Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Prof. Dr. Volker Peckhaus (l.), Beauftragter des Pr?sidiums der Universit?t Paderborn für Alumni-Angelegenheiten, gratuliert dem Emeriti-Preistr?ger 2024 Tristan B?kenf?hr (r.) in der Werkstatt der Paderborner Event-Physik. Dort werden unter anderem die Experimente für die beliebten Wissenschaftsshows vorbereitet.

Phy­sik­stu­dent der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born aus­ge­zeich­net: Eme­ri­ti-Preis 2024 für Tris­tan B?­ken­f?hr

Wissensdurst und akademische Neugierde, die Lust an Auslandsaufenthalten und hervorragende Studienleistungen – das sind die Kriterien, die die Emeriti-Preistr?ger*innen der Universit?t Paderborn mitbringen müssen.

Mehr erfahren
Eine Frau und zwei M?nner stehen drinnen vor einer Fensterfront.
Foto (Universit?t Paderborn): Der Vorstand des WPR (von links nach rechts): Dr. Andreas Hoischen, Dr. Vera Denzer und Gerd Richter.

Neue Per­so­nal­r?­te der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born stel­len sich vor

Die Besch?ftigten der Universit?t Paderborn haben ihre Personalvertretungen bis zum 30. Juni 2028 gew?hlt.

Mehr erfahren

Tag der Leh­re 2025: Jetzt Ide­en und Bei­tr?­ge zum The­ma ?Nach­hal­tig­keit“ ein­rei­chen

Call for Participation: Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik l?dt alle Lehrenden, Studierenden und Interessierten der Universit?t Paderborn herzlich dazu ein, das Veranstaltungsprogramm mitzugestalten.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

F?r­der­at­las der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born un­ter Deut­sch­lands Bes­ten

Die wichtigste F?rderinstitution und zentrale Selbstverwaltungseinrichtung für die Wissenschaft in Deutschland, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), hat in dieser Woche den F?rderatlas 2024 ver?ffentlicht.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): (v.l.n.r.) Steffen Strasser, Ida, Alexander Ostermann, Dr. Nicole Satzinger, Frederike Sch?ningh mit Greta sowie Yvonne F?gen.

Ge­mein­sam für mehr Be­we­gung im Klas­sen­raum: Neue Ko­ope­ra­ti­on bringt be­son­de­re Sitz­m?­bel für Schu­len her­vor

In einem neuen Gemeinschaftsprojekt haben die Mitglieder des Bewegungs-, Spiel- und Sportlabors ?besslab“ der Universit?t Paderborn zusammen mit dem Innenarchitekten und Tischler Alexander Ostermann (Heimweh-Paderborn), der Lehrerin Frederike Sch?ningh von der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn und Steffen Strasser vom Unternehmen Playparc spezielle Sitzm?bel entwickelt, die Bewegung und Lernen vereinen.

Mehr erfahren
Symboldbild (Universit?t Paderborn): Bei dem mit dem Forschungspreis der Universit?t ausgezeichneten Projekt werden vollst?ndig recycelbare Batterien entwickelt, die Energie aus dem CO2 erzeugen, das sie der Atmosph?re entziehen.

Ge­gen den Kli­ma­wan­del: Re­cy­cle­ba­re Bat­te­ri­en ent­zie­hen der At­mo­sph?­re CO2

Wissenschaftlerinnen der Universit?t Paderborn mit Forschungspreis ausgezeichnet

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Selina H?rtel): Prof. Dr. Sven Lindberg ist als Zweitplatzierter in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften aus dem Wettbewerb ?Professor des Jahres“ hervorgegangen. Uni-Pr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf gratuliert bei der Urkundenübergabe.

