For­schung

Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 aktuelle, ausgew?hlte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universit?t Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Symbolbild (TRR 318)

Künst­li­che In­tel­li­genz: Er­kl?­run­gen ge­mein­sam ent­wi­ckeln

Nach vier Jahren intensiver Forschung zieht der Sonderforschungsbereich/Transregio 318 ?Constructing Explainability“ zum Ende der ersten F?rderphase durch die DFG Bilanz.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

E-Books mit Ler­n­ef­fekt: In­ter­na­ti­o­na­les For­scher­team ent­wi­ckelt di­gi­ta­le Kin­der­bü­cher

Ein Team aus Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn und beteiligten Hochschulen in Norwegen, den Niederlanden, der Türkei und Malta hat in einem von der EU mit rund 400.000 Euro gef?rderten Projekt animierte E-Books für Drei- bis Fünfj?hrige in zehn verschiedenen Sprachen entwickelt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Dr. Nicole Satzinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe ?Kindheits- und Jugendforschung im Sport“ an der Universit?t Paderborn.

20 Jah­re ?Wal­king Bus“ und neu­er ?Bi­king Bus“ sor­gen für si­che­re Be­we­gung im Schulall­tag

Dr. Nicole Satzinger im Interview

Mehr erfahren
Foto (NeMo e.V.): Start für die automatisierten Testfahrten der Neuen Mobilit?t Paderborn (von links): Flughafen-Gesch?ftsführer Roland Hüser, Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Christoph Rüther und NeMo-Gesch?ftsführer Jonathan Behm.

Ne­Mo er­reicht n?chs­ten Mei­len­stein: Au­to­ma­ti­sier­te De­mo-Fahr­ten am Flug­ha­fen Pa­der­born/Lipp­stadt

Die Initiative Neue Mobilit?t Paderborn (NeMo) und das von ihr initiierte Projekt NeMo.bil, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) mit rund 18 Millionen Euro gef?rdert wird, haben den n?chsten Meilenstein erreicht.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf)

Un­si­cher­heit als Chan­ce und Ri­si­ko: Neue DFG-For­schungs­grup­pe zu ?As­set Al­lo­ca­ti­on und ?As­set Pri­cing“

Wissenschaftlerin der Universit?t Paderborn an zwei Teilprojekten beteiligt

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Nach dem Training sollen die autonomen Systeme ausschlie?lich anhand der Onboard-Kamerabilder Absichten erkennen und daraus auf künftige Bewegungsabl?ufe schlie?en.

Neue Tech­no­lo­gie für si­che­res au­to­no­mes Fah­ren: Fu?­g?n­ger­ver­hal­ten mit­tels KI vor­her­se­hen und Un­f?l­le ver­mei­den

Forschungspreis der Universit?t Paderborn vergeben

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Stefan Rohde): Otus: Der neue Supercomputer der Universit?t Paderborn.

Phoe­nix: Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­le­r*in­nen ent­wi­ckeln neu­es Open-Sour­ce-Pro­gramm für die Quan­ten­phy­sik

Hochleistungsrechner l?st Wellengleichungen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Symbolfoto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Wis­sen­schaft­li­ches Gut­ach­ten be­leuch­tet Fleisch- und Milch-Al­ter­na­ti­ven

Beirat der Bundesregierung: Paderborner Expertin über zentrale Empfehlungen im Bereich Gesundheit

Mehr erfahren

Das Preisgeld betr?gt insgesamt 10.000 Euro und kann auf mehrere Preise aufgeteilt werden

Mehr erfahren

KI-Stu­die zeigt: Warn­hin­wei­se ver­feh­len oft ihr Ziel

Paderborner Forschungsteam untersucht Nutzer*innenverhalten im Umgang mit KI-Fehlern

Mehr erfahren