Constellations
Constellations – Regelm??iges Ausstellungsformat des Fachs Kunst im Kunstverein Paderborn?Constellations“ ist der Titel eines neuen Ausstellungsformats, in dem Studierenden der Universit?t Paderborn im Kunstverein Paderborn ausgew?hlte Positionen zeigen. In immer anderen und neuen thematischen Konstellationen geben sie ein Einblick in die ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2024
Publikationsreihe ?Schnittstelle Kunstunterricht“
Klappentext: Schnittstelle Kunstunterricht. K?rper – Raum – Skulptur, Band 1, 2022Es geh?rt zu den Herausforderungen der Gestaltung von Kunstunterricht, die vielen Kontexte und Bezugsfelder aus Kunst und Kunstwissenschaft, die didaktischen Positionen und Orientierungen im Fachdiskurs, die Voraussetzungen und Interessen der Lernenden sowie ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2024
Ein Zweiskalenmodell für Sch?digungsvorg?nge bei der spanenden Bearbeitung von kohlenstofffaserverst?rkten Kunststoffen
Das Projekt behandelt die experimentelle Charakterisierung des CFK-Verbundes sowie dessen Komponenten, die Werkstoffmodellierung, die CFK-Zerspanungsversuche und die simulationsgestützte Analyse der CFK-Zerspanung. Das Kernziel ist die simulationsgestützte Vorhersage der Sch?digungsvorg?nge bei der Zerspanung von kohlenstofffaserverst?rkten ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
Faktoren von regul?ren Graphen
In dem Projekt werden Bedingungen für die Existenz paarweise disjunkter perfekter Matchings in regul?ren Graphen untersucht. Wir zeigen, dass es stark zusammenh?ngende regul?re Graphen gibt, die nur ?wenige“ paarweise disjunkte perfekte Matchings enthalten.
Laufzeit: 01/2022 - 12/2022
Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung
Im Projekt NALYSES soll ein nachhaltigkeits?optimierter Lebenskreislauf technologisch hochkomplexer Produkte realisiert werden. Bereits im Entwicklungsprozess sollen Reparierf?higkeit und Wiederverwendbarkeit nach Produktlebensende (durch Materialrück?gewinnung und Wiederverwendung ganzer Baugruppen) berücksichtigt werden, was die Entwicklung ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
Covid-19 als Beschleuniger sozialer Ungleichheit- kleinr?umige Analysen mit deutschen Nachbarschaftsdaten
In diesem Projekt wollen wir die Rolle sozial benachteiligter Nachbarschaften in der Verbreitung der Covid-19-Pandemie untersuchen. Bei Personen in einkommensschwachen Nachbarschaften wird oft angenommen, dass sie nur begrenzte M?glichkeiten haben, den Kontakt zu anderen (potenziell infizierten) Menschen zu vermeiden. Dies kann auf eine schlechtere ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2022
Computergestütztes Lernen argumentativen Schreibens in der digitalen Schulbildung (DFG)
Laufzeit: 01/2022 - 06/2025
3DSE / MB - Zertifizierungsgerechte Wirkkettenmodellierung für die Automobilindustrie
Durch Zukunftstechnologien wie Autonomes Fahren stehen Automobilhersteller in Deutschland vor der Herausforderung, Softwareupdates abzusichern und negative Auswirkungen auf andere Teil-Systeme und Systemkomponenten zu identifizieren. Der Lehrstuhl für Produktentstehung unterstützt mehrere gro?e deutsche Automobilhersteller bei der ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2024
SPP 2314: Integrierte Terahertz-Systeme mit neuartiger Funktionalit?t (INTEREST)
Die Vision der koordinierten Initiative INTEREST besteht darin, eine effizient agierende Terahertz-Gemeinschaft zu bilden, die "Integrierte Terahertz-Systeme" ganzheitlich verfolgt, um bahnbrechende THz-Technologien zu erforschen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine effiziente wissenschaftliche Projektkoordination unerl?sslich. Mit diesem ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2026