Am 28.10.2009 h?lt Prof. Dr. Yuanhua Feng, neuer Lehrstuhlinhaber für ??konometrie und quantitative Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung“ an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn, seine Antrittsvorlesung zum Thema ?Modellierung lokaler und bedingter Volatilit?t unter langem Ged?chtnis“. Professor Feng wird aus seinem Fach neueste Erkenntnisse zu Risikokennzahlen, Kurs- und Volatilit?tsschwankungen…
Im Rahmen des EU-Projekts Bobcat findet vom 27. bis 29.10. ein internationaler 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zur Lehrerbildung statt. Zentrales Ziel von Bobcat ist es, gemeinsam Modelle und Instrumente für die Gestaltung einer kompetenzbasierten und individualisierten Lehrerbildung für den berufsbildenden Bereich zu entwickeln.
Im Rahmen der Ringvorlesung ?Geschlechtertheorie und -forschung in verschiedenen Disziplinen I“ pr?sentieren Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Bereichen wie Physik, Theologie, P?dagogik, Amerikanistik/Anglistik und Hirnforschung neueste Erkenntnisse aus der Geschlechterforschung, um anschlie?end das eigene Forschungsgebiet zu vertiefen und interessante Fragestellungen und Aspekte zur Diskussion zu stellen.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft kürte gestern, 19.10.2009, die 365体育_足球比分网¥投注直播官网ger seines Wettbewerbs für gute Hochschullehre. Die Universit?t Paderborn geh?rte zu den Finalisten und wurde ebenfalls vom Stifterverband eingeladen – gemeinsam mit den zw?lf anderen Universit?ten, die in die Endausscheidung gelangt waren, um ein neues Netzwerk ?Qualit?tszirkel der Hochschullehre“ zu bilden und dort eine Charta guter Lehre zu erarbeiten.
Am 29.10. und 3.11.2009 finden Informationsveranstaltungen des PLAZ statt: Zun?chst bietet das PLAZ in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt I, Gesch?ftsstelle Paderborn, wieder die Informationsveranstaltung ?Die Erste Staatsprüfung“ an, die in den letzten Semestern auf gro?e Resonanz gesto?en ist. Diese findet am 29.10. für Studierende aller Lehramtsstudieng?nge von 18.15 bis 19.45 Uhr in H?rsaal G statt.
Zu einem Vortrag mit dem Thema ?Wochenplan und digitale Medien“ l?dt am 29.10.2009 das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) in Kooperation mit dem Arbeitskreis Schule und Computer (AK SchuCo) in die Universit?t Paderborn ein:
Insbesondere an die Studierenden der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik richtet sich die n?chste Veranstaltung im Rahmen der Reihe "PAUL im Gespr?ch – Gespr?ch mit PAUL" am 21. Oktober um 13.30 Uhr. Im Universit?tsfoyer vor der Beamer-Pr?sentationsfl?che informieren die PAUL-Projektleitung sowie der Studiendekan Prof. Dr. Hans-Michael Dietz und die PAUL-Beauftragen der Fakult?t EIM über den aktuellen Projektstand und stehen…
Die Studierendenorganisation AIESEC-Paderborn l?dt zu ihren Informationsabenden am Dienstag, 27.10., in H4 und am Mittwoch, 28.10., in H7 ein. Beginn ist jeweils 19.00 Uhr.
Ein weiterer Baustein im Rahmen der familiengerechten Hochschule ist die Einrichtung von 20 neuen Tagesst?ttenpl?tzen für Kinder ab dem 4. Lebensmonat in der Kita MS-Kunigunde des Studentenwerks Paderborn. Die Pl?tze stehen für Kinder von Besch?ftigten der Universit?t Paderborn zur Verfügung und k?nnen voraussichtlich ab dem 1. Januar 2010 angeboten werden.
Liebe Studierende, die Universit?t Paderborn weist zu diesem Wintersemester auf Basis der aktuellen Daten landesweit mit einer Steigerung um über 41 Prozent die h?chste Zuwachsrate an Studienanf?ngern gegenüber dem letzten Wintersemester 2008/09 auf. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass die eingeplanten 3.000 Netbooks bereits fast vollz?hlig vergeben sind. Allerdings kann jeder Anspruchsberechtigte sicher sein, dass er zeitnah ein Netbook…
Zum Start ins Wintersemester wird ein Aktionstag an der Universit?t Paderborn am 29. Oktober 2009 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Radfahrer für richtiges Verhalten w?hrend der dunklen Jahreszeit sensibilisieren. Der Fahrrad-Sicherheitstag findet im Foyer der Hochschule statt und richtet sich an Studierende, Mitarbeitende und die interessierte ?ffentlichkeit.
Die Zahl von Einrichtungen an einer Universit?t ist gro? – auch in Paderborn: Einen kleinen ?berblick bietet jedes Jahr der Markt der M?glichkeiten, organisiert von der Zentralen Studienberatung. Auch am Mittwoch, 14. Oktober, nutzten wieder viele Erstsemester die Gelegenheit, sich über die vielf?ltigen Angebote an der Universit?t zu informieren.
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): (von rechts unten): Prodekan Prof. Dr. Norbert Eke, Alumni Vorstand Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Freese, Vizepr?sidentin Prof. Dr. Dorothee Meister und Dekan Prof. Dr. Volker Peckhaus sowie Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Kulturwissenschaften.
Am 9.10. fand der dritte Fakult?tstag der Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn im Audimax statt. Bei der Veranstaltung wurden 70 von 380 Absolventinnen und Absolventen der kulturwissenschaftlichen Bachelor-, Master-, Diplom- und Magisterstudieng?nge im akademischen Jahr 2008/2009 sowie die in diesem Jahr erfolgreich abgelegten Dissertationen und Habilitationen geehrt.
Liebe Studentinnen und Studenten, in den vergangenen Tagen hatten etliche von Ihnen Probleme bei der Veranstaltungsanmeldung in PAUL. Wir haben diese Probleme analysiert und hoffen, Ihnen mit den folgenden Hinweisen weiterhelfen zu k?nnen. <link fileadmin/uni-aktuell/pressefotos/2009/oktober/PAUL_Nachricht_Stud_14_10_2009.pdf _blank>[mehr]</link> (PDF)
Auf dem Foto sind von links nach rechts folgende Mitarbeitenden und Studierende zu sehen: 1. Obere Reihe: Heiner Bredt, Studierendenpfarrer Matthias Surall, Andrea Emmrich, Dr. Volker Bastert und Benjamin Riepegerste. 2. Untere Reihe: Luca Bredt (Nachwuchs) und die Gemeindeassistentinnen Sonja Güttler und Na Wang.
Mit dem Thema MUT setzt sich die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Paderborn in ihrem neuen Programm für das Wintersemester 2009/10 auseinander. Das Semestermotto: ?Nur Mut!“ ist dabei nicht im Sinne von: ?Kopf hoch!“ gemeint, sondern als Aufruf, sich ermutigen zu lassen.