RISC-V QEMU - Implementierung
Die Fachgruppe Schaltungstechnik war 2017 initial in Kooperation mit SiFive und TI der Co-Maintainer der ersten RISC-V-Implementierung innerhalb des QEMU CPU-Emulators. QEMU ist ein quelloffener CPU-Emulator, der eine Vielzahl von Befehlssatzarchitekturen zur Ausführung von kompilierter Software unterstützt. Die Fachgruppe kann auf umfangreiche ...
Laufzeit: 08/2017 - 12/2024
Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller
Functional extreme nonlinear nanomaterials
Das Verst?ndnis nichtlinearer optischer Eigenschaften von zweidimensionalen Halbleitern und ihrer Heterostrukturen ist für ein erfolgreiches Design und die Herstellung von nanophotonischen Bauteilen unerl?sslich. Insbesondere für rein photonische Elemente, die nur mit Licht funktionieren, müssen nichtlineare Eigenschaften pr?zise gesteuert und mit ...
Laufzeit: 08/2017 - 07/2022
SOLIDE: Sprachgesteuerte, kontextuelle Lagebildinformation für St?be und Einsatzkr?fte im Bev?lkerungsschutz
Laufzeit: 07/2017 - 06/2020
Qualifizierungsbausteine inklusiv in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung
Ausbildungs- und berufsvorbereitende Bildungsg?nge in berufsbildenden Schulen verfolgen die Zielsetzung, Jugendlichen einen m?glichst direkten ?bergang in Ausbildung (und Beruf) zu erm?glichen. Qualifizierungsbausteine zeichnen sich dadurch aus, dass sie insbesondere (betriebs-)praktische F?higkeiten und Fertigkeiten erfordern und sich an den ...
Laufzeit: 07/2017 - 09/2018
QUPOPCORN: Quantum Particles on Programmable Complex Reconfigurable Networks
Eine der h?chsten Auszeichnung für Forscher auf internationalem Top-Niveau ist der “ERC Consolidator grant”. Diesen verleiht der Europ?ische Forschungsrat an herausragende Wissenschaftler am Beginn ihrer Karriere, die sich bereits mit zukunftsweisenden Projekten einen Namen gemacht haben.Christine Silberhorn, Leiterin der Arbeitsgruppe ?Integrierte ...
Laufzeit: 07/2017 - 06/2023
OPAL: Portal zur Nutzung offener Daten (Open Data Portal Germany)
Mit mCLOUD stellt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) auf einer zentralen Plattform offene Daten aus seinem Gesch?ftsbereich zur Verfügung. Von dem damit verfolgten Open-Data-Ansatz hat bereits eine Vielfalt neuer innovativer Projekte und Unternehmen profitiert. Dieser Auspr?gung des Open Data Ansatzes hat jedoch ...
Laufzeit: 07/2017 - 12/2020
Integrierte Quantenlicht-Quellen für Systeme kontinuierlicher Variablen
Die integrierte Optik erm?glicht die Realisierung komplexer optischer Strukturen auf monolithischen nicht-linearen Wellenleiterstrukturen. Damit k?nnen erstmals miniaturisierte Quantenlicht-Quellen und Multiplexaufbauten mit verschiedenen Funktionalit?ten und ma?geschneiderten Eigenschaften realisiert werden, die in üblichen Freistrahlaufbauten ...
Laufzeit: 06/2017 - 12/2021
OFFeDi - Optoelektronischer Frequenzsynthesizer mit Femtosekunden-Diodenlaser
Jitterarme Signalquellen werden h?ufig für Objekterkennung, Navigations- und Ultra-Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikationssysteme eingesetzt. Der Jitter der Signalquellen wird von der Referenzsignalquelle dominiert, die ein Oszillator mit Surface-Acoustic-Wave-Resonator (SAW-Resonator) oder mit Quarzresonator ist. Diese rauscharmen ...
Laufzeit: 06/2017 - 05/2021
Kontakt: Meysam Bahmanian
5G Programmable Infrastructure Converging disaggregated neTwork and compUte Resources
Laufzeit: 06/2017 - 11/2019