InLab - Individuelle F?rderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung
Der ?bergang von allgemein bildenden in berufliche Schulen und weiter in Ausbildung und Besch?ftigung sowie die berufliche Integration junger Erwachsener mit Migrationshintergrund gelingen in der Regel nur schwer. Zudem manifestieren sich individuelle F?rderung und selbst gesteuerte Kompetenzentwicklung zunehmend sowohl als Notwendigkeit als auch ...
Laufzeit: 05/2014 - 06/2015
GBL-SEC - Game based learning tools to foster science education and carers
Im Projekt GBL-SEC gilt es vier miteinander verbundene und sich erg?nzende, gleichzeitig aber auch unabh?ngig voneinander einsetzbare Tools zur F?rderung von wissenschaftlicher Bildung und Karrierewegen zu konzeptionieren, zu designen, zu implementieren und zu evaluieren.Diese Tools werden unter Einbeziehung neuer Medien und des Internet umgesetzt ...
Laufzeit: 05/2014 - 06/2015
Entwicklung monolithischer KTP-Wellenleiter-Bauelemente zur ?berbrückung der Wellenl?ngendifferenzen zwischen station?ren und propagierenden QuBits (Qcom-Q)
Laufzeit: 05/2014 - 04/2017
TRR 142; TP Z01: Molekularstrahlepitaxie von ma?geschneiderten GaAs-basierten Heterostrukturen
Dieses wissenschaftliche Serviceprojekt stellt für andere Projekte innerhalb des TRR folgende GaAs-basierte Proben zur Verfügung: Heterostrukturen mit eingebetteten (In,Ga)As Quantenpunkten mit ma?geschneiderten Emissions- und Biexzitonen-Bindungsenergien. Schottky-Dioden, die Quantenpunktmolekülen enthalten. Planare Resonator-Strukturen auf ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2017
TRR 142; TP C04: Ultraschnelle elektrische Kontrolle optischer Polarisationen und ?berg?nge
Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung photonischer Strukturen, die elektrisch kontrollierbare nichtlineare Funktionalit?ten aufweisen. Diese Strukturen bestehen aus einer ultraschnellen elektronischen Schaltung, die Quantenpunkte in Mikroresonatoren ansteuert. Durch ultraschnelles Abstimmen über den 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Effekt wird die koh?rente Kontrolle ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2021
TRR 142; TP C03: Nichtlineare Optik in Quantenpunktmolekülen
In diesem Projekt werden nichtlineare optische Effekte in InGaAs Quantenpunktmolekülen (QPM) untersucht. Ziel ist es, die QPM als Frequenzkonverter zu nutzen. Dazu regen die absorbierten Photonen einen Exzitonkomplex an, der durch angelegte Spannungsimpulse auf Nano- und Pikosekunden-Zeitskalen in einen anderen Komplex verwandelt wird, indem ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2018
TRR 142; TP C02: Integrierte optische SU(1,1) Interferometer
Das vorrangige Ziel dieser Projektphase ist die Entwicklung integriert optischer Schaltkreise in LiNbO3 für Anwendungen in der Quantenmetrologie. Basierend auf den Baukasten von LiNbO3-Komponenten, den wir in der ersten Projektphase entwickelt haben, sollen verschiedene Konfigurationen nicht-linearer SU(1,1) Interferometer realisiert und deren ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2021
TRR 142; TP B04: Ab initio-Theorie photonischer Materialien
Das Projekt betreibt Methodenentwicklung und numerische Simulationen mit dem Ziel der parameterfreien und pr?zisen Modellierung der im SFB/TRR untersuchten photonischen Materialien. Der Fokus liegt hierbei auf den nichtlinearen optischen Eigenschaften. Dabei wird der Einfluss elektronischer Vielteilcheneffekte, der Elektron-Phonon-Kopplung und der ...
Laufzeit: 04/2014 - 03/2021
TRR 142; TP B03: Einfluss von Punkt- und ausgedehnten Defekten auf die optischen und ferroelektrischen Eigenschaften von LiNbO3
Ziel dieses Projekts ist ein tieferes Verst?ndnis der Wirkung von Punktdefekten und ausgedehnten Defekten auf die funktionalen Eigenschaften periodisch gepolter Wellenleiterstrukturen. Mit einem kombinierten Ansatz von Theorie und Experiment wird der Einfluss von Gitterdefekten auf die optischen Eigenschaften von Wellenleitern (Brechzahl?nderung, ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2017
TRR 142; TP B02: Nichtlineare Optik und koh?rente Intersubband-Physik von kubischen GaN/Al(Ga)N Heterostrukturen
Projekt B02 widmet sich weiter der Herstellung kubischer GaN/Al(Ga)N-Heterostrukturen und der Untersuchung ihrer ultraschnellen und/oder nichtlinearen optischen Eigenschaften. In der zweiten Periode sollen die resonanten Nichtlinearit?ten der nahinfraroten Intersubbandüberg?nge durch h?here Dotierung und spektral-sch?rferen Resonanzen vergr??ert ...
Laufzeit: 04/2014 - 03/2021