Es wurden 1085 Projekte gefunden
Project image

SELFIE - Career Planning for Dynamic Economics

SELFIE ist ein ERASMUS+ Projekt in Form einer 'Strategic Partnership' mit dem Fokus auf Berufsbildung und weitere Felder (Strategic Partnership addressing more than one field). Die Umsetzung erfolgt als ein international ausgerichtetes Projekt im EU-Bildungsprogramm. Die teilnehmenden Organisationen in SELFIE kommen aus Irland, Zypern, Litauen, ...

Laufzeit: 09/2014 - 08/2016

Project image

SEEL - Sound in European E-Learning

SEEL ist ein ERASMUS+ Projekt, das in die Aktion 'Strategic Partnerships' mit dem Fokus auf Berufsbildung (Vocational Education and Training – VET) eingebettet ist. Als international ausgerichtetes Projekt im EU-Bildungsprogramm. Die Laufzeit des Projektes SEEL betr?gt 24 Monate.Im Projekt arbeiten vier Partner*innen aus drei L?ndern zusammen: aus ...

Laufzeit: 09/2014 - 08/2016

Project image

Opalesce - Online Portal and Active Learning System for Senior Citizens in Europe

OPALESCE ist ein 36 monatiges ERASMUS+ Projekt in Form einer 'Strategic Partnership' mit dem Fokus auf Erwachsenenbildung (Strategic Partnership for adult education). Die Projektumsetzung erfolgt als ein international ausgerichtetes Konsortium im Bildungsprogramm der EU. An OPALESCE nehmen Organisationen aus Portugal, Zypern, Griechenland und ...

Laufzeit: 09/2014 - 08/2017

Kompetenzzentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)

Das Zentrum Musik – Edition – Medien nimmt musikalische und weitere prim?r nicht-textuelle Objekte im Kontext digitaler Editionen in den Blick, wobei es diese Objekte sowohl in der Gesamtheit ihrer medialen Repr?sentationen als auch unter verschiedensten Fachperspektiven in den Fokus rücken will. Es bezieht dabei bestehende und zukünftige Projekte ...

Laufzeit: 09/2014 - 08/2019

Kontakt: Prof. Dr. Gudrun Oevel

It’s OWL: Transferprojekt Virtuelle Inbetriebnahme eines Fertigungszentrums (VinEF)

Laufzeit: 09/2014 - 03/2015

Project image

GERBIL: General Entity Annotation Benchmark Framework

Laufzeit: 09/2014 - 12/2024

NRW Forschungskolleg Arbeit 4.0: Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten - Menschenzentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0

Für Produktionsunternehmen er?ffnet der ?bergang zu Industrie 4.0 gro?e Chancen für die Modernisierung und die damit verbundene Effizienzsteigerung der Produktionsprozesse. Neben den noch in gro?em Ma?e existierenden technischen Herausforderungen bei der Entwicklung solcher Systeme erf?hrt insbesondere die Rolle der Besch?ftigten über die gesamte ...

Laufzeit: 08/2014 - 12/2022

Kontakt: Prof. Dr. Eric Bodden, Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Prof. Dr. Gregor Engels, Prof. Dr. Iris Gr??ler, Prof. Dr. Christian Harteis, Prof. Dr. Martin Schneider, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Anja-Kristin Abendroth, Martin Diewald, Stefan Kopp, Günter W. Maier, Frank Ulrich Rückert, Britta Wrede

Multikanalstrategien für den M?belhandel

Im Projekt wird die Eignung unterschiedlicher Multikanalelemente hinsichtlich der Nutzung im M?beleinzelhandel erforscht. Das Projekt wird in Kooperation mit der Unternehmensgruppe finke, einen überregional etablierten station?ren M?belh?ndler, durchgeführt. Ziel des dreij?hrigen Projekts ist es die Vor- und Nachteile des Internets als Werbe- ...

Laufzeit: 08/2014 - 10/2017

Motive, Einstellungen und Erwartungen von Lehramtsstudierenden im Fach Sport - MEE

Um mehr über die individuellen Voraussetzungen von Lehramtsstudierenden im ersten Fachsemester Sport zu erfahren, wurde mit Kooperationspartnern der Universit?t Paderborn und der Universit?t Heidelberg eine L?ngsschnittstudie konzipiert, die Entwicklungsverl?ufe von Sportstudierenden nachzeichnen und unter Berücksichtigung standortspezifischer ...

Laufzeit: 08/2014 - 12/2018

Project image

Leicht – Effizient – Mobil. Energie- und kosteneffizienter Extremleichtbau mit Hybridwerkstoffen

Das NRW Forschungskolleg "Leicht – Effizient - Mobil" (FK LEM) adressierte gleichzeitig wichtige gesellschaftliche Herausforderungen, wie die der Ressourceneffizienz, einer umweltfreundlichen Mobilit?t, dem Klimaschutz aber auch verschiedener Aspekte in weiteren Bereichen wie z. B. der Medizintechnik. Ein Schlüssel zur L?sung dieser ...

Laufzeit: 08/2014 - 12/2022