PPIK-Kol­lo­qui­ums­rei­he: Kin­der­per­spek­ti­ven auf Wohl­be­fin­den & Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen El­tern und Schul­per­so­nal

Im Rahmen der Kolloquiumsreihe von Paderborner Perspektiven auf Inklusion (PPIK) im Wintersemester 2025/26 halten Charline Bunte und Anne Gottwald von der Universit?t Paderborn am Montag, 3. November, Vortr?ge zu den Themen ?Kinderperspektiven auf Wohlbefinden" und ?Kommunikation zwischen Eltern und dem multiprofessionellen Schulpersonal an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I". Die Veranstaltung findet von 16 bis 18 Uhr hybrid statt. Der Raum wird zu einem sp?teren Zeitpunkt nachgereicht. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Der Zoom-Link zur Teilnahme sowie eine ?bersicht der weiteren Termine der Kolloquiumsreihe sind auf der Veranstaltungsseite zu finden.

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Brigitte Kottmann

Sonderp?dagogische F?rderung und Inklusion in der Schule, F?rderschwerpunkt Lernen

Professur

E-Mail schreiben +49 5251 60-4965
business-card image

Annchristin Ellersiek

Sonderp?dagogische F?rderung und Inklusion in der Schule, F?rderschwerpunkt Lernen

E-Mail schreiben +49 5251 60-4962
business-card image

Charline Bunte

Sonderp?dagogische F?rderung und Inklusion in der Schule, F?rderschwerpunkt Lernen

E-Mail schreiben +49 5251 60-4936
business-card image

Anne Gottwald

Sonderp?dagogische F?rderung und Inklusion in der Schule mit dem F?rderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

E-Mail schreiben +49 5251 60-5987