Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto (Martin Decking): Seltene Ehre: Erst zum zw?lften Mal wurde die Paderborner Universit?tsmedaille verliehen: (v. li.) Prof. Dr. Karsten Krohn, Prof. Dr. Sàndor Antus und Prof. Dr. Bernd Frick.
Foto (Martin Decking): Seltene Ehre: Erst zum zw?lften Mal wurde die Paderborner Universit?tsmedaille verliehen: (v. li.) Prof. Dr. Karsten Krohn, Prof. Dr. Sàndor Antus und Prof. Dr. Bernd Frick.

Ein ambitioniertes Arbeitsprogramm wartete auf die Teilnehmer des Dritten Deutsch-Ungarischen 365体育_足球比分网¥投注直播官网s, der am heutigen Donnerstag in der Universit?t Paderborn er?ffnet wurde.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Sabiene Autsch und Prof. Dr. Sara Horn?k sind Veranstalterinnen der ?Silogespr?che 2008: Die Kunst und der Raum – R?ume für die Kunst? Raumerkundungen und Raumentwürfe in künstlerischen, kunsttheoretischen, medialen und p?dagogischen Feldern“.

Mehr erfahren

Das Hochschulorchester Paderborn konzertiert in diesem Semester wieder mit einem kontrastreichen Programm. Am Montag, 19. Mai, im Audimax der Universit?t und am Mittwoch, 21. Mai, in der PaderHalle erklingen Werke von Ives, Brahms und Dvořák.

Mehr erfahren

Die MTP-Gesch?ftsstelle Paderborn (Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V.) feiert am 29. Mai ihr 15-j?hriges Bestehen und m?chte den Studenten der Universit?t Paderborn an diesem Tag etwas ganz Besonderes bieten.

Mehr erfahren

Ab etwa Mitte Mai wird die Abiturprüfung hinter den Absolventinnen und Absolventen der Gymnasien und der Gesamtschulen liegen.

Mehr erfahren

Internationale Erfahrungen z?hlen zu den Qualifikationsmerkmalen akademischer Ausbildung und schaffen für alle Studierenden die Gelegenheit, an der Begegnung mit anderen Lehr- und Lernkulturen teilzuhaben, so die Ausl?ndische Studierenden Vertretung (ASV).

Mehr erfahren

Die Unity Big Band veranstaltet am Mittwoch, 14. Mai, ein Konzert: ?MovieTunes – LeinwandMusik“ hei?t es ab 20.00 Uhr im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Tibor Werner Szolnoki): V. li.: Kanzler Jürgen Plato, Diana Riedel, Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, Norbert Blome, Hochschulberater Techniker Krankenkasse, Carsten Büthe, Zentrum für Sport und gesunde Lebensführung (
Foto (Tibor Werner Szolnoki): V. li.: Kanzler Jürgen Plato, Diana Riedel, Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, Norbert Blome, Hochschulberater Techniker Krankenkasse, Carsten Büthe, Zentrum für Sport und gesunde Lebensführung (ZSG), sowie Sandra Bischof, Leiterin Gesunde Hochschule.

Unter dem Motto ?Uni mit Herz“ stand die laufende Woche an der Universit?t Paderborn im Zeichen der Herzgesundheit.

Mehr erfahren

Die Frühbucherphase für das AStA Sommerfestival 2008 ist am 30. April zu Ende gegangen, und es sind bereits über zweitausend Tickets mehr an Mann und Frau gebracht als in den Vorjahren zu diesem Zeitpunkt.

Mehr erfahren
Foto (Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften): Organisiert von jungen Studierenden der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften lie?en ehemalige Absolventen der Universit?t Paderborn Erinnerungen an alte Zeiten wieder aufleben.
Foto (Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften): Organisiert von jungen Studierenden der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften lie?en ehemalige Absolventen der Universit?t Paderborn Erinnerungen an alte Zeiten wieder aufleben.

