Ver­an­stal­tun­gen

"New Voi­ces On­line Talk Se­ries" im Som­mer­se­mes­ter: ?Wo­men’s Ideas in the His­to­ry of Me­di­ci­ne“

In ihrem Vortrag am Mittwoch, 2. April, spricht Anna Gili ab 16 Uhr über das Thema der Gesundheit der Frau in frühen islamischen medizinischen Werken.

Mehr erfahren

F?llt aus: ?ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Dr. Ya­se­min El-Me­nou­ar

Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universit?t Paderborn interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft

Mehr erfahren

Das ?Cen­ter for the His­to­ry of Wo­men Phi­lo­so­phers and Scien­tists“ l?dt ein: ?O­pen Day“ am 3. April

Beim Schnuppernachmittag von 14 bis 18 Uhr haben Interessierte die M?glichkeit, mehr über die Mitarbeitenden, die Forschung sowie aktuelle Projekte und Veranstaltungen zu erfahren.

Mehr erfahren

Will­kom­mens­ver­an­stal­tung für Pro­mo­vie­ren­de: ?Wel­co­me to the Doc­to­ra­te“

Das Team des Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers l?dt am 8. April zur Willkommensveranstaltung für Promovierende an der Universit?t Paderborn ein.

Mehr erfahren

Ak­ti­ons­wo­chen ge­gen Ras­sis­mus: Work­shop für Mit­a­r­bei­ten­de

Anl?sslich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn findet auch an der Universit?t Paderborn eine Veranstaltungsreihe statt. Teil davon ist ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 für Mitarbeitende der Universit?t, der am Mittwoch, 9. April, von 10 bis 13 Uhr in Raum E 5.333 stattfindet. Eine Anmeldung ist erforderlich und per Mail an genderzentrum@upb.de zu richten.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Ring­vor­le­sung ?Cul­tu­ral Per­spec­ti­ves on Pow­er“

Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort

Mehr erfahren

On­line-Vor­trag: Stu­die­ren an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) informiert Abiturient*innen, Schüler*innen, Fachwechsler*innen und weitere Studieninteressierte sowie Eltern über die Universit?t Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund ums Studium.

Mehr erfahren

Nach­hal­tig­keits­ring­vor­le­sung star­tet: ?M­r­Wis­sen2­go“ Mir­ko Drot­sch­mann h?lt Vor­trag an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Zum Auftakt der Ringvorlesung ?UPB for Future“ er?ffnet der Vlogger, Journalist und Moderator Mirko Drotschmann (?MrWissen2go“) am Donnerstag, 10. April, im Audimax die Veranstaltungsreihe.

Mehr erfahren

Früh­lings-Uni ?girls on­ly” und ?all gen­der”

In der ersten Osterferienwoche bieten die Projekte ?Frauen gestalten die Informationsgesellschaft” (fgi) und MINT@UniPB der Universit?t Paderborn Schülerinnen und Schülern mit der ?Frühlings-Uni” ein abwechslungsreiches MINT-Schnupperstudium an.

Mehr erfahren
Verschiedene L?nderflaggen h?ngen an einer Schnur, die von links nach rechts gespannt ist. Im Hintergrund ist ein Unigeb?ude zu sehen.

?Ab ins Aus­land“: In­fo­wo­che der Fa­kul­t?t für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Vom 14. bis 17. April veranstaltet die Fakult?t für Kulturwissenschaften in Zusammenarbeit mit der PLAZ – Professional School of Education die Infowoche ?Ab ins Ausland“.

Mehr erfahren

In­fo­ses­si­on: Aus­lands­auf­ent­hal­te für Pro­mo­vie­ren­de

Diese kurze Infoveranstaltung liefert Promovierenden, die sich noch nicht mit den M?glichkeiten eines Auslandsaufenthaltes auseinandergesetzt haben, einen ersten ?berblick und gibt Anregungen für die pers?nliche Planung.

Mehr erfahren

In den Os­ter­fe­ri­en: Work­shop zur Stu­dien­wahlo­ri­en­tie­rung für Schü­ler*in­nen an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Oberstufenschüler*innen, die Interesse an einem Studium haben, aber noch unsicher bei der Studienrichtung sind, k?nnen in den Osterferien an einem kostenlosen, zweit?gigen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Universit?t Paderborn teilnehmen.

Mehr erfahren

Ak­ti­ons­wo­chen ge­gen Ras­sis­mus: Work­shop für Stu­die­ren­de

Anl?sslich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn findet auch an der Universit?t Paderborn eine Veranstaltungsreihe statt. Teil davon ist ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 für Studierende der Universit?t, der am Mittwoch, 16. April, von 10 bis 13 Uhr in Raum E 5.333 stattfindet. Eine Anmeldung ist erforderlich und per Mail an genderzentrum@upb.de zu richten.

Mehr erfahren

"New Voi­ces On­line Talk Se­ries" im Som­mer­se­mes­ter: ?Wo­men’s Ideas in the His­to­ry of Me­di­ci­ne“

In ihrem Vortrag am Mittwoch, 16. April, spricht Shannon McHugh ab 16 Uhr über das reproduktive Leben der Frauen in der italienischen Lyrik der Renaissance.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Ring­vor­le­sung ?Cul­tu­ral Per­spec­ti­ves on Pow­er“

Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort

Mehr erfahren
Zwei Frauen und ein Mann unterhalten sich am Stehtisch, vor ihnen ein silberner Laptop

Auf­takt­sit­zung des eng­lisch­spra­chi­gen Peer Coa­chings ?St­ar­ting Your PhD“

Beim Peer-Coaching-Programm kommen Doktorand*innen im ersten Jahr ihrer Promotion zusammen, tauschen sich über Themen aus, die sie gerade besch?ftigen, und unterstützen sich gegenseitig in mehreren Sitzungen.

Mehr erfahren

Ring­vor­le­sung ?UPB for Fu­ture“: Nach­hal­tig­keit ent­de­cken – Kick-off mit Im­puls­vor­trag

Auch im Sommersemester 2025 findet die Nachhaltigkeitsringvorlesung ?UPB for Future“ wieder an der Universit?t Paderborn statt. Zus?tzlich wurde das Angebot im Wintersemester 2024/2025 auch um ein Nachhaltigkeitsmodul für Studierende ausgebaut. In diesem Rahmen h?lt Projektkoordinatorin Dr. Katharina Schardt am Donnerstag, 17. April, um 16.15 Uhr einen Vortrag im H?rsaal L1.

Mehr erfahren

Unter dem Motto ?Studieren, um etwas zu bewegen“ werden am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe geschnürt. ?UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und Mitarbeitenden der Universit?t Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Ring­vor­le­sung ?Cul­tu­ral Per­spec­ti­ves on Pow­er“

Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Vor­le­sungs­rei­he zu den bib­li­schen Fi­gu­ren Sa­ra und Ha­gar – ?Ha­gar in Bi­b­li­cal Texts“

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) sowie?Lehrenden und Studierenden der John Carroll University und dem Tuohy Center for Interreligious Understanding aus den USA statt

Mehr erfahren

Ring­vor­le­sung ?Mu­sik, D?­mo­nen und Despo­ten“

Die Referierenden widmen sich den Klangwelten ?b?ser" Figuren, wie beispielsweise Tyrannen, Schurken und D?monen

Mehr erfahren

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsringvorlesung ?UPB for Future“ findet am Donnerstag, 24. April, um 16.15 Uhr in H?rsaal L1 ein Vortrag von Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies statt. Der Vortrag beleuchtet die An- und ?berforderungen an Menschen in privaten Haushalten sowie die notwendigen Rahmenbedingungen für ein nachhaltigkeitsgerechtes Alltagshandeln.

Mehr erfahren

KW schreibt (bes­ser) zu­sam­men

Unter dem Motto??KW schreibt (besser) zusammen“?organisiert das Graduiertenzentrum der Fakult?t für Kulturwissenschaften (GKW) in Zusammenarbeit mit dem?Kompetenzzentrum Schreiben?eine fachübergreifende Schreibgruppe.

Mehr erfahren

Anl?sslich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn findet auch an der Universit?t Paderborn eine Veranstaltungsreihe statt. Teil davon ist ein Aktionstag, der am 29. April im Foyer der Universit?t stattfindet. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Mehr erfahren

The­men­tag ?Op­ti­on Pro­mo­ti­on – Pro­mo­vie­ren, ja oder nein?“

?Warum soll ich promovieren?“, ?Erfülle ich die Voraussetzungen?“, ?Wie kann ich eine Promotion finanzieren?“ – Beim Thementag ?Option Promotion“ am Dienstag, 29. April, ab 10 Uhr werden diese und viele weitere Fragen beantwortet.

Mehr erfahren

Gra­du­ier­ten­stamm­tisch des Gra­du­ier­ten­fo­rums der Fa­kul­t?t für Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Am Dienstag, 29. April, findet der Graduiertenstammtisch ab 18 Uhr in der Universit?t Paderborn in Raum C5.218 statt. Eine gemeinsame Sushi-Bestellung ist geplant.

