VORM?RZ-HANDBUCH
In interdisziplin?rer Perspektive stellt das über 1000 zweispaltige Seiten umfassende Handbuch in einer Struktur korrespondierender, verwandte Themen und Fragestellungen von verschiedener Seite aufnehmender und solcherart miteinander kommunizierender Artikel den aktuellen Stand der Vorm?rzforschung in kulturwissenschaftlicher Fokussierung zur ...
Laufzeit: 01/2016 - 11/2020
FOR 2457: Akustische Sensornetze, TP: Privatsph?re-erhaltende Audiomerkmale für die Gruppierung und Klassifikation in akustischen Sensornetzen
Die allgegenw?rtige Verwendung von tragbaren intelligenten Ger?ten hat zu einer weiten Verbreitung von akustischen Sensoren geführt. Offensichtlich führen die Anwesenheit dieser Sensoren und die in diesem Zusammenhang eingesetzten Algorithmen des maschinellen Lernens zu einem hohem Risiko für die Privatsph?re, insbesondere wenndie Ger?te über ein ...
Laufzeit: 01/2016 - 12/2021
Kontakt: Alexandru Nelus
FOR 2457 : Akustische Sensornetze
Diese Forschergruppe adressiert Schlüsselthemen der akustischen Signalverar-beitung der n?chsten Generation, die auf der Infrastruktur eines akustischen Sensornetzes basieren. Im Zentrum stehen dabei grunds?tzliche Fragestellungen, die vielen Anwendungen gemeinsam sind.Die Ziele k?nnen wir folgt zusammengefasst werden:? Kommunikation und ...
Laufzeit: 01/2016 - 12/2021
"Wert-e-sch?pfung-en" des Orange Blossom Special Festivals
In Kooperation mit dem Orange Blossom Special Festival in Beverungen.
Laufzeit: 01/2016 - 12/2017
Evaluation des LESESTART-3-Programms
Projekt als Mitglied des Bielefelder Instituts für frühkindliche Entwicklung e.V., in Kooperation mit dem SOKO Institut
Laufzeit: 01/2016 - 12/2019
Supraleitendes Detektorsystem
Die neulich gegründete Forschungsgruppe "Mesoskopische Quantenoptik" (MQO) forscht in Richtung fundamentaler Experimentalphysik mit gro?en Quantenzust?nden. Solche Zust?nde spielen eine wichtige Rolle an der Grenze zwischen den sogenannten quanten- und klassischen Weltbildern, sowie Anwendungen in neuen Quantentechnologien. Neulich haben wir ...
Laufzeit: 01/2016 - 12/2016
PerficienCC: Performance and Efficiency in HPC with Custom Computing
Zahlreiche Projekte haben gezeigt, dass Beschleuniger wie Field-Programmable Gate-Arrays (FPGAs), Many-cores und Grafikprozessoren (GPUs) wesentliche Laufzeit- und Energie-Effizienz-Vorteile im Hochleistungsrechnen erzielen k?nnen. Dennoch werden Beschleuniger noch nicht durchg?ngig eingesetzt, selbst für Anwendungen, die mit hoher ...
Laufzeit: 01/2016 - 05/2020