Es wurden 1085 Projekte gefunden
Project image

KreativInstitut.OWL

Das KreativInstitut.OWL ist ein Verbund im Kontext der Wissenschaft, bestehend aus einer Universit?t (Universit?t Paderborn), einer Kunsthochschule (Hochschule für Musik Detmold) und einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe). Bundesweit einmalig werden im Rahmen dieser Einrichtung kreativsch?pferische ...

Laufzeit: 07/2022 - 12/2026

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Axel Berndt, Prof. Dr. Anna Viktoria Katrin Plaksin

Wissenstransfer in das und aus dem Qualit?tsmanagement von Studium und Lehre (WiaQM) / Knowledge transfer to and from quality management of teaching & learning at universities (WiaQM)

Wissensproduktion gilt als komplexer Prozess, der unter Unsicherheit stattfindet und an Hochschulen eine hohe Ambiguit?tstoleranz erfordert, wenn die mit divergierenden Funktionslogiken ausgestatteten Organisationsbereiche Forschung, Lehre und Verwaltung eng zusammenarbeiten müssen, wie es beim Qualit?tsmanagement (QM) der Fall ist. Die ...

Laufzeit: 07/2022 - 06/2025

Project image

NEBULA: Nutzerzentrierte KI-basierte Erkennung von Fake-News und Fehlinformationen

Die Verbreitung falscher und irreführender Informationen – insbesondere über soziale Medien wie TikTok, Twitter, Facebook und Co. – nehmen eine immer gr??er werdende Relevanz in sicherheitsrelevanten Situationen ein. Gerade im Kontext des Ukrainekriegs spielen derartige Plattformen eine besondere Rolle, indem gef?lschte Videos oder Inhalte mit ...

Laufzeit: 07/2022 - 12/2025

KoTeBi: Kombinatorisches Testen von TLS-Bibliotheken auf allen Ebenen

Das Protokoll Transport Layer Security (TLS) ist heute einer der wichtigsten Sicherheitsstandard auf Computern und Smartphones. Es dient der Absicherung von Kommunikation über das Internet und wird beispielsweise beim Streaming von Videos eingesetzt. Durch menschliche Fehler in der Implementierung von TLS und anderen Verschlüsselungsprotokollen ...

Laufzeit: 07/2022 - 06/2025

Industrie 4.0 ?kosystem für den automatisierten Einsatz von datengetriebenen Services (I4.0AutoServ)

Das Erheben und Aufbereiten von Maschinen- und Produktionsdaten wird für Unternehmen immer bedeutender. Denn durch die Aufbereitung von Daten bekommen sie die M?glichkeit, Wartungs- und individuelle Serviceangebote abzuleiten. Somit kann ein Maschinenbau-Unternehmen nicht nur seine Maschine bereitstellen, sondern beispielsweise auch einen Service ...

Laufzeit: 07/2022 - 12/2024

Exploiting Entangled Two-Photon Absorption

Laufzeit: 07/2022 - 06/2025

Digitale Hochschulbildung organisieren, lehren und lernen

Ziel des Verbundprojektes ist es, die Erkenntnisse zur Online-Lehre an Universit?ten w?hrend der Corona-Pandemie zu verstehen und m?gliche Ver?nderungen auf individueller und organisationaler Ebene empirisch zu rekonstruieren. Darauf aufbauend sollen durch die Entwicklung von Digitalisierungsszenarien Handlungsempfehlungen für die Gestaltung ...

Laufzeit: 07/2022 - 06/2024

Kontakt: Dr. Sylvi Mauermeister, Prof. Dr. Isabel Steinhardt

Project image

Von der ?BeNeLux-Union“ zur ?Gallia Belgica“: Regionsbildung durch Herrschaftsnamen in Begriff und Bild

?Belgien“, ?die Niederlande“, ?Luxemburg“, ?Flandern“ – s?mtliche Namen von Staaten des BeNeLux-Raums sind doppelsinnig. W?hrend sie heute Einzelherrschaften bezeichnen, meinten sie ursprünglich umfassendere R?ume, Herrscherfamilien oder die gesamte Region. Das zeigt, die Einzelstaaten sind durch ein Heraustreten entstanden. Ihre Namen verweisen ...

Laufzeit: 06/2022 - 12/2025

Entwicklung funktionsintegrierter PANELS als plattenf?rmige Sandwichleichtbaul?sungen für Anwendungen im M?bel- und Innenausbau von Mobilien und Immobilien

Die zunehmende Fokussierung der Gesellschaft auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bedarf einer motivierten, proaktiven Handlungsbereitschaft in allen Bereichen der industriellen Fertigung. Der M?belindustrie, mit einem starken Zugriff auf den wichtigsten, nachwachsenden Rohstoff Holz, kommt eine besondere Verantwortung zu. Durch die Einsparung ...

Laufzeit: 06/2022 - 05/2025

Kontakt: Maximilian Kaiser

Autonomie auf dem Flughafen-Vorfeld / Intelligentes Monitoring und Management von automatisierten Prozeduren auf dem Flugfeld

Die Luftfahrtindustrie steht angesichts der dr?ngenden Notwendigkeit der Dekarbonisierung vor einer herausfordernden Aufgabe. Mit dem steigenden Bewusstsein für die Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Umwelt ist es unerl?sslich geworden, innovative L?sungen zu finden, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und den L?rmpegel zu minimieren. Eine der ...

Laufzeit: 06/2022 - 10/2025

Kontakt: Dr. Christian Koldewey