Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto: Freuen sich auf neue Mitglieder: Thomas Spanuth (li.) und Holger Hagedorn von der Debating Society Paderborn.
Foto: Freuen sich auf neue Mitglieder: Thomas Spanuth (li.) und Holger Hagedorn von der Debating Society Paderborn.

Die Debating Society Paderborn l?dt alle interessierten Studenten am 20. Oktober 2009 um 20 Uhr im Raum C3.212 zu ihrem ersten Infoabend im Wintersemester 2009/2010 ein.

Mehr erfahren
Foto (Christiane Bernert): Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner (li.) und Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer (re.) gratulieren dem ehemaligen Institutsleiter Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Potente mit einem Festkolloquium zu seinem 70. Geburtstag. Etwa 120 Kunststoff-E
Foto (Christiane Bernert): Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner (li.) und Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer (re.) gratulieren dem ehemaligen Institutsleiter Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Potente mit einem Festkolloquium zu seinem 70. Geburtstag. Etwa 120 Kunststoff-Experten kommen am 8. Oktober in die Uni Paderborn; am Vorabend gibt es ein Festbankett im Waldhotel Nachtigall.

Anl?sslich des 70. Geburtstags von Prof. em. Dr.-Ing. Helmut Potente, dem ehemaligen Leiter des Instituts f¨¹r Kunststofftechnik (KTP) der Universit?t Paderborn, haben seine Nachfolger Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer und Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner Kunststoff-Experten aus dem gesamten Bundesgebiet nach Paderborn eingeladen.

Mehr erfahren

Am 5., 6. und 7. Oktober beginnt f¨¹r die Erstsemester der ?Start ins Studium¡°. Mit einem jeweils dreit?gigen Programm begleitet die Universit?t ihre neuen Studierenden bei den ersten Schritten in ihr Studium.

Mehr erfahren

Sli­der Ki­cke­r­li­ga star­tet am 19.10. im Gowns­men¡¯s Pub in neue Spiel­sai­son

Die Slider Kickerliga startet mit Semesterbeginn in eine neue Spielsaison. Seit mittlerweile zwei Jahren geh?rt die Kickerliga zum Repertoire des Paderborner Uni-Lebens und konnte sich seitdem als beliebte Veranstaltung bei Jung und Alter etablieren.

Mehr erfahren
Foto (Frauke D?ll): Prof. Dr. Sara Horn?k (re.) f¨¹hrte in die Ausstellung ihrer Studentinnen Franziska Dirks (li.) und Sarah Henneke ein.
Foto (Frauke D?ll): Prof. Dr. Sara Horn?k (re.) f¨¹hrte in die Ausstellung ihrer Studentinnen Franziska Dirks (li.) und Sarah Henneke ein.

?Es w?re einfach schade, diese gro?artigen Arbeiten der ?ffentlichkeit vorzuenthalten.¡° Prof. Dr. Sara Horn?k vom Institut f¨¹r Kunst, Musik und Textil der Universit?t Paderborn war so begeistert von der Qualit?t der Abschlussarbeiten ihrer Studentinnen Sarah Henneke und Franziska Dirks, dass sie ihre Absolventinnen zu einer eigenen Ausstellung anregte.

Mehr erfahren

Im Mittelpunkt stehen die wichtigen Funktionen, wie der Schulsport, Bewegungszeiten und eine gesunde Ern?hrung zur Verbesserung der Fitness von Kindern und Jugendlichen beitragen k?nnen, die seit 2001 messbar zur¨¹ckgegangen ist.

Mehr erfahren
Foto (Mark Heinemann): Preistr?ger (v. li.): Prof. Dr. Walter Sextro, PD. Dr. J?rn Glasenapp, Dr. Claudia Lillge, Dr. Christian Plessl, Dr. Stefanie Rinke, Prof. Dr. Michael Hofmann, Dr. Jens F?rstner (6. v. re.), Prof. Dr. Klaus von Stosch (5. v. re.)
Foto (Mark Heinemann): Preistr?ger (v. li.): Prof. Dr. Walter Sextro, PD. Dr. J?rn Glasenapp, Dr. Claudia Lillge, Dr. Christian Plessl, Dr. Stefanie Rinke, Prof. Dr. Michael Hofmann, Dr. Jens F?rstner (6. v. re.), Prof. Dr. Klaus von Stosch (5. v. re.) und Dr. Michael Ahlers (re.) nahmen aus den H?nden der Pr?sidiumsmitglieder Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (7. v. re.), Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (4. v. re.), Prof. Dr. Bernd Frick (3. v. re.) und dem st?ndigen Vertreter des Kanzlers, Lothar Pelz (2. v. re.), die Forschungspreise entgegen.

