Erweiterte Messtechnik und Modellierung der verweilzeitabh?ngigen Molekularstrukturen von Polymeren
Im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft kommt es zu der Mehrfachverarbeitung von Kunststoffen. Hierdurch kann zwar eine Synthetisierung von Neuware aus Erd?l vermieden werden, jedoch stellt die Beibehaltung der Materialeigenschaften beim Recycling von Kunststoffen eine Herausforderung dar. Bei jeder Verarbeitung von Kunststoffen werden diese ...
Laufzeit: 01/2026 - 12/2027
Entwicklung eines dynamischen Grenzschichtmodells zur Voraussage der Belagsbildung bei L?sungspolymerisationen
Laufzeit: 01/2026 - 12/2028
Bridging finite dimensional and infinite dimensional quantum systems — simulations and computational power
Laufzeit: 01/2026 - 12/2028
Ethik konkret: Migration
Im Rahmen der Tagung werden M?glichkeiten diskutiert, wie immigrationsfeindlichen Haltungen mittels Philosophischer Bildung entgegengetreten werden kann.
Laufzeit: 11/2025 - 11/2025
Let's Play History! Geschichtskultur im Spannungsfeld von Gaming und Content Creation
Das Projekt ?Let’s Play History!“ nimmt erstmalig im deutschsprachigen Raum das Konzept des Streaming und Let’s Play historischer Computerspiele in den Blick. W?hrend über Computerspiele mit historischen Inhalten bereits intensiv geforscht wird, wollen wir die Kommentarebene in den Mittelpunkt der Diskussion stellen.
Die Tagung bringt ...
Laufzeit: 10/2025 - 10/2025
Robuste Planung der leitungsgebundenen W?rmeversorgung von St?dten und Quartieren
Laufzeit: 10/2025 - 09/2028
Thyssen Hochpreisphasen Energiekrise
Hohe und zunehmend volatile Energiepreise stellen Energiewirtschaft, Industrie und private Haushalte vor erhebliche Herausforderungen. Ein zentrales Beispiel ist die Gaskrise 2022/2023, in der die deutsche Energiewirtschaft mit stark gestiegenen Gaspreisen und Unsicherheiten in der Versorgungslage zu k?mpfen hatten. Langfristige Liefervertr?ge ...
Laufzeit: 10/2025 - 09/2027
Hochschulübergreifend adaptive Lernwege Mathematik
Etwa die H?lfte aller deutschen Studierenden bestreitet ein mathematikhaltiges Studium. Viele erleben dort erhebliche Schwierigkeiten und die Abbruchquoten sind hoch. Ma?nahmen der letzten Jahrzehnte waren zwar lokal oft erfolgreich, haben aber die Lage insgesamt kaum ver?ndert. Gründe dafür k?nnen in mangelnder Individualisierung, Verbindlichkeit ...
Laufzeit: 10/2025 - 12/2029
Digitale Interpretationsedition: Prototypischer Forschungsprozess und Modelledition
Wissenschaftlich-kritische Musikeditionen, ob traditionell analog oder digital, sind in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll, sowohl innerhalb der Musikwissenschaft als auch darüber hinaus und bis hinein in das aktuelle kulturelle Leben. Musikedition befasst sich auf unterschiedliche Weise zwar mit schriftlichem musikalischem Text, bisher jedoch ...
Laufzeit: 10/2025 - 09/2028
NFDI4Culture – Konsortium fu?r Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgu?tern (Projektphase 2) - Bereich R?wenstrunk
Laufzeit: 10/2025 - 12/2028
Kontakt: Daniel R?wenstrunk