Gemeinsam reflektieren

Die Universit?t Paderborn ist ein Ort der Begegnung und der Diskussion. Um neue Perspektiven zu er?ffnen und Denkanst??e zu liefern, f?rdern wir in vielf?ltigen Kommunikations- und Veranstaltungsformaten den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik – in der Region und darüber hinaus.

An­ge­bo­te für Gro? und Klein

Mit zahlreichen Angeboten sucht die Universit?t Paderborn den Dialog mit der ?ffentlichkeit. Daher ?ffnen wir unsere Türen immer wieder auch für externe Besucher*innen.

Wir laden Bürger*innen regelm??ig dazu ein, Ringvorlesungen zu besuchen, unsere Labore zu erkunden und sich in Vortr?gen über aktuelle Themen zu informieren und auszutauschen. Zu Gast sind dabei auch Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und der Praxis, um in Diskussionsrunden Gespr?che auf Augenh?he zu erm?glichen. Auch Kinder und Jugendliche k?nnen bei uns schon vor dem Schulabschluss echte Uni-Luft schnuppern und in vielen 365体育_足球比分网¥投注直播官网s als kleine Forscher*innen aktiv werden.

Entdecken 365体育_足球比分网¥投注直播官网 unsere ?ffentlichen Veranstaltungen und kommen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vorbei.

Pod­casts der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Ohren auf: Verschiedene Podcasts der Universit?t Paderborn bieten spannende, informative und unterhaltsame Einblicke in Forschung, Lehre, Studium und das Campusleben. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 machen die Universit?t Paderborn überall erlebbar – jetzt reinh?ren!

All Day Research: Der Informatik-Podcast der Universit?t Paderborn

Current Affairs: Der Elektrotechnik-Podcast der Universit?t Paderborn

Explaining Explainability: The podcast on explainable artificial intelligence

Grüne Bühne: Der Podcast zur Nachhaltigkeit in der Kulturveranstaltungsbranche

Hinter den Schreibkulissen: Podcast des ?Kompetenzzentrums Schreiben“ für Studierende

Intersections: Der Podcast. Gesellschaft und Theologie im Gespr?ch

Kultürlich systemrelevant: Podcast von Popstudierenden der Universit?t Paderborn

Mein beneFit Podcast: Podcast des studentischen Gesundheitsmanagements ?mein beneFIT“

PaderPhy: Der Paderborner Physik Podcast

Tradition im Wandel: Der Schützenpodcast zum Forschungsprojekt des Historischen Instituts und der Warsteiner Brauerei

WAStA los?!: Podcast des AStA der Universit?t Paderborn

Wissen2Wirtschaft … und zurück: Der Podcast der Universit?t und der Wirtschaftsf?rderung Paderborn

Zeit für Gender: Der Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien/Gender Studies

ZeKK Live - 45 Minuten mit ...: Interviewformat des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

Mes­se-Auf­trit­te

Die Universit?t Paderborn stellt sich bei nationalen und internationalen Messen vor. Dort bieten wir Interessierten Gelegenheit, sich über unsere Forschung, Lehre und Transferm?glichkeiten zu informieren, unkompliziert auszutauschen und Kontakte aufzubauen. Wir pr?sentieren zukunftsweisende Forschungsprojekte, innovative Entwicklungen und vieles mehr. U. a. ist unsere Universit?t auf der Hannover Messe vertreten.