Der Forschungspreis der Universit?t Paderborn wurde in diesem Jahr bereits zum neunten Mal ausgeschrieben und stellte dabei erstmalig junge, erst seit kurzer Zeit an der Hochschule t?tige Wissenschaftler in den Vordergrund.

Mehr erfahren

?Das Andere Sehen¡° hei?t die neue, mehr als zehn Filme umfassende Reihe, die das Programmkino Lichtblick e. V. in Zusammenarbeit mit der Professur f¨¹r Film- und Fernsehwissenschaften der Universit?t Paderborn zeigt. Den Auftakt macht am Montag, 19. Oktober, im Cineplex Paderborn der Film ?Was das Herz begehrt¡° mit Diane Keaton und Jack Nicholson aus dem Jahr 2003. Beginn ist um 20.15 Uhr.

Mehr erfahren

Die ersten F?rdermittel aus dem Konjunkturpaket II wurden heute dem Studentenwerk Paderborn A?R zugesagt. Das Innovationsministerium stellt dem Studentenwerk 380.000 € zur energetischen Sanierung der Heizungsanlagen der Studierendenwohnanlage Vogeliusweg zur Verf¨¹gung.

Mehr erfahren
Foto: Songs und Balladen von 2009 - 1609: Hans Hermann Hansen (zweiter von links) laden gemeinsam mit Cara Hachmeister, ganz links, dann  Linus Werdt, Marianne T?ns, Corinna Peters und weiteren Mitwirkenden zur musikalischen Soir¨¦e in die Wewelsburg ein
Foto: Songs und Balladen von 2009 - 1609: Hans Hermann Hansen (zweiter von links) laden gemeinsam mit Cara Hachmeister, ganz links, dann Linus Werdt, Marianne T?ns, Corinna Peters und weiteren Mitwirkenden zur musikalischen Soir¨¦e in die Wewelsburg ein.

John Dowland spielte vor 400 Jahren Laute wie kaum ein anderer. Er galt als der englische Orpheus, der die Menschen durch sein Spiel bezauberte und mit seinen Kompositionen Musikgeschichte schrieb.

Mehr erfahren

Das Zentrum f¨¹r Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn veranstaltet am Mittwoch, 30. September 2009, von 13.00-19.00 Uhr an der Paderborner Hochschule den 1. Paderborner Sek I-Tag.

Mehr erfahren
Foto: Hochschulchor ?UniSono¡°
Foto: Hochschulchor ?UniSono¡°

Am Mittwoch, 28. Oktober, findet um 18 Uhr im Mensafoyer f¨¹r alle Interessierten eine Schnupperprobe des Hochschulchores ?UniSono¡° statt.

Mehr erfahren

Hinter dem Titel safran stehen die beiden Kunststudentinnen Franziska Dirks und Sarah Henneke, die in gleichnamiger Ausstellung eine Auswahl ihrer k¨¹nstlerischen Abschlussarbeiten im Fach Kunst an der Universit?t Paderborn pr?sentieren. Gezeigt werden insbesondere Skulpturen, aber auch Collagen und Fotografien.

Mehr erfahren
Foto (Eugen Gillich): Prof. Dr. B?rbel Mertsching, Universit?t Paderborn, bei der Auftaktveranstaltung der Initiative "Industrielle Bildverarbeitung OWL" in Blomberg.
Foto (Eugen Gillich): Prof. Dr. B?rbel Mertsching, Universit?t Paderborn, bei der Auftaktveranstaltung der Initiative "Industrielle Bildverarbeitung OWL" in Blomberg.

Genau acht Monate nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung setzt die Initiative ?Industrielle Bildverarbeitung OWL¡° ihre Seminarreihe fort: Am Montag, 5. Oktober 2009, findet die zweite Veranstaltung mit Beteiligung der Universit?t Paderborn in den R?umen der Firma Weidm¨¹ller GmbH & Co. KG in Detmold statt.

Mehr erfahren

Die Fakult?t f¨¹r Maschinenbau der Universit?t Paderborn sucht kreative Musikerinnen oder Musiker, die die Filmmusik zu ihrem frisch abgedrehten Imagefilm komponieren. Gefragt ist ein Instrumentalst¨¹ck, das den Film geschickt untermalt.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv