ICILS 2018
International Computer and Information Literacy StudyComputer- und informationsbezogene Kompetenzen in der Sekundarstufe im zweiten internationalen Vergleich
Laufzeit: 07/2016 - 12/2020
AF: Small: Approximation algorithms for quantum mechanical problems
Laufzeit: 07/2016 - 06/2019
Tradition im Wandel – Das Schützenwesen in Westfalen als Immaterielles Kulturerbe
Im Rahmen des Projektes ?Tradition im Wandel“ wird untersucht, welche Bedeutung gesellschaftlichen Ritualen, Br?uchen und Festen in der heutigen Gesellschaft beigemessen wird, inwieweit Relevanz und Akzeptanz der tradierten Schützenvereinswerte einem Wandel unterliegen und in welchem Verh?ltnis Tradition und gesellschaftliche Transformation stehen. ...
Laufzeit: 06/2016 - 06/2024
Kontakt: Jonas Leineweber
Echtzeit-Werkzeuge zur Verbesserung der Reaktionsf?higkeit bei Extremwetterereignissen
Ziel des Projekts ANYWHERE ist die Entwicklung von Echtzeit-Werkzeugen zur Verbesserung der Reaktionsf?higkeit von Beh?rden, Unternehmen und Bev?lkerung bei Extremwetterereignissen. Hierzu wurde eine europaweite Plattform mit Algorithmen zur Vorhersage und zur Bewertung der resultierenden Risiken entwickelt. Die Handlungsf?higkeit der Beh?rden soll ...
Laufzeit: 06/2016 - 12/2019
Wissenschaftliche Begleitung der Evaluation an Modellschulen im Projekt ?Lernen mit digitalen Medien‘
Laufzeit: 05/2016 - 04/2017
KUBAS
Koordination ungebundener vor-Ort-Helfer zur Abwehr von Schadenslagen (KUBAS) - Teilvorhaben: Entscheidungsunterstützung bei der automatisierten Zusammenführung von Hilfsangeboten und -anfragen zur Bew?ltigung von Hochwasserkatastrophen (DSS)Entscheidungsunterstützung der St?be beim Einsatz der richtigen Helfer zur richtigen Zeit am richtigen OrtAu ...
Laufzeit: 04/2016 - 10/2019
SMART - Skill Matching Assistance and Reportilg Tool
SMART ist ein ERASMUS+ Projekt, in der Key Action ?Cooperation for innovation and the exchange of good practices' das in die Aktion 'Strategic Partnerships' mit dem Fokus auf Jugendliche (Strategic Partnerships for youth) eingebettet ist. Es handelt sich um ein international ausgerichtetes Projekt im EU-Bildungsprogramm mit einer Laufzeit von 24 ...
Laufzeit: 04/2016 - 05/2018
Wirkmechanismen und Kontextfaktoren von Blickt?uschungen im Sport
In nahezu allen Sportspielen nimmt die Verarbeitung der Blickrichtung eine bedeutende Rolle ein. Akteure einer Basketballmannschaft nutzen Blickkontakte um sich untereinander zu verst?ndigen, beispielsweise um einem Mitspieler eine geplante Lauf- oder Passrichtung zu signalisieren. Die Spieler der gegnerischen Mannschaft versuchen diese ...
Laufzeit: 04/2016 - 03/2019
Hochleistungsbonden in energieeffizienten Leistungshalbleitermodulen
Laufzeit: 04/2016 - 03/2019
Der Einfluss des Hochschulstudiums auf monet?re und nicht-monet?re Gr??en in Deutschland unter Anwendung des Marginal Treatment Effects
Mit Daten des NEPS (National Educational Panel Study) werden in diesem Vorhaben die langfristigen Effekte eines Universit?tsstudiums zwischen 1958 und 1990 in Westdeutschland auf monet?re und nicht-monet?re Ergebnisgr??en im Jahr 2010 untersucht. Die verwendeten Ergebnisgr??en sind einerseits das Einkommen und die Arbeitsmarktpartizipation, ...
Laufzeit: 04/2016 - 03/2018