Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universit?t Paderborn interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft
Beim Schnuppernachmittag von 14 bis 18 Uhr haben Interessierte die M?glichkeit, mehr über die Mitarbeitenden, die Forschung sowie aktuelle Projekte und Veranstaltungen zu erfahren.
Das Team des Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers l?dt am 8. April zur Willkommensveranstaltung für Promovierende an der Universit?t Paderborn ein.
Anl?sslich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn findet auch an der Universit?t Paderborn eine Veranstaltungsreihe statt. Teil davon ist ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 für Mitarbeitende der Universit?t, der am Mittwoch, 9. April, von 10 bis 13 Uhr in Raum E 5.333 stattfindet. Eine Anmeldung ist erforderlich und per Mail an genderzentrum@upb.de zu richten.
Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort
Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universit?t Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.
Zum Auftakt der Ringvorlesung ?UPB for Future“ er?ffnet der Vlogger, Journalist und Moderator Mirko Drotschmann (?MrWissen2go“) am Donnerstag, 10. April, im Audimax die Veranstaltungsreihe.
In der ersten Osterferienwoche bieten die Projekte ?Frauen gestalten die Informationsgesellschaft” (fgi) und MINT@UniPB der Universit?t Paderborn Schülerinnen und Schülern mit der ?Frühlings-Uni” ein abwechslungsreiches MINT-Schnupperstudium an.
14.04.2025 - 17.04.2025
|
Studierendenleben,
Campus,
Studium,
International,
Transfer,
Veranstaltungen,
PLAZ – Professional School of Education,
Fakult?t für Kulturwissenschaften
Vom 14. bis 17. April veranstaltet die Fakult?t für Kulturwissenschaften in Zusammenarbeit mit der PLAZ – Professional School of Education die Infowoche ?Ab ins Ausland“.
15.04.2025
| 09.00 - 10.00 Uhr
|
International,
Veranstaltungen,
Stabsstelle Wissenschaftliche Karriereentwicklung,
Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers
Diese kurze Infoveranstaltung liefert Promovierenden, die sich noch nicht mit den M?glichkeiten eines Auslandsaufenthaltes auseinandergesetzt haben, einen ersten ?berblick und gibt Anregungen für die pers?nliche Planung.
Oberstufenschüler*innen, die Interesse an einem Studium haben, aber noch unsicher bei der Studienrichtung sind, k?nnen in den Osterferien an einem kostenlosen, zweit?gigen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Universit?t Paderborn teilnehmen.
Anl?sslich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn findet auch an der Universit?t Paderborn eine Veranstaltungsreihe statt. Teil davon ist ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 für Studierende der Universit?t, der am Mittwoch, 16. April, von 10 bis 13 Uhr in Raum E 5.333 stattfindet. Eine Anmeldung ist erforderlich und per Mail an genderzentrum@upb.de zu richten.
In ihrem Vortrag am Mittwoch, 16. April, spricht Shannon McHugh ab 16 Uhr über das reproduktive Leben der Frauen in der italienischen Lyrik der Renaissance.
Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort
Beim Peer-Coaching-Programm kommen Doktorand*innen im ersten Jahr ihrer Promotion zusammen, tauschen sich über Themen aus, die sie gerade besch?ftigen, und unterstützen sich gegenseitig in mehreren Sitzungen.
Auch im Sommersemester 2025 findet die Nachhaltigkeitsringvorlesung ?UPB for Future“ wieder an der Universit?t Paderborn statt. Zus?tzlich wurde das Angebot im Wintersemester 2024/2025 auch um ein Nachhaltigkeitsmodul für Studierende ausgebaut. In diesem Rahmen h?lt Projektkoordinatorin Dr. Katharina Schardt am Donnerstag, 17. April, um 16.15 Uhr einen Vortrag im H?rsaal L1.
