For­scher*in­nen der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born über­zeu­gen in Lei­den Ran­king

 |  Universit?t PaderbornForschungRankingsPressemitteilungMathematik und InformatikFakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Auch dieses Jahr hat das ?Centre for Science and Technology Studies“ (CWTS) der niederl?ndischen Universit?t Leiden die Publikationsleistung von Forschenden der Universit?t Paderborn gewürdigt. Das seit 2007 j?hrlich durchgeführte internationale Hochschulranking vergleicht Universit?ten und bestimmte Fachklassifikationen anhand von Ver?ffentlichungen. Dabei haben die F?cher Mathematik und Informatik an der Universit?t Paderborn wieder besonders gut abgeschnitten. 

Das Leiden Ranking bewertet die Forschungsleistung von Universit?ten anhand der Zahl von Publikationen sowie deren Einfluss in Form von Zitationen. So wird nicht nur die reine Quantit?t von Forschungsarbeiten berücksichtigt, sondern auch, wie h?ufig andere Forschende des jeweiligen Fachgebiets auf diese Arbeiten verweisen. Bei der neuesten Auflage des Leiden Rankings (Traditional Edition) wurden die publikationsst?rksten 1.594 Hochschulen aus 77 L?ndern in den Blick genommen, darunter 58 aus Deutschland.

Platz 1 in Deutschland

Im aktuellen Vergleichszeitraum (2020 bis 2023) z?hlen in der F?cherkategorie ?Mathematik und Informatik“ 17,8 Prozent der Paderborner Publikationen zu den meistzitierten 10 Prozent weltweit. Somit erreicht die Universit?t Paderborn beim wissenschaftlichen Einfluss Platz 21 unter allen international gerankten Hochschulen, im deutschlandweiten Vergleich Platz 1. F?cherübergreifend geh?rten 9,5 Prozent aller Ver?ffentlichungen an der Universit?t Paderborn zu den Top-10 Prozent der meistzitierten Publikationen, womit sie hier weltweit Rang 716 und in Deutschland Rang 30 belegt. 

Prof. Dr. Thomas Tr?ster, Vizepr?sident für Forschung und akademische Karrierewege an der Universit?t Paderborn, stellt fest: ?Die Ergebnisse zeigen wie bereits in den Vorjahren den exzellenten Einfluss in Mathematik und Informatik sowie ein robustes Gesamtprofil im weltweiten Vergleich. Das Ranking verdeutlicht die Relevanz der Forschung, die wir an der Universit?t Paderborn betreiben. M?glich gemacht wird dies durch unsere engagierten Forschenden und verl?ssliche Rahmenbedingungen.“

Die detaillierten Ergebnisse sind auf der Webseite des Leiden-Rankings unter https://traditional.leidenranking.com zu finden.