Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Im Bonusheft f¨¹r Erstsemester ist ein Gutschein f¨¹r verbilligte Karten (4,50 € statt 9,50 €) f¨¹r eine Stehplatzkarte zum Heimspiel des SC Paderborn 07 am Freitag, 6.11.2009 um 18 Uhr gegen Tus Koblenz enthalten. Diesen Gutschein k?nnen Studentinnen und Studenten an der Tageskasse am Spieltag, die ab 16 Uhr ?ffnet, einl?sen (hier wird es eine Sonderkasse geben). Au?erdem gibt es am Mittwoch, 4.11., einen Sonderverkauf an der Uni im Mensageb?ude…

Mehr erfahren

Die Reihe von Schriftstellerlesungen und -vortr?gen des Instituts f¨¹r Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn im WS 09/10 setzt sich am Montag, 9. November, fort mit einer Lesung des Erz?hlers Uwe Timm, der aus seinem erfolgreichen Roman "Halbschatten" (2008) vortr?gt.

Mehr erfahren
Text/Foto: Frauke D?ll.Tilman Rammstedt (links) besprach mit Dr. Stefan Elit und dem Auditorium seine Werke.

Nach Michael Lentz vor zwei Wochen hatte die Universit?t Paderborn am Montag, 2. November, einen ?weiteren hervorragenden Vortr?ger der eigenen Werke¡° zu Gast: Das Institut f¨¹r Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft lud zu einer unterhaltsamen Lesung mit Tilman Rammstedt ein.

Mehr erfahren

UNICONSULT, die Technologietransferstelle der Universit?t Paderborn, f¨¹hrt im Namen der Patent Offensive Westfalen Ruhr (PO-WeR) am 3. Februar 2010 ein Kapitalgeberforum durch.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 4. November, startet der UKW-Sendebetrieb des Paderborner Campusradios L¡¯UniCo. W?hrend eines Festaktes im Foyer der Uni-Mensa wird zwischen 13.00 und 13.30 Uhr die erste Live-Moderation ¨¹ber den ?ther gehen.

Mehr erfahren

Am 02.11.2009 von 16.00-17.30 Uhr findet wieder der schwedische Kaffeeklatsch in der Mensa der Universit?t Paderborn statt. An einem mit schwedischen Fahnen dekorierten Tisch k?nnen sich Schwedenliebhaber und Neugierige ¨¹ber Schweden informieren und austauschen.

Mehr erfahren

Die LOOK IN! 2009 kann beginnen. Vor dem Start der Firmenkontaktmesse haben in der vergangenen Woche rund 150 Studierende die Chance genutzt, sich bei der zweit?gigen Pre LOOK IN! mit 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍøs und Vortr?gen bestm?glich vorzubereiten.

Mehr erfahren
?berzeugt: Die IBS-Studentin Mareike Blum (l.) kaufte sich beim Stand der leitenden Sicherheitsingenieurin Diana Riedel gleich einen Fahrradhelm. Ohne Fahrradhelm ist der Kopf je nach Aufprall einem Aufprallgewicht von bis zu 795 Kilogramm ausgesetzt, was zu lebensgef?hrlichen Verletzungen f¨¹hren kann.

Martin Hohrath, an der Universit?t Paderborn Fachkraft f¨¹r Arbeitssicherheit, l?sst einen Hammer auf einen Holzklotz krachen ¨C mit einem Aufprallgewicht von 795 Kilogramm wie ein Computerprogramm in wenigen Sekunden errechnet.

Mehr erfahren

Unter dem Titel ?Heimat¡° zeigen Studentinnen des Faches Textil im Geb?ude B auf der Ebene B2 der Universit?t Hochdrucke auf Stoff und Papier.

Mehr erfahren

Im Rahmen des aktuellen Programms ?Das Andere Sehen¡° f¨¹hrt das Programmkino Lichtblick e.V. am kommenden Montag mit Fritz Langs "Metropolis" einen Meilenstein der Filmgeschichte auf.

Mehr erfahren

Nach der ?ffentlichen Pressekonferenz und Informationsveranstaltung am letzten Donnerstagabend im Auditorium maximum fand am Samstag, 31.10., im Audimax von 12.00 ¨C 13.30 Uhr eine weitere Infoveranstaltung mit dem Schwerpunkthema Mensa statt. Kanzler J¨¹rgen Plato hatte die Studierenden dazu am Donnerstagabend eingeladen. Die Diskussion verlief au?erordentlich konstruktiv und in einer sehr guten Atmosph?re.

Mehr erfahren

¡°Von Serimunt zum Pontus¡° ¨C unter diesem Titel tr?gt Daniela Danz eine Auswahl ihrer Gedichte am 7. November vor. Die Autorin z?hlt zu den herausragenden Nachwuchstalenten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Ihre Lesung findet ca. um 13 Uhr 30 im Rahmen der diesj?hrigen Regionalgeschichtstagung ?Zwei Jahrzehnte Mauerfall ¨C Spiegelungen in Gesellschaft und Kultur¡° im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn (9.00 bis 15 Uhr 30) statt.

Mehr erfahren

Am 3. November findet wieder eine ?ffentliche Vorf¨¹hrung des RailCab-Systems statt. Interessierte Besucher haben dann die M?glichkeit, die RailCab-Versuchsanlage an der Universit?t (gegen¨¹ber dem S¨¹dring Einkaufszentrum) zu besichtigen und sich ¨¹ber den aktuellen Forschungsbetrieb zu informieren.

Mehr erfahren

?ber 1.000 Studierende kamen am Donnerstagabend um 20.00 Uhr im Auditorium maximum mit der Hochschulleitung zusammen, um die derzeitigen Studienbedingungen an der Universit?t zu diskutieren. Aufgrund von Protesten der Studierenden hatte Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch am Donnerstagnachmittag angeboten, die zun?chst geplante nicht?ffentliche Pressekonferenz auf den Abend zu verschieben, und sich im Beisein der Studierenden den Fragen der…

Mehr erfahren
Foto: Dr. Annette Wiegelmann-Bals von der Universit?t Paderborn erhielt den Forschungspreis Kunstp?dagogik 2009

Den Forschungspreis Kunstp?dagogik 2009 der Friedrich Stiftung erhielt auf dem Bundeskongress der Kunstp?dagogik vom 22.-25. Oktober an der Kunstakademie D¨¹sseldorf mit zwei weiteren Preistr?gerinnen Dr. Annette Wiegelmann-Bals aus dem Fach Kunst der Universit?t Paderborn f¨¹r Ihre Dissertation ?Die Kinderzeichnung im Kontext der Neuen Medien ¨C Eine qualitativ-empirische Studie von zeichnerischen Arbeiten zu Computerspielen¡°, erschienen im…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv