Vom 18. bis 22. August k?nnen Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an der Universit?t Paderborn auf Entdeckungsreise gehen: Das Sommercamp des Projekts ?Vielfalt st?rken“ bietet ein buntes Programm, das von Lehramtsstudierenden vorbereitet und durchgeführt wird. Unter dem Motto ?Abenteuer Campus. Komm mit uns auf Entdeckungsreise!“ k?nnen die Teilnehmer*innen fünf Tage lang von 9 bis 16 Uhr in kleinen interkulturellen Gruppen diverse themenbezogene Aktivit?ten erleben und spannende Ausflüge unternehmen. Ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen sowie Snacks und zwei eigene Busse, die die Kinder aus den Wohnorten zur Universit?t und zurück transportieren, runden das Angebot ab. Eltern finden weitere Informationen unter go.upb.de/sommercamp2025 und k?nnen ihre Kinder direkt über das Anmeldeformular anmelden.
Jahrelange Unterstützung und wertvolle Zusammenarbeit
Das Sommercamp wird von der PLAZ – Professional School of Education und dem Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn veranstaltet. ?Ohne die finanzielle Unterstützung der Osthushenrich-Stiftung und des Kreises Paderborn sowie die Zusammenarbeit mit der Alumnivereinigung PLAZEF k?nnten wir das Sommercamp nicht jedes Jahr so gro?artig auf die Beine stellen. Dafür sind wir sehr dankbar“, betont Dr. Maria Mochalova, die das Sommercamp leitet.
?Als langj?hriger F?rderer sind wir stolz darauf, die engagierte Arbeit der Studierenden zu unterstützen. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 schaffen ein liebevoll gestaltetes Camp für die Kinder, die nicht nur Spa? und Abenteuer erleben, sondern auch wichtige soziale und pers?nliche Kompetenzen entwickeln. Das st?rkt auch unsere Gemeinschaft nachhaltig,“ zeigt sich Claudia Holle, Gesch?ftsführerin der Osthushenrich-Stiftung, begeistert. ?Auch wir sch?tzen die langj?hrige Zusammenarbeit sehr. Die Studierenden bieten den Kindern eine einzigartige Gelegenheit, in einem sicheren und kreativen Umfeld zu wachsen. Gleichzeitig entwickeln sie selbst durch die praktische Organisation und Betreuung wichtige Kompetenzen für ihre sp?tere Arbeit – eine Win-win-Situation“, erg?nzt Markus Kotterba vom Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn (BIZ).
Um den Unterstützer*innen vorab einen Einblick zu gew?hren und den Studierenden das Netzwerken zu erm?glichen, haben sich die Beteiligten bei einem gemeinsamen Treffen zur Organisation und Vorbereitung ausgetauscht. ?Dabei haben wir auf die gelungenen Sommercamps der vergangenen Jahre zurückgeblickt, Wünsche für das diesj?hrige Camp besprochen und einen sehr konstruktiven Austausch mit allen Beteiligten geführt. Besonders bereichernd war, die jeweilige Motivation der studentischen Teamer*innen zu h?ren. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 werden das spannende Programm hoch engagiert umsetzen“, sagt Prof. Dr. Bardo Herzig, Direktor des PLAZ.
Zehn Jahre Sommercamp
Das ?Vielfalt st?rken“-Sommercamp findet bereits zum zehnten Mal statt. In der letzten Woche der Sommerferien werden dabei jedes Jahr rund 70 Schüler*innen der zweiten bis siebten Klassen aller Schultypen von ca. 15 Lehramtsstudierenden betreut. Schüler*innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte, Fluchterfahrung, Sprachf?rder- und Inklusionsbedarf aus Stadt und Kreis Paderborn k?nnen am Sommercamp teilnehmen. Die Initiative hat zudem die Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Umgang mit heterogenen, mehrsprachigen Schüler*innengruppen sowie die Entwicklung von Teamkompetenz bzw. organisatorischen F?higkeiten durch die Theorie-Praxis-Verzahnung zum Ziel. ?Das Sommercamp zeigt jedes Jahr ganz deutlich, dass alle Beteiligten voneinander lernen und miteinander wachsen k?nnen“, resümiert Mochalova.