Es wurden 1085 Projekte gefunden

SmartMarket? - Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenst?dten durch digitale Dienstleistungen

smartmarket? adaptiert erfolgreiche Strategien des Online-Handels für den innerst?dtischen Handel, um interaktive Einkaufserlebnisse zu schaffen. Ziel ist die Entwicklung von datenbasierten Mehrwertdiensten und Apps, die eine digitale Ko-Produktion bzw. Ko-Kreation des Einkaufserlebnisses in urbanen R?umen erm?glicht. Basierend auf dem Standort des ...

Laufzeit: 03/2017 - 06/2020

Kontakt: Dr. Christian Bartelheimer, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Dr. Philipp zur Heiden

Mikroskopische Theorie der Ladungstr?gererzeugung in konjugierten Polymeren

Halbleitende konjugierte Polymere bergen immenses Potential für Anwendungen in Optoelektronik, Photonik und Photovoltaik. In dem hier geplanten Projekt besch?ftigen wir uns ausgehend von einer mikroskopischen Perspektive mit der Ladungstr?gererzeugung in konjugierten Polymeren. Dabei widmen wir uns im Detail (i) der Ladungstr?gererzeugung durch ...

Laufzeit: 03/2017 - 12/2021

Mentoring-basierte Inklusion in Studieng?ngen der Wirtschaftswissenschaften im Westbalkan

Das Projekt MInkluWB erm?glicht es Studierenden aus Partneruniversit?ten im Westbalkan sich zu Peer-Mentoren für Studienanf?nger ausbilden zu lassen. Die Projektaktivit?ten zielen darauf ab diese Qualifikationsm?glichkeiten an den ausl?ndischen Studienstandorten curricular zu verankern und so nachhaltig zu etablieren. Der Aufbau von ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2018

Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenst?dten durch digitale Dienstleistungen

St?dte sind Orte des Lebens und des Arbeitens zugleich. Das Wechselverh?ltnis zwischen den beiden Bereichen soll durch Dienstleistung noch besser erschlossen werden. Innovative Dienstleistung für ?Smart Cities“ sind ein Mittel zur Bew?ltigung der vielf?ltigen Herausforderungen in St?dten. Auf der Basis integrierender IuK-Technologien werden Chancen ...

Laufzeit: 03/2017 - 02/2020

ICILS 2018 NRW

Beteiligung NRWs als Benchmarking-Teilnehmer an ICILS 2018 und der Zusatzoption Computational Thinking

Laufzeit: 03/2017 - 12/2019

EPIQUALIS - Erkenntnistheoretische Fortschritte durch qualitative Literaturanalysen in der Wirtschaftsinformatikforschung

Die qualitative Literaturanalyse ist in vielen akademischen Disziplinen, darunter auch in der Wirtschaftsinformatik, eine etablierte Forschungsmethode. Aus erkenntnistheoretischer Sicht k?nnen qualitative Literaturübersichten sowohl aus der kumulativen als auch aus der revolution?ren Perspektive zum wissenschaftlichen Fortschritt in der Informatik ...

Laufzeit: 03/2017 - 09/2021

Project image

SLIPO: Scalable Linking of Integration of Big POI Data

Im Januar 2017 startete das Projekt SLIPO – Scalable Linking and Integration of Big POI Data. Das Hauptziel von SLIPO ist, die fehlenden Technologien zur Bew?ltigung der Datenintegrationsherausforderungen von POI-Daten in Bezug auf Abdeckung, Aktualit?t, Genauigkeit und Reichtum zu liefern. SLIPO ist ein Innovationsprojekt, das durch ...

Laufzeit: 01/2017 - 12/2019

Quantum Algorithms from the Interplay of Simulation, Optimization, and Machine Learning

Laufzeit: 01/2017 - 12/2018

QIP 2018 Student and Postdoctoral Fellow Travel Funding Support

Laufzeit: 01/2017 - 12/2018

Untersuchung des Solvatationsverhaltens von Biopolymeren in Ionischen Flüssigkeiten mit Hilfe von Methoden der Multiskalen-Simulation und Theoretischen Spektroskopie

In diesem Projekt soll das mikroskopische Solvatationsverhalten von Cellulose in ionischen Flüssigkeiten mit Hilfe von Methoden der Multiskalen-Molekulardynamik-Simulation und der theoretischen Spektroskopie untersucht werden. Das Ziel des Projektes ist es, ein molekulares Bild der Wechselwirkungen zwischen Cellulose und einer Reihe von ionischen ...

Laufzeit: 01/2017 - 04/2023