07.03.2025
|
Bildung,
Forschung,
Campus,
Pressemitteilung,
GeFoWiss - Geschlecht als Analysekategorie in universit?ren Forschungs- und Wissenszusammenh?ngen,
Fakult?t für Kulturwissenschaften
Am 8. M?rz ist Internationaler Frauentag. 1911 ins Leben gerufen, gibt es eine Reihe von Entwicklungen, auf die seitdem insbesondere die Geschlechterforschung blickt. Einiges wurde erreicht, an anderen Stellen gibt es Nachholdarf. Aktuell – zum Beispiel in den USA – zeichnen sich Entwicklungen ab, die Gleichstellungsbemühungen konterkarieren und bereits Erreichtes rückg?ngig machen.
Die Universit?t Paderborn hat in der zweiten Auswahlrunde des bundesweiten Professorinnenprogramms erneut mit ihrem Gleichstellungskonzept überzeugt und wurde zudem als eine von insgesamt 12 Hochschulen mit dem Pr?dikat ?Gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Ruth Hagengruber von der Universit?t Paderborn ist zur neuen Pr?sidentin der deutschen Gesellschaft für Philosophie gew?hlt worden.
05.03.2025
|
Transfer,
Menschen,
Pressemitteilung,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Institut für Humanwissenschaften,
Fach Philosophie
Mit Prof. Dr. Ruth Edith Hagengruber, Professorin für Philosophie an der Universit?t Paderborn, ist erstmals eine Frau als Pr?sidentin an die Spitze der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil) gew?hlt worden.
Am Dienstag, 4. M?rz, wurden die neuen Austauschstudierenden des Sommersemesters 2025 bei einer offiziellen Einführungsveranstaltung von Martina Leifeld vom?International Office an der Universit?t Paderborn begrü?t. Die insgesamt 72 internationalen Studierenden kommen von 36 Partnerhochschulen aus 20 unterschiedlichen Nationen.
Die Universit?t Paderborn ist mit dem ?HR Excellence in Research Award“ ausgezeichnet worden. Mit dem 365体育_足球比分网¥投注直播官网gel würdigt die Europ?ische Kommission Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die systematisch daran arbeiten, die Arbeitsbedingungen ihrer Wissenschaftler*innen zu verbessern.
Ministerin Ina Brandes hat dem zdi-Zentrum Paderborn, das mit der Universit?t Paderborn kooperiert, für das Projekt ?zdi.paderborn-TOP“ eine F?rderzusage über etwas mehr als 207.000?Euro für insgesamt fünf Jahre gegeben
Foto (Universit?t Paderborn, fgi): Die Universit?t Paderborn bietet Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in Berufs- und Studienm?glichkeiten im MINT-Bereich.
24.02.2025
|
Campus,
Studium,
Transfer,
Veranstaltungen,
Pressemitteilung,
MINT@UniPB,
Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften,
Fakult?t für Maschinenbau,
Fakult?t für Naturwissenschaften,
Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Antr?ge bis 19. Mai m?glich.
Die Hochschulleitung der Universit?t Paderborn schreibt einen Forschungspreis für Wissenschaftler*innen aus, mit dem au?ergew?hnliche Forschungsprojekte abseits des Mainstreams gef?rdert werden sollen.
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Wissenschaftler der Universit?t Paderborn haben eine neue Methode entwickelt, mit deren Hilfe Rauschen aus Fotos und Messdaten entfernt werden kann.
19.02.2025
|
Forschung,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakult?t für Naturwissenschaften,
Department Physik
Foto (Universit?t Paderborn, Felix Thielemann): v.l. Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr. Sabine Schmitz (BELZ) und Nicole Michaelis (Schulleiterin am Gymnasium Theodorianum) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung ?Benelux macht Schule“.
18.02.2025
|
Transformation und Bildung,
Pressemitteilung,
Lehramt,
Belgienzentrum (BELZ)
Bereits seit 2021 besteht eine erfolgreiche Kooperation zwischen dem Belgienzentrum (BELZ) der Universit?t Paderborn und dem Gymnasium Theodorianum, die sich vor allem in der gemeinsamen Durchführung des j?hrlichen Belgientags ausdrückt. Diese Zusammenarbeit wird nun im Rahmen der Kooperationsvereinbarung ?Benelux macht Schule“ ausgebaut.
Unter dem Motto ?Studieren, um etwas zu bewegen“ gilt es am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe zu schnüren. ?UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und den Mitarbeitenden der Universit?t Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen.
Foto (Universit?t Paderborn): Die automatische Verschriftung von Gespr?chssituationen, wie z.B. bei Arbeitsgruppentreffen, kann das manuelle Protokollieren ersetzen und zu einer Arbeitserleichterung führen.
12.02.2025
|
Forschung,
Pressemitteilung,
Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik,
Nachrichtentechnik (NT) / Heinz Nixdorf Institut
Symbolfoto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Universit?t Paderborn hat in mehreren F?chern des ?THE World University Subject Ranking 2025“ sehr gute Ergebnisse erzielt.
In den Kategorien Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts-, Bildungs- und Naturwissenschaften sowie in den Geistes- und Kulturwissenschaften belegt die Universit?t international überdurchschnittliche Platzierungen
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Das DAAD-gef?rderte Projekt ?Aktiv UPB 2.0“ ist im Januar dieses Jahres an der Universit?t Paderborn gestartet.
07.02.2025
|
Bildung,
International,
Pressemitteilung,
Lehramt,
PLAZ – Professional School of Education,
Fakult?t für Kulturwissenschaften
An der Universit?t Paderborn ist im Januar das neue vom DAAD gef?rderte Projekt ?AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern.