Im Rahmen einer Willkommensveranstaltung haben Prof. Dr. Matthias Bauer, Pr?sident der Universit?t Paderborn, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, am Dienstag, 27. Mai, zahlreiche neue Mitarbeitende an der Universit?t Paderborn begrü?t.
Gew?hlt werden der Senat, die Fakult?tsr?te der fünf Fakult?ten, das Studierendenparlament (StuPa) sowie die Fachschaftsorgane (Fachschaftsvertretungen und Fachschaftsr?te)
23.05.2025
|
Nachhaltigkeit,
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
NachhaltigkeitsKulturOWL. Innovative Strategien zur Nutzung der Nachhaltigkeitspotenziale in der Kulturveranstaltungsbranche in OstWestfalenLippe,
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA),
Fakult?t für Kulturwissenschaften
Das AStA-Sommerfestival lockt jedes Jahr tausende Besucher*innen an – und ist diesmal gleichzeitig ein Pilotprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Begleitet vom Forschungsvorhaben ?NachhaltigkeitsKulturOWL“ markiert es den Startpunkt für die Umsetzung nachhaltiger Ma?nahmen im Zusammenhang mit Outdoor-Kulturveranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe.
Preeti V. Shah, Generalkonsulin im US-Konsulat Düsseldorf, hat am Donnerstag, 22. Mai, exklusive Einblicke in die Quantenforschung an der Universit?t Paderborn erhalten.
19.05.2025
|
Veranstaltungen,
Lesung,
Pressemitteilung,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Im Wintersemester 2025/26 übernimmt der Lyriker und Erz?hler Michael Lentz die 44. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Im it’s OWL-Projekt ?Climate bOWL“ (?Climate neutral Business in Ostwestfalen-Lippe“) haben Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft ein intelligentes Assistenzsystem zur Reduktion von Treibhausgasemissionen entwickelt.
Im Rahmen einer Projektwoche haben Lehrer*innen und Professor*innen aus Kennesaw (Georgia) die Domstadt besucht, um Einblicke in die Bildungsarbeit vor Ort zu bekommen und neue Austauschformate mit Schüler*innen, Studierenden und Lehrkr?ften zu entwickeln.
Prof. Dr. Lena Steinhoff, Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universit?t Paderborn, ist neues Mitglied der Nordrhein-Westf?lischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
15.05.2025
|
Bildung,
Transfer,
Quantencomputing,
High Performance Computing,
Pressemitteilung,
Hochleistungsrechner Noctua in Paderborn,
Paderborn Center for Parallel Computing (PC2),
Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik