Es wurden 1087 Projekte gefunden

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule: "Lernchancen von Kindern in offenen Lernformaten beobachten, dokumentieren, und sichtbar machen"

In einer qualitativ strukturierten Beobachtungsstudie wird untersucht, welche Facetten der sogenannten Gestaltungskompetenz (de Haan 2008) Kinder entwickeln, wenn sie in offenen, selbst bestimmbaren und problembasierten Lernsettings an BNE-Themen arbeiten. An sechs Schulen in drei Bundesl?ndern werden Fokuskinder über einen mehrw?chigen Zeitraum ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2025

Kontakt: Nina Celine Basten

BeneluxNet

Prozesse von Kulturtransfer bzw. -verflechtung und die sie untersuchenden Studien unterliegen aufgrund umfassender gesellschaftlicher Digitalisierungsprozesse gro?en Herausforderungen. Durch die Erarbeitung einer auf Kulturvermittlung zielenden digitalen Plattform kann ein wichtiger Beitrag in diesem Bereich geleistet werden, der neben digitaler ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

Project image

NFLRPA - Roleplay Initiative Non-Formal Learning through Role-Playing Activities

Das ERASMUS+ Projekt 'NFLRPA - Roleplay Initiative Non-Formal Learning through Role-Playing Activities' fokussiert non-formales Lernen für Jugendliche.Das Projekt hat eine Dauer von 36 Monaten, wobei Englisch als Projektsprache zum Einsatz kommt. Im NFLRPA-Projekt entwickeln und evaluieren die Partner*innen einen Jugendf?rderansatz für Role-Play. ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

MINT Bildung für Jugendliche – MINT 4.OWL/MINT OWL 4.0 II

Mit dem Projekt MINT Community 4.OWL wird die MINT-F?rderung in der Fl?chenregion OstWestfalenLippe auf eine neue Stufe gestellt. Ziel ist es, Jugendlichen die Ver?nderungen der digitalen Arbeitswelt in praxisnahen Angeboten zu vermitteln und für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern. Dazu wurden mobile MINT-Mach-Angebote entwickelt ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2025

Germanistische Institutspartnerschaft Pader-Akdeniz-Marmara

Im Mittelpunkt der Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen der Universit?t Paderborn, der Akdeniz Universit?t Antalya und der Marmara Universit?t Istanbul steht die Zusammenarbeit in Themen Bildung zu nachhaltiger Entwicklung, Global Citizen Education und Tourismus aus literaturwissenschaftlicher, linguistischer, kulturwissenschaftlicher ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

Exploration of optoelectronic properties of metal oxides used in gas sensors and solar cells

Laufzeit: 01/2024 - 12/2025

Dynamic scoring-up and display of early music in Verovio

Wir entwickeln neue Funktionen, die es m?glich machen, Alte Musik, wie sie im Mittelalter oder in der Renaissance komponiert wurde, in digitaler Form besser sichtbar und h?rbar zu machen. Es wird m?glich, dynamisch zwischen verschiedenen Ansichten von Musikstücken zu wechseln, z. B. zwischen einer Ansicht in Einzelstimmen und aller Stimmen in einer ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2024

DynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienh?usern in Quartieren mit PVT-PCM-W?rmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement

Ziel des Projektes ist es, die energetische Sanierung von Mehrfamilienh?usern in Quartieren mit digitalen Werkzeugen zu unterstützen. Wir entwickeln dazu unter anderem einen auf KI basierenden Energiemanager, der Nachfrage und Angebot von Energie im Kontext integrierter Solar-W?rmepumpensysteme über mehrere Wohnungen und Geb?ude hinweg vorhersagen ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

Digitalgeschichte des Anthropoz?ns. ?ber das Zusammenspiel von Umwelt und digitalen Technologien seit Mitte des 20. Jahrhunderts

Digitale Technologien gelten als klimafreundlich, teilweise gar als Klimaretterinnen. Im Gegensatz zu rauchenden Fabrikschloten erscheinen bspw. Rechenzentren emissionsarm, leise und sauber. Die Metapher von der Cloud suggeriert eine wolkige Nicht-Physikalit?t. Blickt man jedoch hinter die gl?nzenden Oberfl?chen von Servern und Bildschirmen, kommt ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2030

HowToDIGITAL - Digitale Kompetenzen und Entwicklung digitaler Tools für die station?re und ambulante Versorgung

In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von digitalen L?sungen zur Verbesserung der ambulanten und station?ren Versorgung eingeführt. Im Vordergrund stehen dabei datengetriebene Innovationen, welche die medizinische Routine vereinfachen k?nnen. Beispiele dafür sind die Auswertung radiologischer Bilddaten durch Künstliche Intelligenz oder die ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026