Galois Groups of Local Function Fields
Computing Galois groups has been a very active topic in the last years. The applicant has made many contributions for the case of Galois group computation over the rationals. Many years ago these computations have been restricted to bounded degree because the algorithms have been dependent on precomputed data. Nowadays, there are implementations ...
Laufzeit: 01/2018 - 12/2022
Ensemble-averaged Ab initio Magnetresonanz und Magnetdoppelresonanz Spektra und Linienformen in heterogenen kondensierten Systemen
Die Charakterisierung der mikroskopischen Struktur und der molekularen Dynamik in Festk?rpern und Flüssigkeiten, die weitreichende Ordnung haben, ist nach wie vor ein Herausforderung, vor allem für heterogene Medien mit vielen Komponenten. Eine der leistungsst?rksten Techniken zur Untersuchung solcher Systeme ist die Magnetresonanz (MR) ...
Laufzeit: 01/2018 - 12/2022
Ehrenamtliche Mitverantwortung
In (Gesamt-)Pfarrgemeinder?ten und Kirchenvorst?nden bringen Ehrenamtliche viel Herzblut ein. Diese Gremienformen spielen weiterhin eine wichtige Rolle, müssen aber um weitere Formen der Mitverantwortung erg?nzt werden. Denn ehrenamtliches Engagement ver?ndert sich: Viele Menschen wollen sich weniger langfristig an eine Aufgabe binden. Nicht nur ...
Laufzeit: 01/2018 - 07/2023
Algorithmen für programmierbare Materie in einem physiologischen Medium
Laufzeit: 01/2018 - 12/2021
GameON - Game-based learning in School Education
GameON ist ein international ausgerichtetes Projekt zum Bereich Serious Gaming und Gamification, welches die Entwicklung und Ausgestaltung eines Fachbuches zu diesem Themenbereich mit Blick auf schulische Umsetzungsm?glichkeiten in den Mittelpunkt stellt. Es handelt sich dabei um ein ERASMUS+ Projekt in der Key Action 'Cooperation for innovation ...
Laufzeit: 12/2017 - 05/2018
Qualifizierung des beruflichen Ausbildungs- und Prüfungspersonals als Gelingensbedingung für die Berufsbildung Q 4.0
Die Paderborner Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik besch?ftigt sich seit langem damit, wie sich technologische, sozial?konomische und -kulturelle Herausforderungen und Entwicklungen auf die p?dagogische Arbeit in der beruflichen Bildung auswirken. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Vorbereitung der Lehrenden in Betrieben (Ausbilder) und Schulen ...
Laufzeit: 11/2017 - 07/2018
Ultraschnelle Pump-Probe in silico Experimente mit Systemen in kondensierter Phase
Neue Lichtquellen wie FLASH in Hamburg, LCLS in Stanford und das im Bau befindliche European-XFEL in Hamburg erm?glichen die Erzeugung vollst?ndig synchronisierter, ultrakurzer und hochintensiver Lichtpulse. Diesen Lichtquellen erm?glichen erstmalig chemische und biologische Prozesse durch einen pump-Puls zu induzieren und die Dynamik des Systems ...
Laufzeit: 11/2017 - 12/2022
Sprachschatz - Bibliothek und KiTa Hand in Hand
Das Pilotprojekt ?Sprachschatz – Bibliothek und KiTa Hand in Hand“ ist ein Kooperationsprojekt von ?ffentlichen Bibliotheken, Kindertageseinrichtungen und Kommunalen Integrationszentren (KI), das von der Fachstelle für ?ffentliche Bibliotheken NRW gemeinsam mit der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) durchgeführt ...
Laufzeit: 11/2017 - 12/2019
Motorische Grundausbildung. Ein Projekt zur Untersuchung von Ver?nderungen von motorischen Kompetenzen
Vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung im Schulsport sowie defizit?rer motorischer Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter fokussiert das Projekt die Untersuchung von Fragestellungen, die im Zusammenhang mit der F?rderung von motorischen Kompetenzen stehen. Bisher wurden Studien zur Diagnose und Feststellung von motorischen Kompetenzen in der ...
Laufzeit: 11/2017 - 12/2022