Rückkehr des Ressentiments? Stereotype in Medien, Kulturphilosophie und Literatur
Das Tagungsprojekt in der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf m?chte Zusammenh?nge und Wechselbeziehungen zwischen Stereotypenbildung und Ressentiments genauer in den Blick nehmen, dabei beide als Denkfiguren und in ihren visuellen und literarischen Modellierungen analysieren. Damit werden Fragen nach den medialen, politischen, historischen und ...
Laufzeit: 09/2024 - 09/2024
Skulptur – Materialit?t, Konzeption, Technik" - Kunstp?dagogischer 365体育_足球比分网¥投注直播官网tag
Zeichnen, malen … und dann noch irgendwas aus dem Bereich SkulpturProzesse der ?ffnung betreffen in der zeitgen?ssischen Kunst alle traditionellen Kunstgattungen und dennoch scheint im Bereich der Skulptur das Feld besonders unübersichtlich zu sein. Wo beginnen, welches Material eignet sich, was soll dargestellt werden und wie lassen sich neue ...
Laufzeit: 09/2024 - 09/2024
Schuld und Sühne? – Erinnerungspolitik und gesellschaftliche Umbrüche in antiken Polistraditionen der sp?tarchaischen und klassischen Zeit
Diese Arbeit besch?ftigt sich mit der griechischen Geschichtsschreibung der sp?tarchaischen und klassischen Zeit und den spezifischen Mechanismen, die diese ausgepr?gt hat, um Schuld an gesellschaftlichen Umbruchsituationen gewissen Individuen oder Gruppen zu- oder von diesen abzuweisen.
Laufzeit: 09/2024 - 08/2027
SPP 2314; TP: MLL-basierte Integrierte THz Frequenz-Synthesizers (MINTS) Phase 2
?bergeordnetes Ziel des Projekts MINTS (Phase 1 und 2) ist die Untersuchung und Demonstration von elektronisch-photonischen THz-Frequenzsynthesizer-Architekturen, die kompatibel mit Silizium-Photonik und Indiumphosphit (InP) Photonik-Technologien sind und extrem kleines Phasenrauschen aufweisen. Das geringe Phasenrauschen wird durch Synchronisation ...
Laufzeit: 09/2024 - 08/2027
Kontakt: Meysam Bahmanian, Vijayalakshmi Surendranath Shroff, M.Sc.
power2AM - Weiterentwicklung und Verarbeitung von Fe- und Al-basierten Werkstoffen für Lager- und nicht-Lager-Komponenten für die robuste, material- und ressourceneffiziente Verarbeitung mit integrierter In-Situ-?berwachung des LBM-Verfahrens
Das Projekt hat zum Ziel, additive Fertigung (AM) in die Antriebsstr?nge für Luftfahrzeuge zu integrieren, insbesondere für die Entwicklung, Produktion und Zulassung kritischer Komponenten von Hubschraubergetrieben. Dabei sollen die Vorteile der additiven Fertigung genutzt werden, um neue, sparsame und kosteneffiziente Produkte zu entwickeln, die ...
Laufzeit: 09/2024 - 11/2027
VR-intense / Virtual Reality innovation tool for encouraging new students in environments for higher education lectures and seminars
Im ERASMUS+ Projekt "VR-intense - Virtual Reality innovation tool for encouraging new students in environments for higher education lectures and seminars" wird VR-Nutzung in der Hochschulbildung in den Blick genommen. Bei VR-intense handelt es sich daher um ein Projekt im Bereich Higher Education von ERASMUS+, das vom Lehrstuhl Wirtschaftsp?dagogik ...
Laufzeit: 09/2024 - 08/2027
FitNIS2 Navigator: Anforderungsmanagement und Angebotsdatenbank
Das Projekt "FitNIS2-Navigator" unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie. Viele Unternehmen, besonders kleine und mittlere Betriebe, sind unzureichend auf die neuen Anforderungen vorbereitet, die sich aus der NIS2-Richtlinie ergeben. Der Navigator, der von der Universit?t Paderborn in Zusammenarbeit mit "Deutschland sicher im ...
Laufzeit: 09/2024 - 08/2026
Cultures of the Cryosphere. Infrastructures, Politics and Futures of Artificial Cooling
Künstliche Kühlung gestaltet die Welt grundlegend. Kühl- und Gefriertechnologien sind für eine Vielzahl von Alltagspraktiken – von Ern?hrung, Gesundheit und Fortpflanzung bis hin zu Wohnen, Telekommunikation, wissenschaftlicher Forschung und wirtschaftlicher Produktivit?t – immer wichtiger geworden. Ein globales System von Kühllagern, Kühlketten ...
Laufzeit: 09/2024 - 08/2030
Kontakt: PD Dr. Lisa Knoll, Dr. Martin Schmitt, Dr. Gunnar Schomaker
SMART-EAT: Gesünder.IN.NRW
Unsere Ern?hrungsumgebungen sind h?ufig so beschaffen, dass es Menschen unn?tig erschwert wird, sich gut zu ern?hren. Insbesondere Kinder und Jugendliche stehen im Alltag vor Herausforderungen, wenn es um die Aspekte der gesunden und nachhaltigen Ern?hrung geht. Damit für Kinder und Jugendliche im Alltag die gesunde und nachhaltige Wahl erleichtert ...
Laufzeit: 08/2024 - 07/2027
Interaktive digitale Noten im Musiktheater
Digitale Noten, "Score Viewer Apps", sind eine untersch?tzte Innovation des digitalen Wandels in der Arbeitswelt vieler Musiker:innen und kleiner Ensembles. Eine Innovation, die sich auf gr??ere Konzert-, Opern- und Theaterbetriebe weltweit mit ihren komplexeren Arbeitsprozessen jedoch nicht einfach übertragen l?sst. Diese Nutzungsszenarien wollen ...
Laufzeit: 08/2024 - 01/2026