TRR 142; TP B06: Ultraschnelle koh?rente opto-elektronische Kontrolle eines photonischen Quantensystems
In diesem Projekt werden wir Halbleiterquantenpunkte in feldabstimmbare Mikroresonator-Heterostrukturen integrieren, um eine ultraschnelle koh?rente opto-elektronische Kontrolle der Emitter-Resonanz-Kopplung zu erzielen. Durch die Abstimmung unterschiedlicher Quantenpunktüberg?nge werden wir (i) Resonatorunterstützte Zwei-Photonen-Emission, (ii) ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2026
TRR 142; TP A10: Nichtlinearit?ten von atomar dünnen ?bergangsmetall-Dichalkogeniden in starken Feldern
Monolagen von ?bergangsmetall-Dichalkogeniden weisen sehr hohe Exziton-Bindungsenergien von mehreren hundert meV und au?ergew?hnlich starke optische Nichtlinearit?ten auf. Durch Aufeinanderstapeln von mehreren Monolagen k?nnen diese Eigenschaften durch die Wahl der Materialien und deren relativer Orientierung ma?geschneidert werden. Derartige ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142; TP A09: Erzeugung von Drei-Photonen-Zust?nden mit On-Chip Pumplichtunterdrückung in topologischen Wellenleitern
In diesem Projekt untersuchen wir experimentell und theoretisch eine entartete Vierwellen-Mischquelle zur Erzeugung von Drei-Photonen-Zust?nden, bei denen die Photonen in einem topologischen Mode erzeugt werden und sich vom Wechselwirkungsbereich weg ausbreiten. Das Design mit topologisch geschützten Oberfl?chenmoden sorgt intrinsisch für eine ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142 ; TP: C10: Erzeugung und Charakterisierung von Quantenlicht in nichtlinearen Systemen: Eine theoretische Analyse
Wir entwickeln neuartige Zug?nge die auf Integro-Differentialgleichung und Quantenkanalbeschreibungen basieren für die ma?geschneiderte Erzeugung von nichtklassischem Licht und dessen Ausbreitung in strukturierten Medien. Durch das Herleiten von nichtlinearen Prozessmatrizen und unter Berücksichtigung von komplexer Dispersion in photonischen ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
TRR 142 - Polaronen-Einfluss auf die optischen Eigenschaften von Lithiumniobat (B07*)
In diesem theoretisch-experimentellen Projekt werden die vielf?ltigen Wechselwirkungen von Licht mit Polaronen untersucht. Insbesondere wollen wir den Einfluss von Polaronen auf die linearen und nichtlinearen optischen Materialeigenschaften aufkl?ren, sowie die Kondensation, den Transfer und die Dissoziation von Polaronen im Wechselspiel mit ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
Netzwerk für photonische Quantensysteme (PhoQSNET)
Datensicherheit ist für unsere moderne Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Wegen der Bedrohung von pers?nlichen Daten und Identit?tsbetrug bis hin zu Cyber-Angriffen, die die Integrit?t souver?ner Nationen bedrohen, war der Bedarf an sicherer Kommunikation und Datenverarbeitung noch nie so gro? wie jetzt. In der Theorie würden ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2027
Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung
Im Projekt NALYSES soll ein nachhaltigkeits?optimierter Lebenskreislauf technologisch hochkomplexer Produkte realisiert werden. Bereits im Entwicklungsprozess sollen Reparierf?higkeit und Wiederverwendbarkeit nach Produktlebensende (durch Materialrück?gewinnung und Wiederverwendung ganzer Baugruppen) berücksichtigt werden, was die Entwicklung ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025
Modellbasierte Bestimmung nichtlinearer Eigenschaften von Piezokeramiken für Leistungsschallanwendungen
Laufzeit: 01/2022 - 12/2026
Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse
Zur Kraft und Koordination der menschlichen Bewegung und deren Training zur Wiederherstellung von Gesundheit (nach z.B. Sportverletzungen) und der Entwicklung von (sportlicher) Leistung gibt es erstaunlich wenig Evidenz aus einer neurophysiologischen Perspektive. Der Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse soll helfen, durch ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2022