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born un­ter die bun­des­weit be­lieb­tes­ten Pro­fes­sor*in­nen ge­w?hlt

Prof. Dr. Sven Lindberg, Leiter der ?Klinischen Entwicklungspsychologie“ an der Universit?t Paderborn, ist als Zweitplatzierter in der Kategorie Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften aus dem Wettbewerb ?Professor des Jahres“ hervorgegangen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Leonie Mayer): (v. l.) Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Dr. Annika Hegemann, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t Paderborn, und Ulrich Schmidt, Gesch?ftsführer vom Studierendenwerk, setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Am Montag, 25. November, ist ?Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“.

Mehr erfahren
Foto (EPA-Christopher Neundorf): Preisverleihung 2024: (v.l.n.r.) Jonathan Behm, Volker Wissing und Thomas Troester.

Deut­scher Mo­bi­li­t?ts­preis für Ne­Mo.bil

Das Projekt NeMo.bil, das von der Initiative Neue Mobilit?t Paderborn (NeMo) initiiert worden ist, hat den Deutschen Mobilit?tspreis (DMP) in der Kategorie ?Neue Mobilit?tsl?sungen" erhalten. Eine hochkar?tig besetzte Jury aus Industrie und Politik entschied über die Verleihung des Preises, den Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreicht hat.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Promovierende und Postdocs an der Universit?t Paderborn haben verschiedene M?glichkeiten, um sich zu vernetzen, auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

?St­ar­ting Your PhD“: Neue Peer Coa­ching Grup­pe für Pro­mo­vie­ren­de

Das Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers bietet viele M?glichkeiten für Promovierende und Postdocs, wie z. B. das Peer Coaching "Starting your PhD". Die neue Gruppe startet am 14. Januar 2025. Wer teilnehmen m?chte, kann sich aktuell noch anmelden.

Mehr erfahren
Foto (Akadamie Ausgezeichnete Lehre): Die Gründungsmitglieder der Akademie.

Durch die Akademie erh?lt das Netzwerk, das über viele Jahre einen interdisziplin?ren und kollegialen Austausch erm?glichte, einen institutionellen Rahmen, um exzellente Lehrformate und innovative Ans?tze in der Hochschullehre dauerhaft zu f?rdern und sichtbar zu machen.

Mehr erfahren
Ein Portr?tbild der Wissenschaftlerin Vijayalakshmi Shroff
Foto (Universit?t Paderborn): Vijayalakshmi Shroff ist Mitglied der ?MINTS“-Projektgruppe.

Pro­jekt ver­l?n­gert: Wis­sen­schaft­le­r*in­nen er­for­schen Me­tho­den zur ul­tras­ta­bi­len Er­zeu­gung von Hoch­fre­quenz­si­gna­len

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die F?rderung des Projekts ?MINTS“ (MLL-basierte Integrierte THz-Frequenz-Synthesizer) um weitere drei Jahre mit einer F?rdersumme von rund 415.000 Euro verl?ngert.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Kerstin Sellerberg): ?DIGITALENTS“ besch?ftigen sich im Rahmen des Digital Talents Program (DTP) mit der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und haben die M?glichkeit, sich ein eigenes Netzwerk aufzubauen.

Kar­rie­re­st­art in ei­ne di­gi­ta­le Zu­kunft

Das Digital Talents Program (DTP) der Universit?t Paderborn ist nun auch für Studierende aus OWL ge?ffnet

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi).

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born er­neut im Shang­hai-F?­cher­ran­king er­folg­reich

In der neuesten Auflage des renommierten ?Global Ranking of Academic Subjects“ (GRAS), auch bekannt als ?Shanghai-F?cherranking“, hat die Universit?t Paderborn erneut sehr gute Platzierungen erzielt.

Mehr erfahren
Foto (Josip Juraj Strossmayer Universit?t Osijek): Auf einer dreit?gigen Konferenz im kroatischen Osijek haben rund 150 Angeh?rige der Hochschulallianz Colours über gemeinsame Strategien und Initiativen zur F?rderung der Hochschulbildung diskutiert.

Eu­ro­p?­i­sche Zu­sam­me­n­a­r­beit in der Hoch­schul­bil­dung

Erste Jahreskonferenz der COLOURS Hochschulallianz im kroatischen Osijek

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv