Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Auf dem Foto sind mit freundlicher Mitwirkung der KHG-Freunde zu sehen: Von links nach rechts: Obere Reihe: Gemeindeassistent Elom Aziadekey, Studentin Katharina Grote, Gemeindeassistent Matthias Wasmuth und Studentenpfarrer Lars Hofnagel von der KHG; Mitte: Studentinnen Kathrin Allroggen, Katrin Bender und Sonja Güttler, Verwaltungsfachangestellte Jennifer Geisler und Studierendenpfarrer Matthias Surall; Unten: Gemeindeassistentin Katrin Annegarn und Student Andreas Krause.
Mit dem Thema ZEIT befasst sich die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Paderborn im jetzt beginnenden Sommersemester 2008. Das aktuelle Semestermotto: ?Zeit – los!?“ nimmt dabei auf das Ph?nomen Bezug, dass fast überall Zeit-losigkeit erfahren, erlitten oder eingebildet wird.
Das PAPI-Projekt der Universit?t Paderborn bietet Schwangeren ab der 12. Schwangerschaftswoche einen Pr?ventionskurs an. Der Kurs kombiniert ein gezieltes Bewegungstraining mit Schulungen zur Ern?hrung in der Schwangerschaft.
Nun ist es offiziell: Der Headliner des AstA-Sommerfestivals hei?t: WIR SIND HELDEN! Damit ist das Geheimnis gelüftet und die Vorfreude kann ungehindert aufblühen.
Risikomanagement ist das Thema des 3. Paderborner Tages der IT-Sicherheit, der am kommenden Donnerstag, 3. April, von 9-17 Uhr im Unigeb?ude an der Fürstenallee 11 in Paderborn stattfindet.
Im Frühjahr 1933 stellten die Nationalsozialisten die Weichen zur Gleichschaltung des Staates. Wie sich dies in der Stadt Paderborn auswirkte, zeigt ein Stadtrundgang auf den Spuren des Nationalsozialismus am kommenden Samstag, 5. April.
Am 26. M?rz 2008 fand im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn die 10. Paderborner Frühjahrstagung statt. Die Sicherung einer hohen Reaktionsf?higkeit von Unternehmen im Umfeld immer dynamischeren Absatz- und Beschaffungsm?rkte stand dieses Mal im Mittelpunkt.
Die Neue Bahntechnik Paderborn (NBP) bietet im April wieder eine ?ffentliche Vorführung des RailCab-Systems an. Am Dienstag, 1.4., haben interessierte Besucherinnen und Besucher die M?glichkeit, die RailCab-Versuchsanlage an der Universit?t (gegenüber dem Südring Einkaufszentrum) zu besichtigen und sich über den aktuellen Forschungsbetrieb zu informieren.
Erst vor einem Jahr fiel der offizielle Startschuss für das Paderborner Adipositas Pr?ventions- und Interventionsprojekt (PAPI), das sich der Vorbeugung von krankhaftem ?bergewicht bei Kindern und Jugendlichen verschrieben hat.
Foto (Moritz Sch?fer): Er?ffnet und vernetzt wurde das ?Paderborner Bildarchiv“ von Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch in Anwesenheit der Projektmitarbeiterin Doris Hartmann und der verantwortlichen Beteiligten Prof. Eva-Maria Seng und Dr. Gudrun Oevel (v. l.)
Mit über 3000 Abbildungen aus dem Bereich des Weltkulturerbes startete die neue Onlinedatenbank der Universit?t Paderborn, die jetzt vom Pr?sidenten der Hochschule, Prof. Dr. Nikolaus Risch, offiziell er?ffnet und mit der international verfügbaren Online-Bilddatendatenbank ?Prometheus“ vernetzt wurde.
Das Kennenlernen der eigenen St?rken und Schw?chen stand im Vordergrund des Business Update 2008, an dem sich 13 studentische Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie angehende Führungskr?fte im Technologiepark Paderborn beteiligten.
Foto (Universit?t Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Vertragsunterzeichnung im Pr?sidium der Universit?t Paderborn (vorn v. l.): Jürgen Plato, Dieter Herzog, Prof. Dr. Franz Josef Rammig; (hinten v. l.): Georg Müller, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Bernhard Hom?lle.
Die stetig steigenden Anforderungen an die Leistungsf?higkeit von Servern nimmt die Fujitsu 365体育_足球比分网¥投注直播官网mens Computers GmbH zukünftig in Zusammenarbeit mit der Universit?t Paderborn in Angriff. Hierzu vereinbarten beide Seiten die Gründung eines Technical Evaluation Centers (TEC), in dem neue Technologien im Bereich von Hochleistungsserver-Systemen entwickelt werden sollen.
Mit über 100 Lehrangeboten startet die Universit?t Paderborn das Studium für ?ltere im Sommersemester 2008. Für diese wissenschaftliche Weiterbildung ist das Abitur keine Voraussetzung.
Die Universit?tsbibliothek Paderborn hat zu Ostern an folgenden Tagen ge?ffnet bzw. geschlossen: Karfreitag, 21.3.2008, geschlossen, Samstag, 22.3., ge?ffnet von 9.00-18.00 Uhr, Ostersonntag, 23.3., geschlossen, Ostermontag, 24.3., geschlossen.
Die immense kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung Chinas machen Kenntnisse der chinesischen Sprache und Kultur zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wo k?nnte man diese Expertise besser erwerben als in China selbst?
Im Rahmen des ersten nationalen Sicherheitsforschungsprogramms im Themenfeld ?Schutz von Verkehrsinfrastrukturen" erarbeitet ein von der Arbeitsgruppe Computeranwendung und Integration in Konstruktion und Planung (C.I.K.) der Universit?t Paderborn geführtes Konsortium aus Endanwendern, Industrie und Universit?ten eine L?sung zur Verbesserung der Reaktion nach einer Gefahrstofffreisetzung in U-Bahnen.