Entwicklung eines dynamischen Grenzschichtmodells zur Voraussage der Belagsbildung bei L?sungspolymerisationen
Duration: 01/2026 - 12/2028
Erweiterte Messtechnik und Modellierung der verweilzeitabh?ngigen Molekularstrukturen von Polymeren
Im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft kommt es zu der Mehrfachverarbeitung von Kunststoffen. Hierdurch kann zwar eine Synthetisierung von Neuware aus Erd?l vermieden werden, jedoch stellt die Beibehaltung der Materialeigenschaften beim Recycling von Kunststoffen eine Herausforderung dar. Bei jeder Verarbeitung von Kunststoffen werden diese ...
Duration: 01/2026 - 12/2027
Let's Play History! Historical Culture between Gaming and Content Creation
The “Let's Play History!” project is the first in the German-speaking world to focus on the concept of streaming and Let's Play historical games. While intensive research is already being conducted on computer games with historical content, we want to make the commentary level the center of the discussion. Streamers can rightly be considered ...
Duration: 10/2025 - 10/2025
NFDI4Culture – Konsortium fu?r Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgu?tern (Projektphase 2) - Bereich Münzmay
Duration: 10/2025 - 12/2028
Contact: Prof. Dr. Andreas Münzmay
NFDI4Culture – Konsortium fu?r Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgu?tern (Projektphase 2) - Bereich R?wenstrunk
Duration: 10/2025 - 12/2028
Contact: Daniel R?wenstrunk
Bridging finite dimensional and infinite dimensional quantum systems — simulations and computational power
Duration: 10/2025 - 10/2028
Digitale Interpretationsedition: Prototypischer Forschungsprozess und Modelledition
Wissenschaftlich-kritische Musikeditionen, ob traditionell analog oder digital, sind in mehrfacher Hinsicht bedeutungsvoll, sowohl innerhalb der Musikwissenschaft als auch darüber hinaus und bis hinein in das aktuelle kulturelle Leben. Musikedition befasst sich auf unterschiedliche Weise zwar mit schriftlichem musikalischem Text, bisher jedoch ...
Duration: 10/2025 - 09/2028
Modellierung transienter Prozesse in Hochleistungs-Einschneckenextrudern
Duration: 10/2025 - 09/2028
*POWER* | Annual Conference of the Gesellschaft für Medienwissenschaft (Society for Media Studies)
Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft gastiert in jedem Jahr an einer anderen Universit?t im deutschsprachigen Raum. Im September 2025 wird sie nach fast 20 Jahren nun zum zweiten Mal an der Universit?t Paderborn stattfinden und sich dabei dem Thema *MACHT* widmen. Für den ersten Konferenztag ist eine Kooperation mit dem Heinz ...
Duration: 09/2025 - 09/2025
Mathe-Abenteuer
Mathe-Abenteuer ist ein au?erschulisches Enrichmentprogramm für mathematisch begabte Kinder der Klassenstufen 3 & 4 aus dem Raum Paderborn. An ausgew?hlten Nachmittagen werden Themen abseits des Mathematikunterrichts bearbeitet, die das Interesse der Kinder wecken und vertiefen soll.
Duration: 09/2025 - 08/2026