?QuSi­ne“: Aus­grün­dung der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born er­h?lt F?r­de­rung durch Bun­de­s­agen­tur für Sprun­gin­no­va­ti­o­nen

 |  TransferPressemitteilungRadiOptics - EXIST-Gründungsprojekt: RadiOpticsInstitut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und MathematikSchaltungstechnik (SCT) / Heinz Nixdorf Institut

Gro?er Erfolg für ?QuSine“: Die Ausgründung der Universit?t Paderborn ist von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) für einen sogenannten Validierungsvertrag ausgew?hlt worden. Dabei handelt es sich um ein prestigetr?chtiges F?rderprogramm, mit dem bahnbrechende technologische Entwicklungen mit disruptivem, d. h. marktver?ndernden Potenzial unterstützt werden. ?QuSine“, das aus dem Forschungsprojekt ?RadiOptics“ hervorgegangen ist, entwickelt hochpr?zise Signalgeneratoren, die v?llig neue Standards bei der Datenübertragung im Hochfrequenzbereich setzen.

Im Gegensatz zu konventionellen L?sungen verfolgt die Paderborner Ausgründung einen innovativen optoelektronischen Ansatz. Dadurch lassen sich typische St?rfaktoren wie Phasenrauschen und das sogenannte Jitter – also das winzige Taktzittern in der Signalübertragung – drastisch reduzieren. Das Ergebnis: deutlich stabilere und zuverl?ssigere Signale im Hochfrequenzbereich. ?Die F?rderung durch SPRIND ist ein bedeutender Meilenstein und best?tigt unseren langj?hrigen wissenschaftlichen Ansatz, dass zukünftige Hochfrequenzsysteme am besten realisiert werden k?nnen, wenn optische und elektronische Schaltungen miteinander kombiniert werden“, betont Prof. Dr. Christoph Scheytt, Leiter der Fachgruppe ?Schaltungstechnik" am Heinz Nixdorf Institut und Co-Sprecher des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universit?t Paderborn. Zusammen mit Dr. Peter Hertenstein, Saeed Fard und Meysam Bahmanian, ebenfalls von der Fachgruppe ?Schaltungstechnik", hat er das Projekt gegründet und entwickelt. 

Zudem er?ffnet die neue Technologie vielf?ltige Anwendungsm?glichkeiten, wie z. B. in der Quantentechnologie, Kommunikations- und Messtechnik. ?Die SPRIND-F?rderung zeigt eindrucksvoll, welch enormes Potenzial in unseren Ausgründungen steckt“, freut sich Prof. Dr. Thomas Tr?ster, Vizepr?sident für Forschung und akademische Karrierewege der Universit?t Paderborn. 

Kontakt