For­schung

Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 aktuelle, ausgew?hlte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universit?t Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn haben einen Decoder entwickelt, der es erm?glicht, spezielle Lichteigenschaften für die Kommunikation zu nutzen.

Paderborner Wissenschaftler*innen ver?ffentlichen Ergebnisse in Fachmagazin

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Im Rahmen des kürzlich gestarteten Projektes QSNP sind Forscher*innen der Universit?t Paderborn an der Entwicklung hochsicherer Quantenkommunikationsnetzwerke beteiligt.

Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn sind Teil des Projekts ?Quantum Secure Networks Partnership“ (QSNP).

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): National eng miteinander vernetzte Expert*innen planen, die F?higkeiten von Lehrkr?ften im Bereich Digitalisierung zu st?rken.

Di­gi­ta­li­sie­rung in der Bil­dung st?r­ken

Kompetenzzentren zu digitalem Lernen in der Lehrer*innenbildung gehen an den Start

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Bounoua): Vertrauenswürdige IT-Systeme: Im Sonderforschungsbereich (SFB) ?CROSSING“ arbeiten mehr als 65 Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Quantenphysik, Kryptografie, Systemsicherheit und Software-Engineering daran, Sicherheitsl?sungen auf Grundlage von Kryptografie zu entwickeln.

Vertrauenswürdige IT-Systeme durch Kryptografie

Mehr erfahren
Foto (Judith Kraft): Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo von der Universit?t Paderborn wurde als KI-Spezialist als Larrow-Fellow aufgenommen.

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn als Lamarr-Fellow aufgenommen

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. J?rg Lindner von der Universit?t Paderborn.

Wissenschaftler*innen haben die sogenannte sequenzielle Infiltrationssynthese in nanostrukturierten Polymeren untersucht.

Mehr erfahren
Foto (Maximilian Putz): ?ber den Projektstart ?LFB-Labs-digital“ freuen sich Prof. Dr. Eva Blumberg und Prof. Dr. Katrin Temmen (vorne v. l.) und die wissenschaftlichen Mitarbeitenden Dr. Annkathrin Wenzel und Jan Roland Schulze (hinten v. l.).

Das Vorhaben baut Schüler*innenlabore zu Orten der Lehrkr?ftefortbildung aus, bei denen es um die Vermittlung von digitalen Kompetenzen geht.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr.-Ing. Iris Gr??ler von der Universit?t Paderborn leitet ein neues Schwerpunktprogramm der DFG im Bereich Produktentstehung.

Neues DFG-Schwerpunktprogramm unter Leitung der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Grafik (Universit?t Paderborn): Windr?der, die in ihren Türmen Rechenzentren beherbergen, sollen diese mit dem vor Ort erzeugten Windstrom versorgen und die entstehende Abw?rme als limitierenden Faktor berücksichtigen.

Bund f?rdert Forschungsprojekt des Software Innovation Campus Paderborn

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Bounoua): Bei der Kick-off-Veranstaltung fiel im Januar der Startschuss für das Forschungsprojekt ?MADE-3D“. Das internationale Team kam dafür im Y-Geb?ude der Universit?t Paderborn, u. a. in der Maschinenbauhalle, zusammen.

6,7 Millionen Euro F?rderung – Universit?t Paderborn leitet europaweites Forschungsprojekt

Mehr erfahren