Mehr erfahren

Ring­vor­le­sung: Ele­men­ta­re On­to­lo­gi­en und Me­di­en zwi­schen Po­li­ti­sie­rung und Ent­po­li­ti­sie­rung

Im Sommersemester 2025 findet die Ringvorlesung ?Elementare Ontologien und Medien zwischen Politisierung und Entpolitisierung“ des Instituts für Medienwissenschaften statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Dr. Sebastian Althoff, Birte de Gruisbourne, Prof. Dr. Tobias Matzner und Dr. Christian Schulz.

Mehr erfahren

"New Voi­ces On­line Talk Se­ries" im Som­mer­se­mes­ter: ?Wo­men’s Ideas in the His­to­ry of Me­di­ci­ne“

In ihrem Vortrag am Mittwoch, 30. April, spricht Karine Durin zum Thema ?Flüssigkeiten als dynamische und organische Kr?fte“. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 geht insbesondere auf das medizinische Wissen von Oliva Sabuco de Nantes und ihr Werk ?Nueva filosofía de la naturaleza del hombre“ aus dem Jahr 1587 ein.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Ring­vor­le­sung ?Cul­tu­ral Per­spec­ti­ves on Pow­er“

Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort

Mehr erfahren
Zwei junge Frauen sitzen drau?en auf einer Bank und unterhalten sich

Tref­fen für in­ter­na­ti­o­na­le Pro­mo­vie­ren­de: ?Doing Your PhD in Ger­ma­ny“

Einmal im Monat k?nnen internationale Promovierende zusammenkommen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren, denen sie in ihrem akademischen oder beruflichen Leben als internationale Forscher*innen an der Universit?t Paderborn gegenüberstehen.

Mehr erfahren
Zwei Frauen und ein Mann stehen neben einem Baum und unterhalten sich

PhD Lunch

Jeden ersten Dienstag im Monat sind deutsche und internationale Promovierende in allen Phasen der Promotion und aus allen Fakult?ten bei einer gemeinsamen Mittagspause in der ?Mensula“ herzlich willkommen.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Ring­vor­le­sung ?Cul­tu­ral Per­spec­ti­ves on Pow­er“

Die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn setzt die im vergangenen Wintersemester erfolgreich etablierte internationale Ringvorlesung fort

Mehr erfahren

?ZeKK live“ – 45 Mi­nu­ten mit Prof. Dr. Mi­ra 365体育_足球比分网¥投注直播官网­vers

Im Veranstaltungsformat ?ZeKK live“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universit?t Paderborn interviewen professorale ZeKK-Mitglieder G?ste aus dem ?ffentlichen Leben zu Fragen rund um Religion und Gesellschaft

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­le Vor­le­sungs­rei­he zu den bib­li­schen Fi­gu­ren Sa­ra und Ha­gar – ?Ha­gar in Is­lam"

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) sowie?Lehrenden und Studierenden der John Carroll University und dem Tuohy Center for Interreligious Understanding aus den USA statt

Mehr erfahren

Ring­vor­le­sung ?Mu­sik, D?­mo­nen und Despo­ten“

Die Referierenden widmen sich den Klangwelten ?b?ser" Figuren, wie beispielsweise Tyrannen, Schurken und D?monen

Mehr erfahren

Work­shop der Kom­pa­ra­tis­tik: ?Pa­ris – Ko­pen­ha­gen – Ma­drid: Schau­pl?t­ze klas­si­zis­ti­scher The­a­ter­kul­tu­ren in der Früh­auf­kl?­rung“

Im Sommersemester findet am 8. und 9. Mai im Kontext aktueller Forschungen zu den Theaterkulturen der Frühen Neuzeit ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 statt.

Mehr erfahren

Gast­vor­trag in der Grund­schul­p?d­ago­gik: Prof. Dr.?Ma­r­ce­la Ge­rar­di­na Poz­as Gua­jar­do

Die Arbeitsgruppe Grundschulp?dagogik l?dt alle Interessierten am 8. Mai zum Gastvortrag von Prof. Dr.?Marcela Gerardina Pozas Guajardo?(Université Du Luxembourg) ein.

Mehr erfahren

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsringvorlesung ?UPB for Future“ findet am Donnerstag, 8. Mai, um 16.15 Uhr in H?rsaal L1 ein Vortrag von Daniel Hantelmann statt. Der Vortrag beleuchtet, welchen Formen von lokalem Widerstand sich vor allem Windenergieprojekte gegenübersehen, h?ufig verbunden mit Demonstrationen, Klagen und dem letztendlichen Scheitern von Projekten.

Mehr erfahren

Mit­tags­aus­tausch für Pro­mo­vie­ren­de

Dr. Anda-Lisa Harmening und Prof. Dr. Ingrid Scharlau beantworten Fragen zur Promotionsbetreuung und der Rolle der Promovierenden dabei.

Mehr erfahren