Die Visualisierung des G?ttlichen - Salvatorverehrung und Kreuzsymbolik im Spiegel der Herrschaftsprogrammatik frühmittelalterlicher Reiche
Salvatorverehrung und Kreuzsymbolik sind eng verbunden mit der Kultur der Westgoten und der Herrschaftsprogrammatik der K?nige des asturischen Reichs, das von ca. 722 bis 910 n. Chr. existierte. Dies ?u?ert sich in den Patrozinien der Kirchen, in deren künstlerischer Ausgestaltung und Epigrafik, sowie in Kleinkunst und Schriftgut. Weitgehend ...
Duration: 06/2024 - 06/2026
BBNELobby
Das Projekt ?BBNELobby" schafft einerseits sogenannte "Lobbyr?ume" als Orte des Austauschs und des politischen Aushandelns zu nachhaltiger Entwicklung, klimafreundlichem Wirtschaften und BBNE und fokussieren die konkreten Bedarfe der Unternehmen. Gleichzeitig umfasst das Konzept die Orchestrierung bereits bestehender (Bildungs-)Angebote, sodass sie ...
Duration: 06/2024 - 05/2026
Contact: Ayce Taskaya, M.Sc.
German-Italian Cooperation in the Humanities and Social Sciences / Cooperazione italo-tedesca nel campo delle scienze umane e sociali
The comparative study of compositional strategies is a great challenge for music historiography, particularly for philology. Indeed, on the one hand, studies on the creative process have always been devoted to the study of individual composers; on the other hand, the traditions of national philological schools-particularly genetische Textkritik in ...
Duration: 05/2024 - 05/2024
Flammentag2025
Konferenz zu Verbrennungsthemen in Zusammenarbeit mit den gemeinnützigen Vereinen Combustion Institute und Dt.Vereinigung Verbrennungsforschung; Austausch mit der Industrie. Die Deckung erfolgt über die obengenannten Vereine; ?berschüsse aus Tagungsgebühren gehen im Gegenzug ebenfalls an die Vereine und werden für die folgende Konferenz ...
Duration: 05/2024 - 10/2025
A strong start in elementary school 2-3: Basic skills in mathematics from second to third grade
In the project StarS 2-3, tasks are being developed to assess basic mathematical competencies for formative diagnostics with a view to longitudinal developmental trajectories and predictive validity for competencies based on educational standards. The task development relates to the mathematical content areas “numbers and operations”, “space and ...
Duration: 05/2024 - 12/2025
SANDD Sub-Saharan Africa DaF digital network
With partners in Augsburg, Kara, Windhoek and Namibia, the project team in the field of German as a Second and Foreign Language at Paderborn University tackles various topics in research and teacher education relating to German as a Foreign Language and the professionalization of German teachers in sub-Saharan Africa.
Duration: 05/2024 - 04/2027
LiDAR Radar Combi System
The main goal of the LiRaS-project is the integrated combination of a LiDAR and Radar system with a fine resolution, which is able to compete with moden high-resolution LiDAR systems by having an additional level of redundancy. The novel LiRaS system provides imaging, three-dimensional LiDAR and Radar data with a high signal-to-noise-ratio. ...
Duration: 05/2024 - 04/2027
Contact: Jan Brockmeier, M.Sc., Stephan Kruse, M.Sc.
PrimOER – Professionalisierung und Erweiterung der OER-Community Grundschulp?dagogik im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Primarstufenlehrkr?ftebildung
Im Verbund der Universit?ten Paderborn (AG Büker, AG Oevel) und Bielefeld (AG Kamin) wird in PrimOER die in NRW aufgebaute OER-Fachcommunity der "Inklusiven Grundschulp?dagogik" gest?rkt und zu einem bundesweiten, interdisziplin?ren agilen Netzwerk ausgebaut.Gef?rdert durch: BMBF, F?rderlinie OE_COM
Duration: 05/2024 - 04/2026
Chancen(un)gleichheit in der Führung des Sports? Analyse auf der Ebene von Funktion?r:innen, Trainer:innen und Schieds-/Kampfrichter:innen
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, a) zu untersuchen, inwiefern auf der Führungsebene verschiedener Handlungsfelder des Sports eine Chancen(un)gleichheit der Geschlechter besteht, b) unter Berücksichtigung einer intersektionalen Perspektive etwaige Barrieren für Frauen in ihren Karriereverl?ufen zu identifizieren, c) Begründungen für die ...
Duration: 05/2024 - 07/2027
BBNE-Hubs
Im Projekt BBNE-Hubs werden vorhandene und bereits erprobte p?dagogische Interventionen aus erfolgreich durchgeführten Modellversuchen transferiert und weiter verstetigt. Das sind (hier nur die Akronyme): Pro-DEENLA, NaReLe, KoProNa, TransSustain und TraNaxis. (drei der Projekte wurden durch die deutsche UNESCO-Kommission als Nachhaltige Netzwerke ...
Duration: 05/2024 - 04/2026
Contact: Stephan Drechsler, M.A., Katharina Hartwich