Katholische Schulen – Profilbildung st?rken
Leitziel des Projektes ist es, Katholische Schulen durch Erforschung ihrer Praktiken über das eigene religi?se Profil aufzukl?ren und mit ihnen kooperative Interventionsma?nahmen zu entwickeln, die der konfessionellen Pr?gung und der Pluralit?t der Gesellschaft gerecht werden. Im Projekt wird eine praxistheoretische Perspektive eingenommen, womit ...
Laufzeit: 01/2019 - 02/2023
Sprachentwicklung im Ganztag der St. Michael Schule - Angebot: Lesen-Sprechen-Erleben
Das Angebot zur Sprachentwicklung in der christlichen Gemeinschaft der katholischen Grundschule St. Michael zielt auf die Kompetenz, religi?se Sprache verstehen zu k?nnen. Studien haben belegt, dass es in den letzten Jahren zu einer religi?sen Sprachlosigkeit in der Gesellschaft gekommen ist. Dabei ist religi?se Sprache immer noch in unserem Alltag ...
Laufzeit: 01/2019 - 07/2023
Kunstpraxis Blog
Kunstpraxis BlogDer Kunstpraxis Blog ist ein digitales Pr?sentationsformat, das Einblick in die Arbeitsergebnisse von Studierenden aus den kunstpraktischen Seminaren der Universit?t Paderborn gew?hrt.Den pandemiebedingten Ausfall der j?hrlichen Siloausstellung im Jahr 2020 sowie die Einschr?nkungen, künstlerische Arbeiten auszustellen, hat die ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2025
Wissenschaftliche Begleitung der Evaluation an Modellschulen im Projekt ?Lernen mit digitalen Medien‘ in Schleswig-Holstein (3. Projektphase)
Laufzeit: 01/2019 - 03/2020
Entwicklung eines Sensor-, Steuerungs- und Leitstandsystems mit Cloudanbindung für die Kleingeb?cksproduktion zur Vermeidung von Ausschuss und ?berproduktion
Die industrielle Kleingeb?ckproduktion erfolgt heutzutage vollautomatisch. Die Qualit?t und Ressourceneffizienz ist dennoch vom Anlagenbediener abh?ngig, da dieser die Prozessparameter manuell an die Rohstoffeigenschaften anzupassen hat. Um eine optimale Ressourcenausnutzung und Produktqualit?t zu erzielen wird ein intelligentes Messsystem zur ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2022
Innovations-Forschungsgro?ger?t
Die Forschung zu Methoden und Werkzeugen im ?bergang von Innovations- zu Entwicklungsmanagement erfordert die integrierte synchronisierte Erfassung und Analyse von Daten aus Kollaboration und gleichzeitiger Mensch-Technik-Interaktion. Das Innovations-Forschungsgro?ger?t wird zur Forschung in folgenden Bereichen ben?tigt:1) Entwicklung innovativer ...
Laufzeit: 01/2019 - 12/2019