Reliable Green - Remote work, telework and learning with innovative and accessible educational resources for businesses and labor markets in Europeans Green Economy
Das ERASMUS+ Projekt 'Reliable Green Remote work, telework and learning with innovative and accessible educational resources for businesses and labor markets in Europeans Green Economy' besch?ftigt sich mit der Entwicklung, Erprobung und Evaluation von L?sungen für Heimarbeit und Arbeiten über digitale Wege in europ?ischen Kontexten nachhaltiger ...
Laufzeit: 02/2022 - 01/2024
EU-CERT European Certificates and Accreditation for European Projects
Das ERASMUS+ Projekt EU-CERT - European Certificates and Accreditation for European Projects - fokussiert die Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Europ?ischen Standards für die Projektakkreditierung und -zertifizierung in der Erwachsenenbildung.Es hat eine Dauer von 28 Monaten, wobei die Projektsprache Englisch ist.Das Projekt EU-CERT ist im ...
Laufzeit: 02/2022 - 05/2024
FiBSS - Fortschritt in und durch Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen
Dem vorliegenden Projekt liegen grunds?tzlich drei gesellschaftliche bzw. empirische Entwicklungen zu Grunde: (1) Die z. T. alarmierenden Befunde zum Bewegungsstatus von Grundschüler*innen, (2) die nachgewiesenen positiven Zusammenh?nge von Bewegung, Lernen und Entwicklung sowie (3) der ab 2026 (schrittweise) geltende Anspruch auf einen ...
Laufzeit: 01/2022 - 06/2028
TRR 142; TP B06: Ultraschnelle koh?rente opto-elektronische Kontrolle eines photonischen Quantensystems
In diesem Projekt werden wir Halbleiterquantenpunkte in feldabstimmbare Mikroresonator-Heterostrukturen integrieren, um eine ultraschnelle koh?rente opto-elektronische Kontrolle der Emitter-Resonanz-Kopplung zu erzielen. Durch die Abstimmung unterschiedlicher Quantenpunktüberg?nge werden wir (i) Resonatorunterstützte Zwei-Photonen-Emission, (ii) ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2026
TRR 142; TP B08: Subzyklennichtlinearit?ten ultrastarker Licht-Materie-Kopplung
In diesem Projekt werden Nichtlinearit?ten von schmalbandigen THz Cavity-Polaritonen im Bereich ultrastarker Licht-Materie-Kopplung und darüber hinaus (?deep-strong coupling“) auf Zeitskalen unterhalb eines optischen Zyklus untersucht. Hierfür koppeln wir Zyklotron- und Intersubbandresonanzen in n-modulationsdotierten, mittels ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142; TP A10: Nichtlinearit?ten von atomar dünnen ?bergangsmetall-Dichalkogeniden in starken Feldern
Monolagen von ?bergangsmetall-Dichalkogeniden weisen sehr hohe Exziton-Bindungsenergien von mehreren hundert meV und au?ergew?hnlich starke optische Nichtlinearit?ten auf. Durch Aufeinanderstapeln von mehreren Monolagen k?nnen diese Eigenschaften durch die Wahl der Materialien und deren relativer Orientierung ma?geschneidert werden. Derartige ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142; TP C11: Kompakte Photonenpaar-Quelle mit ultraschnellen Modulatoren auf Basis von CMOS und LNOI
In dem Projekt werden wir miniatuarisierte Quellen für dekorrelierte Photonenpaare mit hoher Wiederholrate untersuchen und demonstrieren. Diese Zielstellung wird durch die gemeinsame Integration von elektro-optischen Modulatoren mit hoher Bandbreite und parametric downconversion (PDC) erreicht, die beide in einer Lithium-Niobat-auf-Isolator ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
Kontakt: Christian Kress, M.Sc.
TRR 142; TP C09: Ideale Erzeugung von Photonenpaaren für Verschr?nkungsaustausch bei Telekom Wellenl?ngen
Ziel dieses Projektes ist die Erzeugung von Photonenpaaren auf Knopfdruck, um diese für Verschr?nkungsaustausch bei Telekom Wellenl?ngen zu verwenden. Hierfür werden im Projekt InAs Quantenpunkte in einer InxGayAl1-x-yAs Matrix mit Molekularstrahlepitaxie hergestellt werden. Die Einbettung dieser Quantenpunkte in einen zirkularen Bragg Resonator ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142; TP C07: Hohlraum-verst?rkte Parametrische Fluoreszenz mit zeitlicher Filterung unter Verwendung integrierter supraleitender Detektoren
In diesem Projekt werden wir die Parametrische Fluoreszenz in einer Kavit?t mit integrierten supraleitenden Detektoren unter kryogenen Bedingungen untersuchen. Durch den Einsatz einer ultraschnellen Elektronik werden wir eine Pumpfilterung im Zeitbereich realisieren, indem wir den integrierten Detektor erst nach dem Abklingen der Pumpe aktivieren. ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142; TP A09: Erzeugung von Drei-Photonen-Zust?nden mit On-Chip Pumplichtunterdrückung in topologischen Wellenleitern
In diesem Projekt untersuchen wir experimentell und theoretisch eine entartete Vierwellen-Mischquelle zur Erzeugung von Drei-Photonen-Zust?nden, bei denen die Photonen in einem topologischen Mode erzeugt werden und sich vom Wechselwirkungsbereich weg ausbreiten. Das Design mit topologisch geschützten Oberfl?chenmoden sorgt intrinsisch für eine ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025