Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ehrt Ab­sol­vent*in­nen bei Ab­schluss­fei­ern

Im Wintersemester 2024 hat die Universit?t Paderborn zahlreiche Absolvent*innen der Fakult?ten für Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften und der PLAZ – Professional School of Education offiziell verabschiedet

Mehr erfahren

KMU ge­gen Cy­ber­kri­mi­na­li­t?t rüs­ten: NIS-2-kon­for­me L?­sun­gen im Fo­kus

Die neue EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) versch?rft die IT-Sicherheitsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erheblich. Bei dem Projekt ?KMU.kompetent.sicher.“ werden Firmen mit Trainingsinhalten unterstützt, die von der Uni Paderborn, der Uni Hohenheim, dem Innovationsnetzwerk InnoZent OWL und dem IT-Dienstleister coactum GmbH entwickelt worden sind.

Mehr erfahren

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born st?rkt Ko­ope­ra­ti­on mit re­gi­o­na­len Wirt­schafts­schu­len durch Pro­gramm ?Stu­die­ren vor dem Abi“

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn hat eine wegweisende Kooperation mit drei Berufskollegs offiziell besiegelt.

Mehr erfahren

Zum aktuellen Wintersemester erlebt die Universit?t Paderborn einen au?ergew?hnlichen Anstieg bei der Anzahl internationaler Studierender.

Mehr erfahren

Stu­die­ren­de ge­ben Spit­zen­be­wer­tun­gen für In­for­ma­tik-Mas­ter in Pa­der­born

Neues deutschlandweites CHE Ranking ver?ffentlicht

Mehr erfahren

15 Jah­re Zen­trum für Kom­pa­ra­ti­ve Theo­lo­gie und Kul­tur­wis­sen­schaf­ten

Universit?t Paderborn feiert Jubil?um mit multireligi?ser Podiumsdiskussion

Mehr erfahren

For­schungs­pro­jekt zum Schutz vor Schwach­stel­len in frei zu­g?ng­li­cher Soft­ware bringt zwei Tools her­vor

Die Experten*innen haben u. a. Werkzeuge entwickelt, die Schwachstellen auch mit bisher unzureichenden Informationen erkennen und entfernen k?nnen. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit knapp 500.000 Euro gef?rdert.

Mehr erfahren