Unter dem Motto ?Studieren, um etwas zu bewegen“ werden am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe geschnürt. ?UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und Mitarbeitenden der Universit?t Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort
23.04.2025
| 18.15 - 20.30 Uhr
|
Vorlesung,
Mitteilung,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Institut für Evangelische Theologie,
Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) sowie?Lehrenden und Studierenden der John Carroll University und dem Tuohy Center for Interreligious Understanding aus den USA statt
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsringvorlesung ?UPB for Future“ findet am Donnerstag, 24. April, um 16.15 Uhr in H?rsaal L1 ein Vortrag von Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies statt. Der Vortrag beleuchtet die An- und ?berforderungen an Menschen in privaten Haushalten sowie die notwendigen Rahmenbedingungen für ein nachhaltigkeitsgerechtes Alltagshandeln.
Unter dem Motto??KW schreibt (besser) zusammen“?organisiert das Graduiertenzentrum der Fakult?t für Kulturwissenschaften (GKW) in Zusammenarbeit mit dem?Kompetenzzentrum Schreiben?eine fachübergreifende Schreibgruppe.
Anl?sslich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn findet auch an der Universit?t Paderborn eine Veranstaltungsreihe statt. Teil davon ist ein Aktionstag, der am 29. April im Foyer der Universit?t stattfindet. Weitere Informationen folgen in Kürze.
?Warum soll ich promovieren?“, ?Erfülle ich die Voraussetzungen?“, ?Wie kann ich eine Promotion finanzieren?“ – Beim Thementag ?Option Promotion“ am Dienstag, 29. April, ab 10 Uhr werden diese und viele weitere Fragen beantwortet.
Am Dienstag, 29. April, findet der Graduiertenstammtisch ab 18 Uhr in der Universit?t Paderborn in Raum C5.218 statt. Eine gemeinsame Sushi-Bestellung ist geplant.
Im Sommersemester 2025 findet die Ringvorlesung ?Elementare Ontologien und Medien zwischen Politisierung und Entpolitisierung“ des Instituts für Medienwissenschaften statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Dr. Sebastian Althoff, Birte de Gruisbourne, Prof. Dr. Tobias Matzner und Dr. Christian Schulz.
In ihrem Vortrag am Mittwoch, 30. April, spricht Karine Durin zum Thema ?Flüssigkeiten als dynamische und organische Kr?fte“. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 geht insbesondere auf das medizinische Wissen von Oliva Sabuco de Nantes und ihr Werk ?Nueva filosofía de la naturaleza del hombre“ aus dem Jahr 1587 ein.
Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort
Einmal im Monat k?nnen internationale Promovierende zusammenkommen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren, denen sie in ihrem akademischen oder beruflichen Leben als internationale Forscher*innen an der Universit?t Paderborn gegenüberstehen.
Jeden ersten Dienstag im Monat sind deutsche und internationale Promovierende in allen Phasen der Promotion und aus allen Fakult?ten bei einer gemeinsamen Mittagspause in der ?Mensula“ herzlich willkommen.
Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort
Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universit?t Paderborn interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft
07.05.2025
| 18.15 - 20.30 Uhr
|
Vorlesung,
Mitteilung,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Institut für Evangelische Theologie,
Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) sowie?Lehrenden und Studierenden der John Carroll University und dem Tuohy Center for Interreligious Understanding aus den USA statt
Die Arbeitsgruppe Grundschulp?dagogik l?dt alle Interessierten am 8. Mai zum Gastvortrag von Prof. Dr.?Marcela Gerardina Pozas Guajardo?(Université Du Luxembourg) ein.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsringvorlesung ?UPB for Future“ findet am Donnerstag, 8. Mai, um 16.15 Uhr in H?rsaal L1 ein Vortrag von Daniel Hantelmann statt. Der Vortrag beleuchtet, welchen Formen von lokalem Widerstand sich vor allem Windenergieprojekte gegenübersehen, h?ufig verbunden mit Demonstrationen, Klagen und dem letztendlichen Scheitern von Projekten.