DIGIVATION - Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung - Methoden, Potenziale und Transfer für Smart Services
?berblick
Zielstellung des Projekts Digivation ist die Entwicklung von generischen und anwendbaren Best Practices für die Entwicklung, die Vermarktung und die Erbringung digitaler Dienstleistungen. Die Methodenentwicklung basiert auf der engen Verknüpfung digitaler Prozessinnovationen mit neuartigen Konzepten des Service Engineering sowie mit Konzepten der Kundenintegration und Individualisierung. ?bergeordnete Zielsetzung ist, die digitale Transformation unserer Wirtschaft mithilfe von Dienstleistungsinnovationen zu beschleunigen. Der L?sungsansatz wird hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Anwendung und Bedeutung geprüft, um einen nachhaltigen Nutzen zu schaffen. Zudem ist das Verbundprojekt Digivation das Metaprojekt der F?rderinitiative Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung und betreut und koordiniert im Rahmen des Forschungsprogramms Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen 22 vom BMBF gef?rderte Verbundforschungsprojekte. Zum Abschluss der F?rderlinie wurde die Tagung ?Service System Innovation“ mit über 250 G?sten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Paderborn ausgerichtet.
Key Facts
- Grant Number:
- 02K14A220
- Profilbereich:
- Intelligente Technische Systeme
- Art des Projektes:
- Forschung
- Laufzeit:
- 12/2016 - 10/2020
- Gef?rdert durch:
- BMBF
Detailinformationen
Kontakt
Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Fragen zu diesem Projekt haben, kontaktieren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 uns!
Dr. Christian Bartelheimer
Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme
Akademischer Rat a. Z.

Prof. Dr. Daniel Beverungen
Dekanat Wirtschaftswissenschaften
Professor - Prodekan - Prodekan für Prozesse und Kooperation
