Am vergangenen Wochenende endete in Paderborn eine Qualifizierungsma?nahme für ?bungsleiter/innen und Hebammen aus ganz Ostwestfalen Lippe, in der sie zum Thema ?Sport in der Schwangerschaft“ fortgebildet wurden. Das Konzept dazu hat das Paderborner Adipositas Pr?ventions- und Interventionsprojekt PAPI an der Universit?t Paderborn entwickelt.
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) und die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik laden zur n?chsten ?lernPause“ am Dienstag, den 12. Oktober, um 12.45 Uhr in Raum N5.235 ein.
Mit dem Beginn des neuen Semesters geht auch die studentische Kinoinitiative Lichtblick e.V. mit einem neuen Programm an den Start. Thematisch dreht sich dieses Mal alles um den ?Kult“. Los geht es am 18. Oktober um 20.30 Uhr mit einer ?Kultsneak“ im Cineplex Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Gespr?chsbedarf: Die Teilnehmer des 30. Fachseminars Datenverarbeitung diskutierten die immer rasanter werdenden Entwicklungen im IT-Bereich. Prof. Dr. Nikolaus Risch (Mitte), Pr?sident der Universit?t Paderborn, hie? die Technischen Angestellten aus ganz Deutschland an der Hochschule willkommen. Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie um die Leiterin Dr. Gudrun Oevel (Mitte) und Helga Tebbe-Dietrich (6. vorne v. links) hatte die einw?chige Veranstaltung organisiert.
Der IT- und Medienbereich ver?ndert sich in rasanten Schritten. Das stellt besonders Rechenzentren vor immer neue Herausforderungen. ?ber dieses und andere Themen diskutierten eine Woche lang Technische Angestellte aus dem Bereich IT-Dienstleistungen beim Fachseminar ?Datenverarbeitung“.
Im allgemeinen Bewusstsein gibt es ein sehr eindeutiges Bild des Judas Iskariot – er ist der sprichw?rtlich gewordene Verr?ter, der Jesus aus niederen Beweggründen seinen Gegnern ausgeliefert hat. Aber ist das die ganze Wahrheit?
Foto (Universit?t Paderborn): Die ausgelosten Gewinnerinnen bekamen ein Dell Netbook (Hauptgewinn) bzw. einen MediaMarkt-Gutschein überreicht. Von links: Dr. Gudrun Oevel (Leiterin des IMT), Tobias Oetterer (Notebook-Café), Silke Telaar (Hauptgewinnerin), Axel Vincenz (Notebook-Café), Christine Henke (Gewinnerin) und Prof. Dr. Dorothee M. Meister (Vizepr?sidentin für Studium, Lehre und Qualit?tsmanagement).
Eine Umfrage an der Universit?t Paderborn erbrachte umfangreiche Erkenntnisse zum Umgang der Studierenden mit Netbooks, Notebooks und PCs. Dabei wurden auch Verbesserungsvorschl?ge zur Studienorganisation und technischen Infrastruktur erhoben. Unter den Teilnehmenden wurden Preise ausgelost, die nun im Beisein der Vizepr?sidentin für Studium, Lehre und Qualit?tsmanagement Prof. Dr. Dorothee M. Meister überreicht wurden.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Freuen sich über vorangetriebene Bauma?nahmen: Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Kanzler Jürgen Plato, Vizepr?sidentin Prof. Dr. Dorothee M. Meister und Vizepr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (v. l.) – hier vor Geb?ude O.
Die Studienbedingungen für Studierende und Lehrende in diesem Wintersemester waren Thema eines Pressegespr?chs, zu dem das Pr?sidium der Universit?t Paderborn an diesem Dienstag eingeladen hatte. Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch berichtete zun?chst von den Entwicklungen der letzten zw?lf Monate, in denen die Hochschulleitung verst?rkt daran gearbeitetet habe, die r?umliche und personelle Situation sowie die Qualit?t der Lehre weiter zu…
(Universit?t Paderborn, Fakult?t für Maschinenbau): (v.l.n.r.) Zwei Fachbesucher der Messe im Gespr?ch mit Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Christian Lauter und Dipl.-Ing. Meike Frantz vom Lehrstuhl ?Leichtbau im Automobil“.
Auf Einladung des Landes NRW pr?sentierte von der Universit?t Paderborn das Team um Prof. Dr. Thomas Tr?ster vom Lehrstuhl ?Leichtbau im Automobil“ (LiA) der Fakult?t für Maschinenbau seine Forschungen auf der ?Composites Europe“, der europ?ischen Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen in Essen.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Von links: Bürgermeister Heinz Paus, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese von Alumni Paderborn e. V. und Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch inmitten der Erstsemester.
An insgesamt drei Tagen hei?t die Universit?t Paderborn wieder ihre Erstsemester willkommen. Aufgeteilt nach Fakult?ten werden die neuen Studentinnen und Studenten von Vertretern der Hochschule, der Stadt Paderborn, des Studentenwerks und der Studentenschaft im Auditorium maximum der Universit?t begrü?t.
Foto: (Cornelia Winter, Gesellschaft für Informatik) Gro?e Ehre: Prof. Dr. Burkhard Monien (r.) wurde vom Pr?sidenten der Gesellschaft für Informatik (GI), Prof. Dr. Stefan J?hnichen, für seine herausragenden Verdienste um die Informatik zum Fellow der GI ernannt.
Die Gesellschaft für Informatik (GI) hat auf ihrer Jahrestagung in Leipzig im Rahmen eines Festabends verdiente Pers?nlichkeiten aus der Informatikszene zu ?GI-Fellows“ ernannt. Unter den Geehrten ist auch Prof. Dr. Burkhard Monien aus dem Institut für Informatik der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerakademie Physik, sowie das durchführende Team. Hintere Reihe: MSc. Wadim Quiring (1.v.li.), Dr. Uwe Gerstmann (3.v.li.), Prof. Dr. Torsten Meier (4.v.li.), Prof. Dr. Cedrik Meier (5.v.li.) und Dr. Alex Pawlis (2.v.re.).
In den vergangenen sechs Wochen wurde erstmals die "Sommerakademie Physik" an der Universit?t Paderborn durchgeführt. Insgesamt nahmen 17 Abiturientinnen und Abiturienten aus nah und fern das bundesweit einzigartige Angebot des Departments Physik wahr, erste Studienerfahrungen bereits vor dem eigentlichen Beginn des Wintersemesters zu sammeln und dabei ihren ersten Leistungsnachweis im Bachelorstudiengang Physik zu erwerben.
Die Universit?t Paderborn l?dt Oberstufenschülerinnen wieder vom 12. bis 14. Oktober zum Schnupperstudium in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studieng?ngen ein. Interessierte sollten sich beeilen, denn es sind nur noch wenige Pl?tze frei. Anmeldungen sind noch bis zum 8. Oktober m?glich.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Wieder einmal zufrieden – Das Aussteller-Team 2010 der Universit?t Paderborn: Frauke D?ll (Volont?rin Referat Presse und Kommunikation), Alexander Sch?n (UNICONSULT/Career Service), Karen Lemburg sowie Ramona Wiesner (Leiterin des Referats Hochschulmarketing und Universit?tszeitschrift). Nicht auf dem Foto: Marc Schüle (Hochschulnetzwerk und Fundraising), Steffen Terberl (UNICONSULT).
Nach ihrem Start im Jahr 2001 ist die Messe ?Mehr Erfolg im Mittelstand“ (MEiM) inzwischen die gr??te Kongressmesse für den Mittelstand in Westfalen. Stets pr?sent ist dabei die Universit?t Paderborn, die auch in diesem Jahr am 29.9. im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) mit einem vielbeachteten Gemeinschaftsstand an Bord war.
Die Firmenkontaktmesse LOOK IN! steht seit vielen Jahren für den unmittelbaren Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen. Schon in wenigen Wochen werden 37 attraktive Firmen ihre Messest?nde wieder in der Uni Paderborn aufbauen und Interessenten Rede und Antwort stehen.
Am Samstag, 2. Oktober 2010, findet um 19.00 Uhr im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn eine Feierstunde am Vorabend des Jahrestages der Wiedervereinigung statt.