Chancen(un)gleichheit in der Führung des Sports? Analyse auf der Ebene von Funktion?r:innen, Trainer:innen und Schieds-/Kampfrichter:innen
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, a) zu untersuchen, inwiefern auf der Führungsebene verschiedener Handlungsfelder des Sports eine Chancen(un)gleichheit der Geschlechter besteht, b) unter Berücksichtigung einer intersektionalen Perspektive etwaige Barrieren für Frauen in ihren Karriereverl?ufen zu identifizieren, c) Begründungen für die ...
Duration: 05/2024 - 07/2027
BBNE-Hubs
Im Projekt BBNE-Hubs werden vorhandene und bereits erprobte p?dagogische Interventionen aus erfolgreich durchgeführten Modellversuchen transferiert und weiter verstetigt. Das sind (hier nur die Akronyme): Pro-DEENLA, NaReLe, KoProNa, TransSustain und TraNaxis. (drei der Projekte wurden durch die deutsche UNESCO-Kommission als Nachhaltige Netzwerke ...
Duration: 05/2024 - 04/2026
Contact: Stephan Drechsler, M.A., Katharina Hartwich
Sammellust & Bilderflut I&II
Was Sammeln ist, kennt jeder. Und jeder macht es. Sammeln ist Suchen, Zusammentragen, Ordnen, Bewahren, Pr?sentieren, Anschauen. Sammeln hei?t aber auch Festhalten, Anbinden, Abschirmen, Schützen. Uns interessiert in besonderer Weise das bewahrend-?sthetische Sammeln etwa von Dingen, von Abfall, Nahrung, Nippes, Staub usw. Was gesammelt ist und ...
Duration: 04/2024 - 06/2024
Innovative strategies for using the potential of sustainability in the cultural events industries in East-Westphalia-Lippe
Die Entwicklung hin zu einer Kultur der Nachhaltigkeit ist eine der zentralsten Herausforderungen unserer Zeit und pr?gt den aktuellen ?ffentlichen Diskurs – zunehmend auch in Hinblick auf die Kulturveranstaltungsbranche. Hierbei ist ?Nachhaltigkeit“ ein multidimensionaler Begriff, der in der theoretischen Auseinandersetzung wie in der ...
Duration: 04/2024 - 04/2027
Contact: Prof. Dr. Beate Flath
From knowledge to action: The role of situation-specific skills in the math-related competence structure of early childhood teachers (MasiK)
The math-related competence of early childhood teachers is considered to play a decisive role in the mathematical development of children. Theoretically based competence models assume three facets of the math-related competence of early childhood teachers: math-related knowledge, the ability of situational observation and perception and the ability ...
Duration: 04/2024 - 03/2027
Visualisierungen bei der Bearbeitung von mathematischen Modellierungsaufgaben (ViMo) 2
Die empirischen Befunde zur Wirksamkeit von Zeichenaufforderungen zur F?rderung der Modellierungskompetenzen von Schüler:innen im Bereich der Geometrie sind gemischt und es deutet sich an, dass das skizzenspezifische Strategiewissen (kurz: Skizzenwissen) eine wichtige Rolle spielt. Im Rahmen der ersten F?rderphase (?ViMo 1“) best?tigte sich, dass ...
Duration: 04/2024 - 03/2027
NRWEge in die Sprachbildung
One aim of the project "NRWEge in die Sprachbildung" is to develop professionalization modules for (international) teachers in Germany for qualification in the field of language education with a focus on teaching German as a second language. It is a joint project of four universities under the leadership of the University of Duisburg-Essen. The ...
Duration: 04/2024 - 12/2027
Gender as a category of analysis in university research and knowledge contexts
Ausgehend von einer starken Geschlechterforschung an der Universit?t Paderborn, die bislang vornehmlich in kulturwissenschaftlichen F?chern und einzelnen interdisziplin?ren Projekten stattfindet, dient das Projekt dazu, systematisch Schnittstellen, Wissen und Wissenstransfer zwischen den Technik-, Ingenieur- und Kulturwissenschaften zu schaffen und ...
Duration: 04/2024 - 02/2029
Contact: Dr. Susanne Richter
#myfirstresearchpaper
Das Vorhaben #myfirstresearchpaper verfolgt das Ziel, ein innovatives, digitales Lernmodul zu etablieren, welches die Konversationsrate hervorragender studentischer Arbeiten in erste wissenschaftliche Publikationen substanziell erh?ht. Hierzu bedarf es der Erarbeitung und Umsetzung eines ganzheitlichen Konzepts welches die Struktur des neuen ...
Duration: 04/2024 - 03/2026
Contact: Dr. Christian Bartelheimer
?Micro Archives – Sabiene Autsch und Therese Weber, Dorothea Reese-Heim" - Ausstellung und Publikation in Kooperation mit dem Kunstverein Paderborn
Unter dem Begriff ?Micro Archives? finden sich in der Ausstellung im Kunstverein Paderborn Positionen der drei Künstlerinnen Prof. Dr. Sabiene Autsch (365体育_足球比分网¥投注直播官网gen), Therese Weber (Basel) und Prof. Dr. Dorothea Reese-Heim (München). Ihr biografischer Hintergrund vereint künstlerische und wissenschaftliche Forschung, interkulturelles Interesse, ...
Duration: 03/2024 - 05/2024