Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (LOOK IN!): Simon Gurcke, Alex Wiefel, Christian Rippert, Marco Suthe, Thomas Seebothe und Sebastian Ehrhardt (von links) bilden das Kernteam, das für die Organisation der LOOK IN! verantwortlich ist. Insgesamt helfen rund 20 Studenten bei der Vorbereitung und Durchführung der Messe mit.
Den ?bergang vom Studium ins Berufsleben betrachten Viele mit gemischten Gefühlen. Dazu tr?gt bei den Einen vermutlich die Tatsache bei, dass das unterhaltsame und unbeschwerte Studentenleben endgültig vorbei ist, bei den Anderen wohl eher die Unsicherheit vor einem Neubeginn oder die Angst, keinen Job zu finden.
Ein neues Podcast stellt ab sofort das Projekt ITpreneurship der Universit?t Paderborn vor, das unter dem Slogan ?Idee sucht Gründer - Gründer sucht Idee!“ Gründungsinteressierte aus der Hochschule mit Unternehmen zusammenbringt.
Wirtschaftskrise, Einstellungsstopps, wenige Praktikumsstellen – dies sind Themen, mit denen sich Studenten aktuell konfrontiert sehen. ?ngste, nach einem erfolgreichen Studium keinen angemessenen Job zu finden, sind daher selbstverst?ndlich.
Mit viel Engagement und einer Kooperation der Institute für Katholische und Evangelische Theologie der Universit?t Paderborn sowie der katholischen Hochschul- und der evangelischen Studierendengemeinde (KHG und ESG) startet im Wintersemester am Mittwoch, 21. Oktober, um 18.30 Uhr der erste ?kumenische Semesterer?ffnungsgottesdienst im Paderborner Dom.
185 Absolventinnen und Absolventen schlossen im vergangenen akademischen Jahr ihr Studium an der Fakult?t für Maschinenbau erfolgreich ab, insgesamt 29 jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wurde der Doktortitel verliehen.
Am 28.10.2009 h?lt Prof. Dr. Yuanhua Feng, neuer Lehrstuhlinhaber für ??konometrie und quantitative Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung“ an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn, seine Antrittsvorlesung zum Thema ?Modellierung lokaler und bedingter Volatilit?t unter langem Ged?chtnis“. Professor Feng wird aus seinem Fach neueste Erkenntnisse zu Risikokennzahlen, Kurs- und Volatilit?tsschwankungen…
Im Rahmen des EU-Projekts Bobcat findet vom 27. bis 29.10. ein internationaler 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zur Lehrerbildung statt. Zentrales Ziel von Bobcat ist es, gemeinsam Modelle und Instrumente für die Gestaltung einer kompetenzbasierten und individualisierten Lehrerbildung für den berufsbildenden Bereich zu entwickeln.
Im Rahmen der Ringvorlesung ?Geschlechtertheorie und -forschung in verschiedenen Disziplinen I“ pr?sentieren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Bereichen wie Physik, Theologie, P?dagogik, Amerikanistik/Anglistik und Hirnforschung neueste Erkenntnisse aus der Geschlechterforschung, um anschlie?end das eigene Forschungsgebiet zu vertiefen und interessante Fragestellungen und Aspekte zur Diskussion zu stellen.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft kürte gestern, 19.10.2009, die 365体育_足球比分网¥投注直播官网ger seines Wettbewerbs für gute Hochschullehre. Die Universit?t Paderborn geh?rte zu den Finalisten und wurde ebenfalls vom Stifterverband eingeladen – gemeinsam mit den zw?lf anderen Universit?ten, die in die Endausscheidung gelangt waren, um ein neues Netzwerk ?Qualit?tszirkel der Hochschullehre“ zu bilden und dort eine Charta guter Lehre zu erarbeiten.
Am 29.10. und 3.11.2009 finden Informationsveranstaltungen des PLAZ statt: Zun?chst bietet das PLAZ in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt I, Gesch?ftsstelle Paderborn, wieder die Informationsveranstaltung ?Die Erste Staatsprüfung“ an, die in den letzten Semestern auf gro?e Resonanz gesto?en ist. Diese findet am 29.10. für Studierende aller Lehramtsstudieng?nge von 18.15 bis 19.45 Uhr in H?rsaal G statt.
Zu einem Vortrag mit dem Thema ?Wochenplan und digitale Medien“ l?dt am 29.10.2009 das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) in Kooperation mit dem Arbeitskreis Schule und Computer (AK SchuCo) in die Universit?t Paderborn ein:
Insbesondere an die Studierenden der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik richtet sich die n?chste Veranstaltung im Rahmen der Reihe "PAUL im Gespr?ch – Gespr?ch mit PAUL" am 21. Oktober um 13.30 Uhr. Im Universit?tsfoyer vor der Beamer-Pr?sentationsfl?che informieren die PAUL-Projektleitung sowie der Studiendekan Prof. Dr. Hans-Michael Dietz und die PAUL-Beauftragen der Fakult?t EIM über den aktuellen Projektstand und stehen…
Die Studierendenorganisation AIESEC-Paderborn l?dt zu ihren Informationsabenden am Dienstag, 27.10., in H4 und am Mittwoch, 28.10., in H7 ein. Beginn ist jeweils 19.00 Uhr.
Ein weiterer Baustein im Rahmen der familiengerechten Hochschule ist die Einrichtung von 20 neuen Tagesst?ttenpl?tzen für Kinder ab dem 4. Lebensmonat in der Kita MS-Kunigunde des Studentenwerks Paderborn. Die Pl?tze stehen für Kinder von Besch?ftigten der Universit?t Paderborn zur Verfügung und k?nnen voraussichtlich ab dem 1. Januar 2010 angeboten werden.
Liebe Studierende, die Universit?t Paderborn weist zu diesem Wintersemester auf Basis der aktuellen Daten landesweit mit einer Steigerung um über 41 Prozent die h?chste Zuwachsrate an Studienanf?ngern gegenüber dem letzten Wintersemester 2008/09 auf. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass die eingeplanten 3.000 Netbooks bereits fast vollz?hlig vergeben sind. Allerdings kann jeder Anspruchsberechtigte sicher sein, dass er zeitnah ein Netbook…