Es wurden 1098 Projekte gefunden

TRR 266; TP B04: Realwirtschaftliche Effekte von Transparenz

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

TRR 266;TP B01: Investitionseffekte multidimensionaler Steuerpolitik

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

TRR 266; TP A06: Kontextabh?ngige Offenlegungsanreize

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

TRR 266; TP A05: Steuerkomplexit?t

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

SFB 1153: Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming

Das übergeordnete Ziel des Sonderforschungsbereich 1153 "Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming" ist die Realisierung einer neuartigen Prozesskette zur Herstellung von belastungsangepassten hybriden Massivbauteilen unter Verwendung von gefügten Halbzeugen. Auf diese Weise lassen sich Bauteile fertigen, ...

Laufzeit: 07/2023 - 06/2027

Katholische Schulen – Digitaler Profilnavigator

Die Entwicklung eines Instruments zur Reflexion des spezifischen Profils Katholischer Schulen greift Forschungsergebnisse des Projektes ?Profilbildung Katholischer Schulen“ (2019-2023) auf und verdichtet sie entlang der Perspektiven: (1) Wissensordnungen, (2) Verbreiterung und (3) Theorie-Praxis-Transfer. Einzelfallanalysen an Katholischen Schulen ...

Laufzeit: 07/2023 - 06/2026

KuMuS-ProNeD - Professionelle Netzwerke zur F?rderung adaptiver, handlungsbezogener, digitaler Innovationen in der Lehrkr?ftebildung in Kunst, Musik und Sport

Postperformative Musikpraxen in postdigitaler Lern- und Bildungskultur (Teil-Projekt Paderborn)Musik fernab der Live-Aufführung Seit der Erfindung des Grammophons gibt es Musik, die nicht live aufgeführt werden kann oder soll. Beispiele dafür sind u. a. Musikproduktion im (digitalen) Tonstudio, Filmmusik, Musikvideos, Tekkno, virtuelle Ch?re, ...

Laufzeit: 07/2023 - 02/2026

NeMo.bil – System kooperierender Fahrzeuge für einen individualisierten ?ffentlichen Verkehr

Programmlinie: Neue Fahrzeug- und SystemtechnologienIn dem Verbundprojekt ?NeMo.bil“ wird ein innovatives, schwarmartiges Mobilit?tssystem entwickelt und prototypisch aufgebaut. Dieses erm?glicht eine neue Form des nachhaltigen und bedarfsgerechten Personen- und Gütertransports im l?ndlichen Raum. Dazu wird ein neuer systemischer Ansatz verfolgt, ...

Laufzeit: 07/2023 - 06/2026

PhoQS-Projekt: Quantenunterstützte Sensorsysteme

In diesem Forschungsprojekt soll ein quantenunterstütztes Lidar und photonisches Radarsystem aufgebaut werden. Hierzu wird z.B. auf ein CW Lasersignal eine Sensor-Sendesignal auf moduliert, welches dann direkt (Lidar) oder nach elektrooptischer Wandlung und nach optionaler Frequenzvervielfachung (Radar) gesendet wird. Im Falle des photonischen ...

Laufzeit: 07/2023 - 12/2024

PhoQS-Projekt: Quantenoptische Systeme in Siliziumnitrid Technologie

In diesem Forschungsprojekt wird die M?glichkeit zur Integration von quantenoptischen Komponenten, welche unter Anderem in photonischen Quantencomputern und Sensoren eingesetzt werden k?nnen, in kommerziell erh?ltlicher Siliziumnitrid-Technologie untersucht.Siliziumnitrid wird in vielen hochintegrierten CMOS-Technologien verwendet und ist somit ...

Laufzeit: 07/2023 - 12/2024