For­schung

Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 aktuelle, ausgew?hlte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universit?t Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Bounoua): (v. l.) Freuen sich über die neue Juniorprofessur an der Universit?t Paderborn: Prof. Dr. Sabine Schmitz (Vorsitzende des Belgienzentrums), Jun.-Prof. Dr. des. Yves Huybrechts (Juniorprofessor an der Universit?t Paderborn), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Pr?sidentin der Universit?t Paderborn), Nic Van der Marliere (Generaldelegierter von Flandern), Marianne Van Boxelaere (stellvertretende Generaldelegierte von Flandern) und Prof. Dr. Johannes Sü?mann (stellvertretender Vorsitzender des Belgienzentrums).

Flan­dern im Fo­kus: Pa­der­bor­ner Ju­ni­o­r­pro­fes­sor er­forscht die Ge­schich­te der Re­gi­on in ih­rer eu­ro­p?­i­schen und glo­ba­len…

Flandern, der niederl?ndischsprachige Landesteil im Norden Belgiens, ist ein bedeutsamer Knotenpunkt der Wirtschaft, Kultur, Politik und des Wissens in der Mitte Europas.

Mehr erfahren
Foto (André Heinermann): Das Team des Departments Wirtschaftsinformatik der Universit?t Paderborn freut sich über die zahlreichen Teilnehmer*innen bei der 18. ?Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik“.

Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ver­ant­wor­tungs­voll ge­stal­ten

18. ?Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik“ an der Universit?t Paderborn mit innovativen Impulsen

Mehr erfahren
Prof. Dr. Erdal Kayacan mit einem Flugroboter auf dem Campus der Universit?t Padeborn.
Prof. Dr. Erdal Kayacan von der Universit?t Paderborn will mit seiner Fachgruppe ?Regelungs- und Automatisierungstechnik“ dazu beitragen, dass Flugroboter sich zukünftig eigenst?ndig an ihre jeweilige Aufgabe und Umgebung anpassen.

Kri­ti­sche In­fra­s­truk­tu­ren mit mo­derns­ter Tech­nik über­wa­chen

Neues EU-Projekt zur Weiterentwicklung von Flugrobotern mit Paderborner Beteiligung

Mehr erfahren
Foto (TRR 318): Mensch und Maschine: Ein neuer Podcast widmet sich dem Thema erkl?rbare künstliche Intelligenz.

Ver­st?nd­li­che Ein­bli­cke in die KI-For­schung

Neuer Podcast ?Explaining Explainability“ befasst sich mit erkl?rbarer KI

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Reagenzglas und VR-Brille: An der Universit?t Paderborn k?nnen Studierende Experimente ab jetzt in einem virtuellen Labor durchführen.

Vir­tu­al Re­a­li­ty im Che­mi­e­la­bor: Ex­pe­ri­men­te mit VR-Bril­le und Con­trol­ler

Universit?t Paderborn richtet virtuelles Labor für Studierende ein

Mehr erfahren
Foto (BMWK / Andreas Mertens): Bei der F?rdermittelübergabe in Berlin (von links): Thorsten Marten (Universit?t Paderborn), Bundestagsabgeordneter Dr. Carsten Linnemann, Parlamentarischer Staatssekret?r Michael Kellner, Konsortialführer Marcus Zwick (INYO Mobility), Minister Robert Habeck, Landrat Christoph Rüther (Neue Mobilit?t Paderborn e.V.), Jonathan Behm (Neue Mobilit?t Paderborn e.V.), Cristina Brandtstetter (FIWARE Foundation e.V.) und Projekt-Initiator Thomas Tr?ster (Universit?t Paderborn).

?bergabe des F?rdermittelbescheids für das Projekt NeMo.bil in H?he von 17,1 Millionen Euro beim BMWK in Berlin

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Symbolbild.

Mit DNA zur nach­hal­ti­gen Da­ten­spei­che­rung

Paderborner Wissenschaftler*innen leiten internationales Forschungsprojekt

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): v. l. Prof. Dr. Johannes Bl?mer, Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, die Promovendinnen Lara Gerhardts und Emebet Gebeyehu Gedlu sowie Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf bei der feierlichen Urkundenverleihung des Promotionsabschlussstipendiums.

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­le­rin­nen für Pro­mo­ti­ons­vor­ha­ben aus­ge­zeich­net

Die Universit?t Paderborn würdigt regelm??ig die Spitzenforschung ihrer Wissenschaftler*innen. Für ihre herausragenden Promotionsvorhaben hat das Pr?sidium jetzt zwei junge Forscherinnen mit einem Stipendium ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Symbolbild.

Epi­lep­ti­sche An­f?l­le ver­hin­dern: Arm­b?n­der für zu­ver­l?s­si­ge Echt­zeit­pro­gno­sen

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn werden mit Forschungspreis ausgezeichnet

Mehr erfahren

Forschende des KIT und der Universit?t Paderborn stellen neues System zur Aktivierung und katalytischen ?bertragung von Ammoniak vor – Katalyse basiert auf Hauptgruppenelementen

Mehr erfahren