Es wurden 1085 Projekte gefunden

SPP 1655: Drahtlose Ultrahochgeschwindigkeitskommunikation für den mobilen Internetzugriff

Die drahtlose Kommunikation wird immer mehr zu einer Schlüsseltechnologie für viele Wirtschaftsbereiche. W?hrend in den letzten 20 Jahren haupts?chlich die Kommunikationsbranche profitierte, werden zunehmend drahtlose Systeme auch im Bereich eingebetteter Systeme, wie der Industrieautomatisierung, der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der ...

Laufzeit: 01/2013 - 12/2020

SFB 652; TP B12: Quantenkorrelationen von Licht und Materie: Quantifizierung und Anwendung

In diesem Projekt werden Methoden zur Identifikation von Quantenkorrelationen von fermionischen, bosonischen und Vielparteiensysteme entwickelt. Dazu soll eine universelle Quantifizierung von Verschr?nkung und Nichtklassizit?t für beliebige r?umlich und zeitlich abh?ngige Systeme eingeführt werden. Es sollen operative Ma?e konstruiert werden, die ...

Laufzeit: 01/2013 - 12/2017

?berdeckungen und Kerne von r-Graphen

Für viele harte offene Probleme der Graphentheorie würde es genügen, diese für kubische (3-regul?re) Graphen zu l?sen, um sie allgemein zu l?sen. Beispiele sind die 4-Farben-Vermutung (nun bewiesen), Vermutungen zu Kreis- oder Matching-?berdeckungen, Einbettungen in 2-Mannigfaltigkeiten oder die 5-Fluss-Vermutung. Viele dieser Probleme sind leicht ...

Laufzeit: 01/2013 - 12/2017

Vertiefungsmodul zu ICILS 2013

Untersuchung und Verknüpfung des schulischen und au?erschulischen Kompetenzerwerbs im Bereich der computer- und informationsbezogenen Kompetenzen als Teil der Medienbildung von Jugendlichen

Laufzeit: 01/2013 - 03/2015

Koranische Zug?nge zu Jesus Christus in der Perspektive Komparativer Theologie

Die Christologie gilt unter Angeh?rigen des Christentums und Islams gemeinhin als der entscheidende Differenzpunkt beider Religionen. W?hrend für Christen der Glaube an Jesus Christus als Sohn Gottes den entscheidenden Glaubenskern darstellt, scheint eben die Absage an dieses Bekenntnis für den islamischen Glauben grundlegend zu sein. Nicht der ...

Laufzeit: 01/2013 - 12/2018

Kontakt: Prof. Dr. Zishan Ghaffar, Prof. Dr. Muna Tatari, Klaus von Stosch

Intelligenter und optimierter Teig-Knetprozess

Bei der gewerblichen Herstellung von Teig sind Chargen-Kneter die bevorzugte L?sung für kleinere Teigmengen mit wechselnder Rezeptur. In dem Kneter werden die Zutaten zun?chst zu einer m?glichst homogenen Masse vermischt. Nach der Vermischung folgt die Knetphase. Hierzu muss eine gewisse Menge an mechanischer Energie eingebracht werden, damit ein ...

Laufzeit: 01/2013 - 11/2015

Intelligente Herstellung zuverl?ssiger Kupferbondverbindungen

Laufzeit: 01/2013 - 12/2015

Integriert optische Einphotonenquelle mit Zeitmultiplex

Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung einer hocheffizienten integriert optischen echten Einphotonenquelle im Telekom-Wellenl?ngenbereich, die auf probabilistischer Paarerzeugung mittels parametrischer Zweiphotonenfluoreszenz (PDC) basiert. Durch Ausnutzen eines Zeitmultiplex-Verfahrens k?nnen Einphotonen-Zust?nde auf Anforderung (on demand) ...

Laufzeit: 01/2013 - 12/2017

Hochvakuumbeschichtungsanlage

Das Forschungsgebiet des Lehrstuhls Angewandte Optik / Integrierte Quantenoptik liegt in der Erforschung von Quanten-Lichtzust?nden, sowie deren Anwendungen in optisch basierten Quanten-Technologien, insbesondere für Quantenkommunikation und Quanten-Informationsverarbeitung. Schlüsselbauelemente sind integriert nichtlinear optische ...

Laufzeit: 01/2013 - 12/2013

Project image

Gesch?ftsmodelle für Industrie 4.0

Mit dem Paradigma Industrie 4.0 bahnt sich für produzierende Unternehmen ein grundlegender Wandel in der Natur ihrer Wertsch?pfung an. Innerhalb der M?glichkeiten von Industrie 4.0 werden sich Chancen für v?llig neue Gesch?ftsmodelle ergeben. Allerdings ist es für Unternehmen schwierig, die faszinierenden M?glichkeiten, aber auch die Risiken von ...

Laufzeit: 01/2013 - 12/2017

Kontakt: Dr. Christian Koldewey