Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften 2025 (GfM) wird am Mittwoch, 17. September, von 19 bis 20.30 Uhr unter dem Titel ?FILM*MACHT*BILDUNG“ in analoger Projektion ein kuratiertes Programm aus der 16mm-Lehrfilmsammlung der Universit?t Paderborn gezeigt. Dieses untersucht, wie Machtkonstellationen und auch die spezifische Macht audiovisueller Bildungsmedien in Filmen verhandelt werden. Die Veranstaltung findet in Raum E2.122 statt.
Das Institut für Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn verfügt über eine Sammlung von mehr als 1000 Kopien von Lehrfilmen, die vom Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) zur Verwendung im Unterricht an Schulen und Bildungseinrichtungen produziert wurden. Das Leitmedium im Katalog des FWU waren Lehrfilme, die auf 16mm-Kopien über ein bundesweites Netzwerk von Bildstellen bereitgestellt wurden. Für die Veranstaltung hat Filmkurator Tobias Hering eine Auswahl zusammengestellt. Im Anschluss an die Pr?sentation gibt es zudem eine Diskussion, moderiert von Jun.-Prof. Dr. Julia Eckel und Dr. Stephan Arens.
Mehr Informationen zur Veranstaltung sind im Programm der GfM-Jahrestagung zu finden.