?Einmal Paderborner Student, immer Paderborner Student.“ So ?hnlich dachten sicherlich auch acht ehemalige Studierende der Universit?t Paderborn, die vor 25 Jahren ihren Abschluss in den Wirtschaftswissenschaften gemacht haben und nun an ihre alte Wirkungsst?tte zurückkehrten.

Mehr erfahren
Foto (Mark Heinemann): Die Arbeit kann beginnen – Das neue Graduiertenkolleg der Universit?t Paderborn stellt besonders durch die Zusammenarbeit der Kulturwissenschaften und der Informatik eine Innovation dar.
Foto (Mark Heinemann): Die Arbeit kann beginnen – Das neue Graduiertenkolleg der Universit?t Paderborn stellt besonders durch die Zusammenarbeit der Kulturwissenschaften und der Informatik eine Innovation dar.

Die Freude an der Universit?t Paderborn war gro?, als die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Dezember 2007 bekannt gab, dass sie gleich zwei Antr?ge zur Einrichtung von Graduiertenkollegs an der Uni Paderborn genehmigt.

Mehr erfahren
Foto (v. li.): Lars Hemme, Fabian Bause, Sina Weber, Miriam Fischer, Dirk Schumacher, Holger Hagedorn, Christian Wiebeler, Sarah Hoffmeier, Martin Rohrmüller, Caroline Reffelt, Anastasia Yashumova, Prof. Tilmann Fischer (Stellv. Vorsitzender Studienfonds
Foto (v. li.): Lars Hemme, Fabian Bause, Sina Weber, Miriam Fischer, Dirk Schumacher, Holger Hagedorn, Christian Wiebeler, Sarah Hoffmeier, Martin Rohrmüller, Caroline Reffelt, Anastasia Yashumova, Prof. Tilmann Fischer (Stellv. Vorsitzender Studienfonds OWL und Pr?sident Hochschule OWL). Es fehlen: Frederik Hüser und Nenad Kosanovic

Der Studienfonds OWL hat erneut Stipendien an besonders begabte und gesellschaftlich engagierte oder finanziell bedürftige Studierende vergeben. 60 Stipendien im Wert von jeweils 1.000 bis maximal 4.000 Euro pro Jahr wurden am Mittwoch, 30. April, im Rahmen einer Feierstunde in der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, vormals Fachhochschule Lippe und H?xter, durch den Vorstand des Studienfonds OWL vergeben.

Mehr erfahren

Seit Anfang 2008 bietet die neu gegründete Hochschulgruppe STUDYLIFE e.V. den Studierenden an der Universit?t Paderborn einen einzigartigen Service an.

Mehr erfahren

Nach dem langen ersten Mai-Wochenende und vor Pfingsten befürchtet das Rote Kreuz Engp?sse in der Blutversorgung. Das Blutspendemobil wird deshalb am Dienstag, 6. Mai, und am Mittwoch, 7. Mai, jeweils von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus der Universit?t Paderborn stehen (Innenhof/Audimax).

Mehr erfahren
Foto: Elf Vertreter aus russischen, lettischen und ukrainischen Universit?ten berieten mit ihren Paderborner Maschinenbau-Kollegen und mit ausgewiesenen Umweltberatern M?glichkeiten zur st?rkeren Berücksichtigung des Umweltschutzes in der Ingenieuraus
Foto: Elf Vertreter aus russischen, lettischen und ukrainischen Universit?ten berieten mit ihren Paderborner Maschinenbau-Kollegen und mit ausgewiesenen Umweltberatern M?glichkeiten zur st?rkeren Berücksichtigung des Umweltschutzes in der Ingenieurausbildung.

Zu einer ersten Arbeitssitzung als Einstieg in ein zweij?hriges Projekt trafen sich an der Universit?t Paderborn elf Vertreter von Universit?ten Russlands, Lettlands und der Ukraine mit deutschen Umweltschutz-Experten aus der Fakult?t für Maschinenbau. Ziel der Zusammenarbeit ist der Austausch von Erfahrungen mit Ans?tzen zur Systematisierung des Umweltschutzes in Hochschulen und Unternehmen.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv