Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto: Am Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn er?ffnet der landesweit erste Cyber-Klassenraum in NRW. Schüler k?nnen hier eine 3D-Experimentierumgebung nutzen.
Das Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn geht mit der Einrichtung einer dreidimensionalen Lernwelt innovative Wege im Bereich der Schülerbildung: Mit dem Cyber-Classroom, einer virtuellen 3D-Experimentierumgebung, werden komplexe und schwer erkl?rbare Sachverhalte aus technischen oder naturwissenschaftlichen Bereichen anschaulich und verst?ndlich dreidimensional visualisiert.
Ordo ab chao, ?Ordnung aus dem Chaos“, bildet eines der ?ltesten Extrakte antiker Mystizismen; es kehrt wieder im "Order from Noise" der Second Order Cybernetics, die damit ihre esoterische Herkunft bezeugt.
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Geehrt: Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese (li.) erhielt für sein Lebenswerk den Preis der Fachschaften der Universit?t Paderborn. Mit ihm freuen sich Thomas K?ster, Prof. Dr. Volker Peckhaus und Sergio Vela.
Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese, der sich fast 26 Jahre lang für die Internationalit?t der Universit?t Paderborn eingesetzt hatte, wurde nun mit einer besonderen Auszeichnung bedacht. Im feierlichen Rahmen beim 4. Fakult?tstag der Kulturwissenschaften am 8.10. erhielt der ehemalige Inhaber des Lehrstuhls für Amerikanistik den Preis der Fachschaften für sein Lebenswerk.
Pünktlich zum Semesterstart ist das auch das Paderborner Campusradio L'UniCo 89,4 wieder mit seinem vollen Programm auf Sendung. W?hrend der vorlesungsfreien Zeit hatten die studentischen Radiomacher ein reduziertes Programm gesendet und einige Sendeformate durch Musik-Playlisten ersetzt. Seit Montag gibt es wieder bis zu sechs Stunden Liveprogramm t?glich.
Gesucht! - Junge, motivierte Ballkünstler, die das Duell mit der berühmt berüchtigten Kickerliga der Universit?t Paderborn aufnehmen wollen und sich nicht scheuen, ihr K?nnen an den frisch ge?lten Kickerstangen zu pr?sentieren. Denn pünkltich zum Semesterstart stehen die Tische wieder bereit. Die SLIDER KICKERLIGA startet in eine neue Saison und wartet auf die Talente aus Paderborn und Umgebung.
Wie bereits in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn auch im Wintersemester 2010/2011 eine Reihe von Schriftstellerlesungen und -vortr?gen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind.
Am 16. Oktober findet um 15 Uhr die Absolventenfeier der Fakult?t für Maschinenbau im Auditorium maximum statt. Die Fakult?t hat dazu etwa 150 Maschinenbau-Absolventen eingeladen, au?erdem knapp 70 Absolventen des Studiums zum Wirtschaftsingenieur (Diplom, Master, Bachelor).
Foto (Adelheid Rutenburges, Universit?t Paderborn): Der Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften, Prof. Dr. Volker Peckhaus (vorne links), freut sich mit den Absolventinnen und Absolventen des akademischen Jahres 2009/2010.
Am Freitag, 8. Oktober 2010, feierte die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn gemeinsam mit etwa 500 G?sten ihren ?Tag der Fakult?t“ im Auditorium maximum. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verabschiedung der 100 Absolventinnen und Absolventen aller Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterstudieng?nge des akademischen Jahres 2009/2010.
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Filmwissenschaft des Instituts für Medienwissenschaften und der Programmkinoinitiative Lichtblick e. V. findet im Cineplex Paderborn am 13.10. um 17.30 eine Aufführung des Films von Oskar R?hler sowie im Anschluss daran die Vorführung des historischen Films Jud Sü? von Veit Harlan statt.
Das UPBracing Team sucht ab Oktober 2010 neue Mitglieder zur Unterstützung des "Formula Student"-Projekts der Universit?t Paderborn. Aus diesem Grund laden wir Interessenten herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 13.10. in das Notebook-Café ein. (Am Eingang der Universit?tsbibliothek).
Die nachwuchswissenschaftliche Projektgruppe theorie denken richtet am Montag, 11.10., den vierten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 einer ?ffentlichen Veranstaltungsreihe zum Werk des deutschen Philosophen Hans Blumenberg aus. Unterstützt wird sie dabei von der Forschungskommission der Fakult?t für Kulturwissenschaften.
Der MTP e. V. bietet allen marketinginteressierten Studierenden der Universit?t Paderborn die M?glichkeit, im Rahmen eines Unternehmensworkshops Praxisluft zu schnuppern und die Vermarktung eines erfolgreichen Produktes selbst mit zu gestalten. Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Thema "Biermarketing: Kundenbindungsaktionen und strategische Markenst?rkung" findet am 28. Oktober 2010 von 9 bis 12 Uhr im Brauerei-Geb?ude in Herford statt.
Foto: Auf dem Foto sind neben zahlreichen Studierenden folgende ESG-Mitarbeitende zu sehen: Ganz links: Studierendenpfarrer Matthias Surall, daneben sitzend: Gemeindeassistentin Karolin Marx und ganz rechts Gemeindeassistentin Sonja Güttler.
Mit ihrem neuen Programm für das Wintersemester 2010/11 nimmt die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Paderborn ein doppeltes Thema in den Blick: Zum einen geht es um Orientierung und zum anderen um das Verh?ltnis von Studium und christlichem Glauben. Beides kommt im Semestermotto: ?Ich glaub, ich studiere!“ zum Ausdruck.
Die Studierendenorganisation AIESEC-Paderborn l?dt zu ihren Informationsabenden am Dienstag, den 26. Oktober 2010 und Mittwoch, den 27. Oktober 2010 in H3 ein. Beginn ist jeweils 20.00 Uhr.