Der von Kraftfahrzeugen tagsüber stark befahrene Südring verl?uft genau zwischen dem Campusgel?nde der Universit?t Paderborn und dem Studentenwohnheim Vogeliusweg.
Zum Start ins Wintersemester wird ein Aktionstag an der Universit?t Paderborn am 29. Oktober 2009 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Radfahrer für richtiges Verhalten w?hrend der dunklen Jahreszeit sensibilisieren.
Am Sonntag, den 1. November 2009 spielt das Hochschulorchester Paderborn zum sechsten Mal ein Konzert für Familien, es erklingt ?Die Moldau“ von Bedřich Smetana (1824 - 1884).
Im ?Jahr der Varusschlacht“ hat Hermann, der Cherusker, und sein 365体育_足球比分网¥投注直播官网g über die R?mer ?Hochkonjunktur“. Allenthalben wird in Ausstellungen und Events dieses historischen Anlasses gedacht.
Die Reihe von Schriftstellerlesungen und -vortr?gen des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn im WS 09/10 setzt sich am Montag, 2.11., fort mit einer Lesung des Erz?hlers Tilman Rammstedt, der aus seinem mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichneten Roman "Der Kaiser von China" (2008) und anderer neuester Prosa vortr?gt.
Zu zwei Antrittsvorlesungen l?dt die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik am Dienstag, 27. November um 17.00 Uhr in den H?rsaal P 7.2.01 ein: Professorin Dr. Andrea Walther ist auf den Lehrstuhl für Mathematik und ihr Anwendungen berufen worden, Professor Dr. Rolf Biehler unterrichtet und forscht zum Thema Mathematik und ihre Didaktik.
Gute Nachricht aus Düsseldorf: Das Innovationsministerium bewilligt fünf Millionen Euro für das erste Forschungszentrum der Zukunftsmeile Fürstenallee. Das Forschungszentrum Intelligente Technische Systeme wird an der Fürstenallee in unmittelbarer N?he zur Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und zum Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF) entstehen.
Der diesj?hrige Bundeskongress der Kunstp?dagogik 2009 fand unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Norbert Lammert, Pr?sident des Deutschen Bundestages, vom 22.-25. Oktober an der Kunstakademie Düsseldorf statt.
Kulturelle Erfahrungen und sprachliche Kompetenzen, die man eigentlich nur im Ausland sammeln kann, lassen sich dank Eurobiz auch in Paderborn finden.Kulturelle Erfahrungen und sprachliche Kompetenzen, die man eigentlich nur im Ausland sammeln kann, lassen sich dank Eurobiz auch in Paderborn finden. Eurobiz l?dt zu einem Infoabend am 03.11.2009 um 20 Uhr in ME0.205 alle Studierenden ein, die Interesse an internationalen Kontakte haben und…
Am 27.10.2009 h?lt Prof. Dr. Sabiene Autsch, Lehrstuhlinhaberin für ?Kunst, Kunstgeschichte und ihre Didaktik“ an der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn, ihre Antrittsvorlesung zum Thema ?Telleranalysen – Molekularküche zwischen Werkstatt, Atelier und Labor“.
Um die Wahl des passenden Studiengangs zu erleichtern, bietet die Universit?t Paderborn w?hrend des Wintersemesters 2009/10 das so genannte Schnupperstudium an. Studieninteressierte k?nnen in geeignete Lehrveranstaltungen aller fünf Fakult?ten hineinschnuppern und so das Studieren live erleben.
Foto (LOOK IN!): Simon Gurcke, Alex Wiefel, Christian Rippert, Marco Suthe, Thomas Seebothe und Sebastian Ehrhardt (von links) bilden das Kernteam, das für die Organisation der LOOK IN! verantwortlich ist. Insgesamt helfen rund 20 Studenten bei der Vorbereitung und Durchführung der Messe mit.
Den ?bergang vom Studium ins Berufsleben betrachten Viele mit gemischten Gefühlen. Dazu tr?gt bei den Einen vermutlich die Tatsache bei, dass das unterhaltsame und unbeschwerte Studentenleben endgültig vorbei ist, bei den Anderen wohl eher die Unsicherheit vor einem Neubeginn oder die Angst, keinen Job zu finden.
Ein neues Podcast stellt ab sofort das Projekt ITpreneurship der Universit?t Paderborn vor, das unter dem Slogan ?Idee sucht Gründer - Gründer sucht Idee!“ Gründungsinteressierte aus der Hochschule mit Unternehmen zusammenbringt.
Wirtschaftskrise, Einstellungsstopps, wenige Praktikumsstellen – dies sind Themen, mit denen sich Studenten aktuell konfrontiert sehen. ?ngste, nach einem erfolgreichen Studium keinen angemessenen Job zu finden, sind daher selbstverst?ndlich.
Mit viel Engagement und einer Kooperation der Institute für Katholische und Evangelische Theologie der Universit?t Paderborn sowie der katholischen Hochschul- und der evangelischen Studierendengemeinde (KHG und ESG) startet im Wintersemester am Mittwoch, 21. Oktober, um 18.30 Uhr der erste ?kumenische Semesterer?ffnungsgottesdienst im Paderborner Dom.