Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto: Vierachsfenster, Neuh?userstr., Paderborn
Foto: Vierachsfenster, Neuh?userstr., Paderborn

Am Mittwoch, 27.10., 20.00 Uhr, wird im Geb?ude B, 2. Etage, die Antrittsausstellung von Prof. Alexandra Kürtz er?ffnet.

Mehr erfahren
Logo SIGMA
Logo SIGMA

?Ihr Weg in die Selbstst?ndigkeit“, mit diesem Thema startete die Vorlesungsreihe ?SIGMA – Unternehmensgründung aus der Universit?t“, begleitet durch Steffen Terberl von der Technologie- und Wissenstransferstelle UniConsult sowie Jürgen Geisler von der TechnologiePaderborn GmbH.

Mehr erfahren
Abbildung: Titelseite des Flyers
Abbildung: Titelseite des Flyers

Auch in diesem Wintersemester wird das Qualifizierungsangebot ?Fit in den Job“ der Gleichstellungsbeauftragten Irmgard Pilgrim angeboten. Die 365体育_足球比分网¥投注直播官网s und Vortr?ge der Veranstaltungsreihe werden Studentinnen, die am Ende ihres Studiums stehen, auf den ?bergang vom Studium in den Beruf vorbereiten und ihnen den Weg in den Job erleichtern. Anmeldungen sind ab sofort im Gleichstellungsbüro E2.103 m?glich.

Mehr erfahren
Abbildung: ICH GEHE JETZT REIN
Abbildung: ICH GEHE JETZT REIN

Gemeinsam mit dem Zentrum für Gender-Studien zeigen wir begleitend zu der Vortragsreihe “Die fremde Frau” mehrere Filme, zu denen nicht nur Seminarteilnehmer eingeladen sind. Am Mittwoch, 27.10., um 18 Uhr wird “Ich gehe jetzt rein”, ein Film von Aysun Bademsoy, in H1.224 gezeigt.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Manuela Westphal
Foto: Prof. Dr. Manuela Westphal

Das Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies l?dt am Mittwoch, 27.10.10, um 16 Uhr alle Interessierten zu dem Vortrag von Prof. Dr. Manuela Westphal (Universit?t Kassel) mit dem Titel ?Trotz Benachteiligung erfolgreich im Beruf – Migrantinnen und ihre schulischen Wege“ in den H?rsaal H5 ein. Der Vortrag ist ein ?ffentlicher Vortrag im Rahmen des Seminars ?Die `fremde? Frau“ unter der Leitung von Dr. Claudia Mahs und Lydia Jenderek.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Pejic): Ihr Spezialgebiet sind Agenten: (von links) Thomas Kemmerich, Michael Baumann und Markus Eberling.
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Pejic): Ihr Spezialgebiet sind Agenten: (von links) Thomas Kemmerich, Michael Baumann und Markus Eberling.

Agenten sind in der Informatik als autonom handelnde Einheiten innerhalb eines Systems bekannt. Dass sie jedoch auch mehr k?nnen als eigenst?ndig zu arbeiten, zeigen Markus Eberling, Thomas Kemmerich und Michael Baumann. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sind Mitarbeiter des Lehrstuhls für Wissensbasierte Systeme am Institut für Informatik der Universit?t Paderborn und forschen daran, einzelne Agenten zu koordinieren und miteinander agieren zu lassen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): V. li.:  Die Universit?t vertreten Sachgebietsleiter Bauangelegenheiten Dipl.-Ing. Klaus Watermeier, Baudezernentin Dr. Martina Gerdes-Kühn und Kanzler Jürgen Plato; vom BLB Bielefeld: stellvertr. Niederlass
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): V. li.: Die Universit?t vertreten Sachgebietsleiter Bauangelegenheiten Dipl.-Ing. Klaus Watermeier, Baudezernentin Dr. Martina Gerdes-Kühn und Kanzler Jürgen Plato; vom BLB Bielefeld: stellvertr. Niederlassungsleiter Dipl.-Ing. Reinhold Peter, Abteilungsleiterin Planen und Bauen Dipl.-Ing. Catrin Hedwig, Projektverantwortlicher Dipl.-Ing. Johannes Weiffen; rechts Dipl.-Ing. Karl-Heinz Puls vom Architekturbüro Puls + Stratmann.

Die bauliche Expansion der Universit?t Paderborn geht rasant weiter. So fand jetzt der offizielle Baubeginn des zukünftigen Universit?tsgeb?udes ?SP 2“ – Sportwissenschaft 2 statt. An der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e wird zurzeit der ehemalige Praktiker-Baumarkt direkt neben dem schon lange bestehenden Uni-Sportgel?nde in mehreren Bauabschnitten mit einem Investitionsvolumen von etwa 6.5 Millionen Euro zu einem Zentrum für studentisches Arbeiten, einem…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Pejic): Die Fachgruppe des Gebiets ?Wissensbasierte Systeme“ des Instituts für Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Hans Kleine Büning (2.v.l.) freut sich auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s.
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Pejic): Die Fachgruppe des Gebiets ?Wissensbasierte Systeme“ des Instituts für Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Hans Kleine Büning (2.v.l.) freut sich auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s.

Das Institut für Informatik der Universit?t Paderborn organisiert regelm??ig Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, Interesse für die Informatik zu wecken. Am 22.11. findet der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Maschinelles Lernen“ statt, organisiert von der Fachgruppe ?Wissensbasierte Systeme“.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): 365体育_足球比分网¥投注直播官网 freuen sich über den gelungenen Auftakt der Kooperation: Julia Buschmann (Stv. Gesch?ftsführerin Studienfonds OWL), Dr. Harald Selke (Vorstandsvorsitzender Die Matiker e.V.), Stipendiat Philip Brandes,
Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): 365体育_足球比分网¥投注直播官网 freuen sich über den gelungenen Auftakt der Kooperation: Julia Buschmann (Stv. Gesch?ftsführerin Studienfonds OWL), Dr. Harald Selke (Vorstandsvorsitzender Die Matiker e.V.), Stipendiat Philip Brandes, Alexandra Dickhoff (Gesch?ftsführerin Alumni Paderborn e.V.)

Mit Beginn des neuen Studienjahres werden erneut besonders leistungsstarke und bedürftige Studierende der ostwestf?lischen Hochschulen mit einem Stipendium ausgezeichnet. Die Stiftung Studienfonds OWL vergibt nunmehr im fünften Jahr Stipendien an Studierende der Universit?t Paderborn – erstmalig jedoch mit Unterstützung von Ehemaligenvereinigungen der Hochschule.

Mehr erfahren
Logo Kreismuseum Wewelsburg
Logo Kreismuseum Wewelsburg

Das Kreismuseum Wewelsburg l?dt die Besch?ftigten des Historischen Instituts, die Fachschaft Geschichte und alle Interessierten zu verschiedenen Vortr?gen in den kommenden Wochen ein. Zun?chst spricht am Donnerstag, 28.10.2010, um 19 Uhr der Himmler-Biograph Peter Longerich im Burgsaal der Wewelsburg.

Mehr erfahren
Foto: Markt der M?glichkeiten
Foto: Markt der M?glichkeiten

Vorlesungen und Seminare besuchen, Klausuren und Hausarbeiten schreiben, Lernen und Gelerntes verarbeiten – daran denkt man bei Studium zuerst, und das zu Recht.

Mehr erfahren
Flyer Interventionen
Flyer Interventionen

Vom 28. bis 31. Oktober 2010 findet an der Universit?t Paderborn das internationale und interdisziplin?re Symposium INTERVENTIONEN statt. Es führt WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen, KünstlerInnen und KuratorInnen in einem Dialog zum Thema INTERVENTIONEN zusammen.

Mehr erfahren
Foto (Heiko Appelbaum): Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Maschinenbau.
Foto (Heiko Appelbaum): Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Maschinenbau.

251 Absolventinnen und Absolventen schlossen im vergangenen akademischen Jahr ihr Studium an der Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn erfolgreich ab. Insgesamt 23 jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wurde der Doktortitel verliehen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges) v. li.: Gut  gelaunt über die Auszeichung mit dem EXIST-Gründerstipendium für das Gründungsvorhaben maxcluster sind Prof. Dr. Dennis Kundisch (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik), Sebastian Ringel
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges) v. li.: Gut gelaunt über die Auszeichung mit dem EXIST-Gründerstipendium für das Gründungsvorhaben maxcluster sind Prof. Dr. Dennis Kundisch (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik), Sebastian Ringel und Alexander Wilhelm.

Im September startete das Gründerteam von maxcluster. Damit w?chst die Anzahl der EXIST-Stipendien an der Universit?t Paderborn auf 5 in diesem Jahr. "Dieser Erfolg zeigt die gute Teamarbeit innerhalb der Gründerteams und zwischen den Lehrstühlen und der Transferstelle der Universit?t Paderborn. Wir freuen uns, dass es auch diesmal geklappt hat ", erl?utert UniConsult-Mitarbeiterin Lydia Ortkra?, die das Gründerteam bei der…

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer zu den 365体育_足球比分网¥投注直播官网s ?Mission Reports: artistic practice in the field" und ?Footprints in the Snow of Noise. Vokabular für ein Stück Sicherheits-Theater (The Spy School #9)"
Abbildung: Flyer zu den 365体育_足球比分网¥投注直播官网s ?Mission Reports: artistic practice in the field" und ?Footprints in the Snow of Noise. Vokabular für ein Stück Sicherheits-Theater (The Spy School #9)"

Am Donnerstag 28.10., 15-18 Uhr, findet in S2.101 ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 von Ursula Biemann über den Videoessay und ihre Feldforschung in den transnationalen Territorien der Welt statt: ?Mission Reports: artistic practice in the field“.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv