Es waren zwei Tage voller Emotionen. Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网benkampf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in G?teborg lieferte aus Paderborner Sicht H?hepunkte am laufenden Band. Und nach der letzten Disziplin gab es ein Happy End für Lilli Schwarzkopf. Die für den LC Paderborn startende 22-J?hrige gewann gestern mit neuer pers?nlicher Bestleistung von 6420 Punkten die Bronzemedaille.
Gold ging an die Lokalmatadorin und Olympiasiegerin…
Prof. David Grewell von der Iowa State University, USA, hat ein zweit?giges Seminar zum Thema Fügen von Kunststoffen am Institut für Kunststofftechnik KTP der Universit?t Paderborn gehalten. Ziel des Seminars war die Aus- und Weiterbildung der Studenten und Mitarbeiter und eine Vertiefung der Kooperation zwischen den Lehrstühlen.
Der Kontakt zum KTP entstand aus der T?tigkeit beider Lehrstühle in der Society of Plastics Engineers, einer…
Der Verein PLAZEF (Paderborner Lehrerausbildung Zusammenschluss von Ehemaligen und F?rderern) l?dt alle Absolventinnen und Absolventen der Paderborner Lehramtsstudieng?nge zu einem Wiedersehenstreffen ein. Die Veranstaltung, zu der voraussichtlich 6.000 Einladungen verschickt werden, findet am Freitag, 20. Oktober 2006 in Verbindung mit der Canossa-Ausstellung statt.
Dem Zeitalter des Investiturstreits - dem 11. und frühen 12. Jahrhundert - ist…
Insgesamt 2. Platz in NRW - Bei Effizienz die Nummer 1 - Mehr als 1,3 Mio. MedieneinheitenDie Universit?tsbibliothek Paderborn (UB) hat in diesem Jahr zum dritten Mal am Bibliotheksindex für wissenschaftliche Bibliotheken (BIX-WB) teilgenommen und erneut eine gute Platzierung erreicht. In der Gruppe der "einschichtigen Universit?tsbibliotheken" erreichte die UB Platz 11 von insgesamt 30 der in dieser Kategorie verglichenen Bibliotheken. Unter den…
Fakult?t EIM stellt sich offensiv dem Thema Studienbeitr?ge - Zulassung auch mit Fachhochschulreife m?glich - Gute Berufsaussichten in der IndustrieWer einen Studienplatz in einem der F?cher Elektrotechnik, Informatik oder Mathematik zum kommenden Wintersemester 2006/2007 sucht, kann sich an die Universit?t Paderborn wenden. Entsprechende Studienpl?tze sind an der Hochschule noch frei. Studiendekan Prof. Dr. Uwe Kastens: "Angeboten werden…
Zu den Spuren des Nationalsozialismus in Paderborn führt ein lokalgeschichtlicher Stadtrundgang am Samstag, 5. August 2006. Gab es Widerstand gegen die nationalsozialistische "Machtergreifung" in der Stadt? Wie reagierte die katholische Kirche auf die neuen Machthaber? Und warum wurde Paderborn zum Ziel heftiger Bombenangriffe der Alliierten? Diese Fragen werden auf dem Rundgang, den der Historiker PD Dr. Rainer P?ppinghege vom Historischen…
Prof. Dr. Uttandaraman Sundararaj von der University of Alberta, Kanada, arbeitet als Gastprofessor für ein Forschungsjahr am Institut für Kunststofftechnik KTP der Universit?t Paderborn. Prof. Sundararaj erhielt von der Alexander von Humboldt Stiftung ein Forschungsstipendiat.
Das Forschungsstipendium wird an hoch qualifizierte promovierte Wissenschaftler aus dem Ausland vergeben. Die Stipendiaten führen ein Forschungsvorhaben eigener Wahl…
17 Spezialisten schlossen jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zum ITIL-Foundation-Manager in der UNITY AG, Büren, ab. IT Infrastructure Library (ITIL) ist heute der weltweite De-facto-Standard im Bereich ?IT Service Management“.
Teilnehmer der Schulung waren sowohl Mitarbeiter der UNITY AG als auch der studentischen Unternehmensberatung Paderborn, Campus Consult. Mit dieser gemeinsam durchgeführten Schulung und Zertifizierung unterstreichen die…
Foto (Julius Kolossa): Prof. Dr. Sebastian Braun von der Universit?t Paderborn übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Tagung "Steuerung im organisierten Sport", die vom 25. bis 27. September 2006 im Ahorn-Sportpark Paderborn stattfindet.
"Steuerung im organisierten Sport" ist das Thema einer Tagung, die vom 25.-27.9.2006 im Ahorn-Sportpark in Paderborn stattfindet. Veranstalter ist die Sektion Sportsoziologie in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, deren Sprecher Prof. Dr. Dr. Sebastian Braun von der Universit?t Paderborn ist.
Braun: "Insbesondere die Themen Personalmanagement, Umweltbeziehungen und organisationsinterne Entwicklung stehen bei der Tagung im Fokus."…
Foto: Das Wissenschaftlerteam um Informatiker Prof. Dr. Odej Kao (4.v.li.), Universit?t Paderborn, Gesch?ftsführer des PC? und Lehrstuhlinhaber für Betriebssysteme und verteilte Systeme im Institut für Informatik, freut sich über die Zusage aus Brüssel.
Einen gro?en Erfolg verbucht jetzt das PC? (Paderborn Center for Parallel Computing) der Universit?t Paderborn mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung für das Projekt AssessGrid durch die Europ?ische Kommission.
Foto: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rückert, Leiter des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik, freut sich über die erfolgreiche Akkreditierung des Bachelor- und Master-Studiengangs Elektrotechnik.
Institutsleiter Prof. Rückert: Gütesiegel ohne Auflagen für volle Laufzeit von 5 JahrenDer in der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn eingerichtete Bachelor- und Master-Studiengang Elektrotechnik wurde jetzt von der so genannten "ASIIN" (Akkreditierungsagentur für Studieng?nge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V.) akkreditiert, d. h. offiziell…
Foto: Uni-Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (re.) und Kanzler Jürgen Plato freuen sich über den Baubeginn für einen neuen H?rsaal der Universit?t Paderborn mit 420 Sitzpl?tzen.
Deutliche Entspannung der Raumsituation zum kommenden SommersemesterJetzt rollen die Bagger: Anfang der Woche haben die ersten Bauma?nahmen für die Errichtung eines neuen, multifunktionalen H?rsaals der Universit?t Paderborn begonnen. Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Kanzler Jürgen Plato freuen sich besonders über die kurze Zeit vom Planungs- bis zum Baubeginn.
Plato: "Es wird Sitzpl?tze für 420 Personen geben. Damit wird der H?rsaal nach dem…
Prof. Dr. Dr. Braun: "Erste Forschungseinrichtung zu diesem Thema in Deutschland""Bürgerschaftliches Engagement, richtig durchdacht und durchgeführt, ist eine Bereicherung für die Gesellschaft", meint Prof. Dr. Dr. Sebastian Braun, Direktor des Forschungszentrums für Bürgerschaftliches Engagement an der Universit?t Paderborn. Ein achtk?pfiges Team besch?ftige sich mit allem, was zu einem bürgerschaftlichen Engagement dazugeh?re. Das seien…
Foto (Heiko Appelbaum): Diskutierten an der Universit?t Paderborn (v.li.): Barbara Sawall (Leiterin Zentrale Studienberatungsstelle der Uni), Peter Rahn und Heinrich F?rster (ARGE Paderborn), Georg Herrmann (Leiter b.i.b. International College), Corvian Gunia und Marco Ehinger (AStA der Uni).
Nach einer Untersuchung der Hochschul-Informations-System GmbH aus Hannover erreichen bundesweit nur 75 Prozent der Studierenden den angestrebten Abschluss. Rund ein Viertel bricht das Studium früher oder sp?ter ab. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion an der Universit?t Paderborn Ende Juni besch?ftigten sich jetzt Experten mit diesem Thema. Das Fazit: Wer mit dem Gedanken spielt, das Studium abzubrechen, sollte sich zuvor gut informieren.
Und…
Die Hochschulleitung der Universit?t Paderborn schreibt zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ein Postdoc-Stipendium aus. Die Hochschule m?chte mit diesem Programm dazu beitragen, jungen und begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion den Aufbau einer Nachwuchsgruppe in Kooperation mit einer etablierten Arbeitsgruppe der Uni zu erm?glichen. Damit soll eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre…