For­schungs­nach­rich­ten

Wet­ter­ka­ta­s­tro­phen, Pan­de­mi­en & Co: Da­ten-Platt­form für kri­ti­sche Ge­fah­rensi­tua­ti­o­nen im Auf­bau

Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn an EU-Projekt beteiligt

Mehr erfahren

Neu­es For­schungs­zen­trum für Nach­hal­tig­keit an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

?Paderborn Research Center for Sustainable Economy“ feierlich er?ffnet

Mehr erfahren

?Mein Grund­ge­setz“ – Schü­ler*in­nen aus OWL ge­win­nen beim Schü­ler­wett­be­werb des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums der Jus­tiz

Wie blicken Jugendliche in Deutschland auf das Grundgesetz? Welche Rolle spielt es in der Lebenswelt von Schüler*innen? Welche Gedanken und Emotionen verbinden sie damit?

Mehr erfahren

Neue Stu­die der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born un­ter­sucht die Rol­le von Wor­k­a­rounds in Or­ga­ni­sa­ti­o­nen

Als gezielte Abweichungen von Standardabl?ufen erm?glichen es Workarounds Mitarbeitenden, Hürden zu überwinden und ihre allgemeine Produktivit?t zu steigern. Obwohl deren Nutzung in Unternehmen weit verbreitet ist, sind viele Aspekte bisher nur wenig erforscht.

Mehr erfahren

Die Universit?t Paderborn ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) am 1. Juni mit dem DHV-Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren

Ganz­heit­li­che Ener­gie­wen­de in der In­dus­trie: Pa­der­bor­ner Part­ner pr?­sen­tie­ren Kon­zept bei ?Wo­che der Um­welt“ in Ber­lin

Zur Energiewende in der Industrie geh?ren viele Aspekte: Der Energieverbrauch muss gesenkt werden, Prozesse gleichzeitig elektrifiziert und Bedarfe mit grünem Strom und Wasserstoff gedeckt werden. Integrierte Energiesysteme sind hierzu der Schlüssel.

Mehr erfahren