For­schungs­nach­rich­ten

Drei Frauen sitzen am Tisch und schauen in ein Schriftstück
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Für die Postdoc-Stipendien an der Universit?t Paderborn k?nnen sich interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen noch bis zum 15. September bewerben.

Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu erm?glichen.

Mehr erfahren

No­bel­preis­tr?­ge­rin Her­ta Mül­ler und die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Neue Ver?ffentlichung untersucht Poetik des ?Eigen-Sinns“

Mehr erfahren
Eine Publikumsmenge vor der Bühne beim Asta Sommerfestival
Foto (Universit?t Paderborn): Zukunft der Kultur- und Kreativlandschaft aktiv mitgestalten: Die Uni Paderborn sucht Umfrage-Teilnehmer*innen.

Teil­neh­mer*in­nen ge­sucht: Um­fra­ge zum Be­suchser­leb­nis bei Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen

Meinungen, Interessen und Wünsche sind gefragt: Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, der Universit?t Paderborn führt eine Umfrage durch, um das Besuchserlebnis im Kulturbereich zu verbessern. Bis zum 31. August k?nnen Teilnehmer*innen hier ihre Erfahrungen mitteilen.

Mehr erfahren

?Cen­ter for the His­to­ry of Wo­men Phi­lo­so­phers and Scien­tists” beim Welt­phi­lo­so­phie­kon­gress in Rom

?Philosophie jenseits von Grenzen““ (?Philosophy across Boundaries“) lautet das Thema des internationalen Philosophiekongresses in Rom, an dem vom 1. bis 8. August rund 5000 Vertreter*innen aus der ganzen Welt teilnehmen.

Mehr erfahren

Kan­di­dat*in­nen für aus­ge­zeich­ne­te Dis­ser­ta­ti­o­nen ge­sucht

Die Bewerbungsfrist endet am 15. September

Mehr erfahren

Bun­des­wei­te Best­plat­zie­rung für die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Das Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der niederl?ndischen Universit?t Leiden hat auch dieses Jahr wieder die Publikationsleistungen von Forschenden der Universit?t Paderborn gewürdigt.

Mehr erfahren
Foto (Innovationsflughafen PAD): Gro?e Freude bei der ?bergabe der Bundesf?rderung in Berlin (v. r.): Flughafen-Gesch?ftsführer Roland Hüser, Projektkoordinator Stefan Schr?der, Flughafen-Aufsichtsratsratsvorsitzender Landrat Christoph Rüther und Bundestagsabgeordneter Frank Sch?ffler.

Wei­te­re Mil­li­o­nen­f?r­de­rung für In­no­va­ti­ons­flug­ha­fen PAD

Projekt ?AeM Speedport“ mit Beteiligung der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren

Neue Zen­tren der be­ruf­li­chen Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in drei Bun­des­l?n­dern

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europ?ische Sozialfonds (ESF) unterstützen in den kommenden zwei Jahren den Auf- und Ausbau von drei regionalen Zentren zur beruflichen Bildung im Bereich Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
Foto (BMBF, Hans-Joachim Rickel): Die Mitglieder der Gründungskommission übergeben ihre Empfehlungen zum Auf- und Ausbau der DATI an Bettina 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung: Dr. Stefan Gro?-Selbeck, Vorsitzender der Gründungskommission, Bettina 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Watzinger (Bildmitte) und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn (dritte von rechts).

Die Gründungskommission für die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) hat ihre Empfehlungen zum Auf- und Ausbau der DATI an die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Watzinger übergeben.

Mehr erfahren
Foto (privat): Mona T?uber (links) und Johanna Horsthemke bei der Verleihung des Eduard-Gaugler-Preises im Festsaal der Universit?t Mannheim.

Aus­ge­zeich­ne­te Mas­ter­a­r­bei­ten re­sul­tie­ren in neu­em For­schungs­pro­jekt

Paderborner Absolventinnen rücken flexible Arbeitsplatzkonzepte in Fokus

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Jennifer Bounoua)

Li­RaS: In­no­va­ti­ve Sen­sor­tech­no­lo­gie für An­wen­dun­gen im au­to­ma­ti­schen Fah­ren

Neues Forschungsprojekt vereint Technik und Wissenschaft

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Dr. Ying Pan lebt und arbeitet seit einem Jahr in Paderborn.

?Ei­ne aka­de­mi­sche Kar­rie­re ist her­aus­for­dernd, aber un­glaub­lich er­fül­lend“

Interview mit Postdoc-Stipendiatin Dr. Ying Pan zur ?Woche des Wasserstoffs“

Mehr erfahren

Bun­des­wei­te ?Wo­che des Was­ser­stoffs“

An der Universit?t Paderborn nehmen wir die Aktionswoche zum Anlass, um dem Hoffnungstr?ger eine besondere Bühne zu geben – in Form eines Themenspecials, einer Landingpage und einer Mitmachaktion in der Stadt.

Mehr erfahren
Foto (INYO Mobility GmbH): Cabs bringen die Personen bis zu ihren Zielorten und erm?glichen eine praktische Stadt-Land-Anbindung.

Mo­bi­li­t?t der Zu­kunft: Neue Fahr­zeug­kon­zep­te und Schwar­min­tel­li­genz für die Ver­kehrs- und Ener­gie­wen­de

Klimaschonend, nachhaltig und benutzerorientiert: Die Initiative ?Neue Mobilit?t Paderborn“, in der sich mehr als 70 Netzwerkpartner*innen unter Federführung der Universit?t Paderborn zusammengeschlossen haben, setzt sich als Anwendungszentrum für die Verknüpfung der Verkehrs- und Energiewende ein.

Mehr erfahren
Foto (Screenshot/ Jan-Luca Hansel): Kontrolle des pH-Wertes bei einem Experiment im ?VirtuChemLab”.

Im Che­mi­e­la­bor der Zu­kunft

Mit VR-Brille und Controller lernen Studierende der Universit?t Paderborn im ?VirtuChemLab“ die Grundlagen laborpraktischer Arbeit

Mehr erfahren