Zwischen Konkurrenz und Kooperation. Die ?Japanische Herausforderung“ und die deutsche Unterhaltungselektronikindustrie
Das Projekt untersucht die Reaktionen der westdeutschen Unterhaltungselektronikindustrie auf die zunehmende japanische Konkurrenz von ca. 1960 bis 1985. Der zunehmende Wettbewerb in der Strukturkrise wurde von dem Diskurs über die zeitgen?ssisch so genannte ?Japanische Herausforderung“ begleitet, der neben der Analyse des vermeintlichen ...
Laufzeit: 10/2018 - 10/2025
Experimente, Modellierung und Parameteridentifikation bei inhomogenen Verzerrungszust?nden von Kunststoffen mit induzierter Anisotropie
Das Projekt behandelt die experimentelle Charakterisierung, Modellierung und Parameteridentifikation von Folien aus Polycarbonat (PC), die durch Kaltumformung eine sogenannte ?Eigenverst?rkung“ erhalten. Der ursprünglich isotrope Werkstoff erf?hrt dabei eine dehnungsinduzierte Anisotropie. Eigenschaften wie Festigkeit und Z?higkeit lassen sich also ...
Laufzeit: 10/2018 - 07/2024
NGEnvironment - Foster European Active Citizenship and Sustainability Through Ecological Thinking by NGOs in secondary schools
NGEnvironment ist ein 36-monatiges, europ?isch ausgerichtetes Erwchsenenbildungsprojekt, das als 'Strategic Partnership for adult education' im Rahmen des EU Programms ERASMUS+ in der Key action 'Cooperation for innovation and the exchange of good practices' umgesetzt wird.Das Projekt fokussiert die Verbesserung relevanter und hochrangiger Grund- ...
Laufzeit: 09/2018 - 08/2021
DigI-VET - Fostering Digitisation and Industry 4.0 in vocational education and training
In den letzten Jahren kam der Digitalisierung einer immer h?herer Stellenwert zu und sie gewann damit zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig ist ein Trend in Richtung de mobile Lernens, des Mobile Learning oder m-Learning auszumachen. Das Erasmus+ Projekt DigI-VET - "Fostering Digitisation and Industry 4.0 in vocational education and training" ...
Laufzeit: 09/2018 - 08/2020
SPP 2111; TP: Ultrabreitbandiger Photonisch-Elektronischer Analog-Digital-Wandler (PACE) - Phase 2
Siliziumbasierte Analog-Digital-Wandler (ADCs), die mit Abtastraten im zweistelligen GSa/s-Bereich arbeiten, sind heute Stand der Technik. Obwohl diese Wandler heute mit noch nie dagewesenen Abtastraten arbeiten, verbessern sich die effektive Aufl?sung (effective number of bits, ENOB) und die Analogbandbreite nur langsam. Ein wesentliches Hindernis ...
Laufzeit: 08/2018 - 03/2025
Kontakt: Maxim Weizel, M.Sc.
Prozessbegleitende Evaluation der Einführung von LOGINEO NRW an Pilotschulen
Laufzeit: 08/2018 - 08/2019
ISOQC: Quantenkommunikation mit integrierter Optik im Zusammenhang mit supraleitender Elektronik
Quanteneffekte für eine sichere KommunikationSichere Kommunikationsnetzwerke sind in der modernen Welt von zentraler Bedeutung. Der Schutz kritischer Infrastruktur, verl?sslicher Handel oder auch die Wahrung der Privatsph?re sind fundamental darauf angewiesen, dass Dritte nicht den Datenverkehr mith?ren und manipulieren k?nnen. Um dies zu ...
Laufzeit: 08/2018 - 07/2023
Festk?rperbasierte Schlüsselbauelemente für die Quantenkommunikation / Q.link.X - Quantenrepeater für eine abh?rsichere Kommunikation über gro?e Distanzen
Im Zuge der Digitalisierung unserer Gesellschaft gewinnt die Datensicherheit und die sichere Kommunikation stetig an Bedeutung. Für eine grundlegende L?sung der anstehenden Sicherheitsfragen bietet die Quantenkommunikation einen vielversprechenden Ansatz: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 nutzt Quantenzust?nde als Informationstr?ger, die aufgrund fundamentaler physikalischer ...
Laufzeit: 08/2018 - 07/2021
Kontakt: Prof. Dr. Christine Silberhorn, Prof. Dr. Dirk Reuter, Prof. Dr. Artur Zrenner
SPP 2111; TP: PONyDAC II - Pr?ziser Optischer Nyquist-Puls-Synthesizer DAC
Schnelle Digital-Analog-Umwandler (engl. digital-to-analog converter, DAC) sind unverzichtbare Komponenten in modernen Signalverarbeitungs-Systemen. Bandbreite und effektive Aufl?sung (engl. effective number of bits, ENOB) sind wichtige Kenndaten von schnellen DACs. Gleichzeitig stellen sie einen Zielkonflikt beim Entwurf eines DACs dar: Je ...
Laufzeit: 07/2018 - 03/2025
Kontakt: Tobias Schwabe, M.Sc.