringt Prüfungs- und Beratungsleistungen. Ihr Ziel ist es, die Arbeitsabl?ufe in allen Bereichen der Universit?t Paderborn unter den Gesichtspunkten der Ordnungsm??igkeit, Zweckm??igkeit und Wirtschaftlichkeit im Sinne modernen Verwaltungshandelns zu optimieren und Risiken zu mindern.

Pres­se, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting

Die Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing f?rdert die Sichtbarkeit der Universit?t Paderborn und ist für die strategische Kommunikation zust?ndig. Au?erdem ber?t sie Universit?tsangeh?rige in s?mtlichen Fragen der ?ffentlichkeitsarbeit.

Wis­sen­schaft­li­che Kar­rie­re­ent­wick­lung

Die Stabsstelle Wissenschaftliche Karriereentwicklung unterstützt bei den spezifischen Herausforderungen der verschiedenen Karrierephasen an der Universit?t Paderborn – von der Qualifikationsphase der Promotion, über die Orientierungsphase als Postdoc bis hin zur Profilierungsphase auf dem Weg zur Professur.

Consilia

An der Universit?t Paderborn besteht ein enger Austausch zwischen dem Pr?sidium und den Fakult?ten. Das Pr?sidium, die fünf Dekan*innen sowie der*die Direktor*in der PLAZ — Professional School of Education bilden im Consilium decanale die erweiterte Hochschulleitung. 

Das Consilium der Studiendekan*innen ist hochschulweit verantwortlich für die operative Umsetzung des Qualit?tsmanagements. Ihm geh?ren die Studiendekan*innen der fünf Fakult?ten, ein Mitglied des PLAZ-Direktoriums sowie der*die Vizepr?sident*in für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement an.